Dienstag, 28. Januar 2025

HILDEGARD GRÜNTHALER Umleitung ins Verderben

Der Plan war genial einfach: Straßensperre, Geldtransporter überfallen, Beute aufteilen! Am Ende bezahlen zwei der Täter den Überfall mit dem Leben, der Fahrer wird angeschossen, nur einem Mann gelingt die Flucht. Der wird kurz darauf gefasst und verurteilt. Die Beute ist und bleibt verschwunden. Doch es gibt Mitwisser, Tippgeber.

Acht Jahre später geschieht ein geheimnisvoller Mord, dem weitere folgen. Gibt es einen Zusammenhang mit dem lange zurück liegenden Überfall und der verschwundenen Beute?

Im vorliegenden Krimi erkunden Helga und Jürgen Brombacher weder Nordamerika, Australien oder Neuseeland, sondern sie bereisen im Wohnmobil die Fränkische Schweiz.




 

Klicke hier, wenn du das Buch lesen möchtest 👉

 

Mit diesem Post stelle ich nur eines der Bücher von Hildegard Grünthaler vor. Wenn dich interessiert, welches die anderen sind, dann klicke auf das jeweilige Cover und lass dich überraschen, um was es geht.
 












 

  

Hinweis: die Autorin hat Reisebücher und Reisekrimis geschrieben, die ich dem Leser gerne empfehle. Zu den Posts mit und über Hildegard Grünthaler auf meinem Blog gelangst du über den Link
 

Die Autorin über sich selbst:
(klicke auf die Links und schau dir gerne die Posts auf meinem Blog an)

Das Reisebuch Tausend Tage Wohnmobil - In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland, erschienen im Conrad Stein Verlag, war mein erstes Buch. Ein informativer Fernwehschmöker. Ein Reisebericht über eine dreijährige Reise im eigenen Wohnmobil.

Auch mein zweites Reisebuch On the Road -  Ein Jahr mit Wohnmobil und Hund durch  Nordamerika, erschien im Conrad Stein Verlag. Es sind authentische Reiseberichte, die nur Tatsachen und eigene Empfindungen wiedergeben.

 

Aber wenn man einmal mit dem Schreiben angefangen hat …

Wie ich auf die Idee mit dem Dschinn gekommen bin?

Ich hatte mit „Römer, Ritter, Fußballhelden“, schon vorher einen Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche verfasst. Darin gibt es folgende Passage:

„Für wen war die Cola?“

Kai hob die Hand: „Für mich!“

Anja öffnete die Flasche mit einem Zischen und stellte sie vor Kai auf den Tisch. Die Kohlensäure, die dem eisgekühlten Getränk entströmte, bildete in der warmen Gaststube einen feinen, weißen Nebel. Wie zarter Rauch stieg er aus der Flasche und Kai sagte:

„Das sieht fast so aus, als wenn gleich ein Dschinn aus der Flasche käme!“

Bernd Meßmann sah ihn groß an: „Was ist ein Dschinn?“

„Na, ein Flaschengeist! Einer, der plötzlich der Flasche entsteigt und spricht: ‚Mein Herr und Meister, du hast mich aus tausendjähriger Gefangenschaft befreit! Ich stehe dir zu Diensten und führe augenblicklich aus, was immer du von mir verlangst!“

 

Das war der Grundgedanke, mal was über einen Dschinn zu schreiben. Aber es sollte eben nicht die ausgelutschte Story vom Dschinn sein, der blinzelt, die Arme verschränkt und alle Wünsche erfüllt. Die Figur des Kalatur, der an eine unglückselige Beschwörungsformel gebunden ist, kam so nach und nach aus dem Bauch. So ist auch die Geschichte entstanden. Ohne Plot, denn das funktioniert bei mir nicht. Die Rezensionen sagen mir aber, dass es eine stimmige Geschichte geworden ist. Und weil ich ja als Reisebuchautorin angefangen habe, haben bei mir alle Bücher zumindest am Rande mit dem Reisen zu tun. Auch „Die Beschwörungsformel“ – aber mehr will ich dazu nicht verraten.
 
 

 Hier geht es zur Homepage der Autorin mit ihren Büchern 👉

Und hier zur Facebookseite von Hildegard Grünthaler 👉

 

Wenn du dir eins ihrer Bücher bestellen möchtest, dann klicke auf das Büchersymbol

 

Oder klicke hier und schau dir (hör dir) das Hörbuch an

Die Beschwörungsformel  

[genieße dort auch schon eine Hörprobe]

 

 


 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

 

Montag, 20. Januar 2025

ROLAND HEBESBERGER - Der Zuschauer

 







 
 

 
Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr. 
 
Du möchtest das Buch als eBook, hast aber noch keinen Reader? Dann hol ihn dir und eventuell notwendigen Zubehör mit nur wenigen Klicks  

Klicke bei Interesse gerne auf den nachfolgenden Link
 

 
Ein Online Interview welches ich zu Beginn dieses Sommers mit dem SF/Thiller Autor Roland Hebesberger (Roland Heby) geführt und im Post über das Buch Pontem Code veröffentlich habe, habe ich jetzt aus dem Post herausgelöst und als eigenen Post in meinem Blog eingestellt.
Schau bei Interesse einfach mal rein.
 


 

Klickt gerne auf das Büchersymbol und schaut euch einmal an, was der Autor sonst noch vieles mehr zu bieten hat.
 
Und über die jeweiligen Buchcover geht es zu den Buchvorstellungen des Autors auf meinem Blog.
 
 
 

 
Die Vernehmung
 

 
Pontem Code



Das Flutprotokoll

 

 


Die Gruppe der Acht


 


Red Eagle





Red Bird




The Backdoor Link




The Backup Link





The Unknown Link


Verzweigungen





Aurum: P.I.K.E



 

Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung
 
 

Daten und Informationen über Roland Hebesberger:

geboren 1986 in Tamsweg

Kindheitstraum – Drehbuchautor, Schriftsteller

Im Jahre 2000 begann er damit „Fanfictions“ von der Serie Stargate SG-1 zu schreiben. Es wurden 10 Staffeln mit je 22 Folgen daraus. 

2004 entwickelte er seine selbst erfundene „virtuelle Serie“ namens Teen Agent mit 3 Staffeln je 22 Folgen. Beide Serien hatten ihre Heimat zuerst ein „VTV – Virtuelle Television“ 

und dann ab 2004 auch noch bei „DTV – Deutsche virtuelle Television“.

Beide Serien räumten einige „Awards“ ab! Aus den ersten 10 Folgen von Teen Agent wurde eine Hörspielreihe gemacht, die noch immer auf YouTube abrufbar ist. Auch bei anderen sehr erfolgreichen „virtuellen Serien“ war er oft Gastautor für einige Episoden. Es folgten die ersten Versuche ein Buch zu schreiben, die aber noch scheiterten.

Nach einer längeren Schaffenspause (2006-2019), wobei er immer dem Schreiben in anderer Tätigkeit treu blieb, entschied er sich Anfang 2019 einen neuen Versuch zu starten und verfasste "Abzweigungen - Cornell Rohde", welches am 6.12.2019 veröffentlicht wurde und am 01.04.2021 mit "Kreuzungen - Cornell Rohde" fortgesetzt wurde. Am 01.07.2020 erschien sein zweiter actiongeladener Thriller "Red Bird - Ava Canary" - die Fortsetzung kam am 31.08.2021 mit dem Roman "Red Eagle - Ava Canary" auf den Markt. Der dritte Thriller innerhalb eines Jahres erschien am 01.12.2020 unter den Namen "The Backdoor Link - Cyberella". Diese Geschichte wird im Winter 2021 fortgesetzt. Weitere Bücher sind 2022 geplant...

 

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin und/oder des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum in der neuesten Fassung

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

Montag, 9. Dezember 2024

REGINA GRAFUNDER - Online Interview zum ABBA-Fanclub



 Mehr über das Fanmagazin
 
ABBA-Intermezzo ist ein nichtkommerzieller internationaler ABBA-Fanclub, der seine Basis in Deutschland hat. Im Jahr 2020 feierte der Club sein 30jähriges Jubiläum. Das Ziel des Clubs ist es, die Wertschätzung und Leidenschaft für ABBA, die einzelnen ABBA-Mitglieder und die Musik zu teilen. Außerdem sollen die Fans über Neuigkeiten und Events über die Gruppe und/oder Agnetha, Björn, Benny und Frida informiert werden. Die Fanclub-Mitglieder sind im Alter von 11 bis 88 Jahren und aus der ganzen Welt.
[entnommen der Website des Clubs und leicht grammatikalisch angepasst - Anmerkung von Michelangelosbookblog]

 

Mit der Leiterin des Clubs habe ich für meinen Buchblog dieses Interview geführt.

 

Fragen an Regina Grafunder vom International Abba Fanclub

  • seit wann bist du ABBA Fan?

Seit 1976 (es erschien gerade die Single Money Money Money)  

 
Die Single war die dritte im Jahr 1976 nach Fernando und Dancing Queen und wurde am 01. November 1976 veröffentlicht. Sie war No. 1 in Deutschland, Belgien, Frankreich, Neuseeland und den Niederlanden 
[Anmerkung von Michelangelosbookblog]

  

  • wie kamst du dazu den Fanclub zu gründen und wann war das?

Besuch von Michelangelosbookblog im ABBA Museum in Stockholm 2015
Ich habe den Fanclub im Februar 1990 gegründet. In den 80er Jahren gab es zuerst viele weltweite ABBA Fanclubs, aber als das Interesse für ABBA allgemein nachließ, hörten viele nacheinander auf. Ich war aber nach wie vor großer ABBA Fan und tauschte mich mit sehr vielen Brieffreunden in der ganzen Welt über ABBA Neuigkeiten aus. Da ich in meinen Briefen immer wieder dasselbe schrieb, hatten mein holländischer Brieffreund und ich die Idee, ein Magazin herauszubringen und somit einen Fanclub zu gründen. Im Magazin konnten wir von den Neuigkeiten berichten und somit viele Fans gleichzeitig erreichen.

 

ABBA Intermezzo Nr. 57

  • welches war für dich das größte Highlight bei der Clubarbeit?

Eigentlich ist die Clubarbeit an sich ein großes Highlight :-)  Ganz besonders schön ist das fantastische Feedback, das wir immer von unseren Mitgliedern bekommen. Weitere Highlights waren die persönlichen Interviews mit Björn und Benny, die lieben Grüße der ABBA Mitglieder an unseren Fanclub und an unsere Mitglieder etc. Es ist schwierig, 'das eine' Highlight herauszupicken.

 

  • seit vielen Jahren gibt es ja auch das Fanmagazin "ABBA Intermezzo", wie kam es dazu?

siehe Antwort oben. Mein holländischer Brieffreund Adriaan A.T.Hout (er ist nach einiger Zeit aus persönlichen Gründen ausgestiegen) hatte die Idee, das Magazin 'ABBA Intermezzo' zu nennen - so konnte jedes Heft eine laufende 'Intermezzo Nummer' haben, frei nach ABBA's Song Intermezzo No. 1. In einem Interview sagte Benny mir, dass er die Idee für den Namen super finde!

Intermezzo No. 1 ist die B-Seite der Single Mamma mia aus dem Jahr 1975 und wurde am 19.09.1975 veröffentlicht. Im gleichen Jahr waren zuvor schon I Do, I Do, I Do, I Do, I Do und SOS als Single erschienen.
[Anmerkung von Michelangelosbookblog]
 

  • inzwischen gibt es ja bereits über 100 Fanhefte, gibt es eins, auf dass du besonders stolz bist und welches Cover gefällt dir besonders gut?

ABBA Intermezzo Nr.103
Jedes Magazin ist immer wie ein eigenes 'Baby' und ich freue mich über jedes einzelne, da in jedem Heft Herzblut steckt und wir immer das bestmögliche Magazin herausbringen möchten. Die Hefte erscheinen auch nur, wenn sie uns wirklich selbst sehr gut gefallen. Bisher hat mir das Cover von Nr. 58 immer am besten gefallen, da wir damit unser 20jähriges Jubiläum im Jahr 2010 gefeiert haben und ich die Idee für das Cover von unserer Layouterin genial fand. Sie hat damals auch den Jubiläumsbericht besonders schön gestaltet. Nun haben wir gerade die Nr. 103 veröffentlicht und auch das gehört zu meinen absoluten Lieblingscovern. Unser Layouter hatte den genialen Einfall, auf den Tisch, an dem ABBA 1977 sitzen, das Cover unseres Heftes Nr. 102 zu integrieren. Das sieht einfach fantastisch aus!!!

Viele Magazine sind über die Website des Clubs noch bestellbar, bei Bedarf einfach mal reinklicken. Dort erfahrt ihr auch, um was es in dem jeweiligen Magazin geht. Z. Zt. sind ab Magazin 49 viele Ausgaben von Intermezzo noch lieferbar.
 [Anmerkung von Michelangelosbookblog]

 

  • sicherlich hast du eine große ABBA-Sammlung, verräst du uns, worauf du besonders stolz bist?

Das ABBA Buch 'ABBA - Fotografien 1974-1980' von Bubi Heilemann. Ich habe Bubi als Teenager verehrt und werde es nie vergessen, dass ich mir als 11jährige die BRAVO kaufte, in der ein ABBA Bericht enthalten war. Die dazugehörigen Fotos wurden von Bubi Heilemann gemacht. In einer Ecke des Berichtes war ein Foto von ihm abgebildet - ich weiß noch genau, wie ich dachte: 'Wow, hat der es gut - er hat ABBA fotografieren dürfen und das auch noch über Stunden!' Ich habe ihn dafür so verehrt.... Niemals hätte ich mir damals träumen lassen, dass sich viele Jahre später eine Freundschaft zwischen ihm und mir aufbaut und er mich sogar zu Hause besucht!!! Bei der Entstehung seines Buches 'ABBA - Fotografien 1974 - 1980' habe ich ihm geholfen und wir telefonierten damals stundenlang, damit alles korrekt geschrieben wird. Die Fotos in dem Buch sind einfach nur wunderschön und gehören zu meinen Lieblingsfotos! Als das Buch herauskam, signierte es Bubi mit einer tollen Widmung für mich. Später haben es auch alle ABBA Mitglieder unterschrieben - ebenfalls mit einer tollen Widmung. Aus all diesen Gründen gehört dieses Buch zu meinen absoluten Lieblingsteilen in meiner Sammlung!  

 

  • wen von den ABBA-Mitgliedern hast du schon persönlich getroffen?

Regina Grafunder und Benny
Ich habe alle vier von ABBA bereits mehrmals persönlich getroffen (in Schweden, Deutschland, England und Holland). Für unseren Fanclub konnten wir bereits Interviews mit Bjön, Benny und Frida durchführen. 

Agnetha konnten wir leider (noch) nicht interviewen, aber sie hat schon oft Grüße für unsere Mitglieder geschrieben, z.B. für unsere Jubiläen.

 

  • welche Pläne gibt es für den Club?

Wir werden weiterhin Magazine herausbringen, die hoffentlich auch unseren Mitgliedern gefallen. Da es jetzt rund um ABBA wieder etwas ruhiger wird, werden wir, neben Berichten über Neuigkeiten, auch auf verschiedene Jubiläen ausführlicher eingehen, z.B. 50 Jahre Album ABBA und ähnliches. Wir arbeiten immer an besonderen Spezialberichten. Auch kleine Fanclubtreffen soll es endlich wieder geben. Falls es die Zeit zulässt, soll auch die Website überarbeitet werden.

ABBA ist das dritte Studioalbum von ABBA, dass im April 1975 erschienen ist. Es wurde zum größten Teil in den Glen Studios in Stockholm aufgenommen und enthält die Single Auskopplungen SOS und Mama Mia.
[Anmerkung von Michelangelosbookblog]


  • gibt es eigenlich einen ABBA Song, den du als deinen Lieblingssong bezeichnen würdest und wenn ja, welcher ist das?

Mein Lieblings-ABBA-Song ist seit vielen Jahren 'The Visitors'. 

The Visitors ist das erste Lied auf dem gleichnamigen Album vom November 1981 und enthält die Singles One of Us und Head over Heels
 
Auffalllend ist, dass es in den Texten um Abschiedsschmerz, Trennung und Kriegsangst geht, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass in die Zeit der Komposition die öffentlich bekannt gegebene Scheidung der beiden ABBA-Mitglieder Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad fiel. 
[Anmerkung von Michelangelosbookblog]

 

 

  • wie groß ist für dich der Zeitaufwand für den Club und für das Magazin, wie viele Personen arbeiten daran mit?

ABBA Intermezzo Nr. 1
Das ist sehr schwierig zu sagen. Der tägliche Zeitaufwand zum Erstellen des Magazins ist ca. 8 Wochen vor Erscheinen am höchsten, da intensive Recherchen für die einzelnen Berichte durchgeführt werden. Da sitze ich am Wochenende z.B. bis zu 8 Stunden täglich vor dem PC. Sobald das Magazin im Druck ist, müssen die Umschläge für den Versand vorbereitet und später die Hefte eingetütet werden. Das ist auch sehr aufwendig, aber da hilft meine ganze Familie (meine Kinder mit Partnern und mein Mann). Das ist dann ein richtiges Familienevent.  

 

  • wie kann man Mitglied im ABBA-Fanclub werden und was kostet das?

ABBA Intermezzo Nr. 99
Man kann sich direkt mit dem Formular auf unserer Website anmelden. Dort werden auch die Kosten automatisch errechnet. Eine Mitgliedschaft innerhalb Deutschlands kostet 28,00 Euro. Dafür erhält man 4 Clubhefte (in a 4 Größe, 36 Seiten) und besondere Extras wie Poster, Sticker, gedruckte Autogrammkarten usw. Außerdem zwischendurch Newsletters, wenn es etwas Wichtiges gibt. Außerdem gibt es in jedem Heft besondere Gewinnspiele mit tollen Preisen. Manchmal bekommen wir besondere Tickets (z.B. für Wetten dass...2021, wo Björn und Benny zu Gast waren), Tickets für Mamma Mia! Das Musical Premieren (wo auch oft ein ABBA Mitglied zu sehen ist usw.). Unsere Magazine sind auf Englisch geschrieben. Deutschsprachige Mitglieder können für 6,00 Euro zusätzlich eine deutsche Übersetzung in Textform für die 4 Hefte anfordern.

  



  • wo im Internet findet man den Club? 
 
Auch über viele weitere Adressen im Internet gibt es Informationen über den Fanclub  
[Anmerkung von Michelangelosbookblog]
 

 

ABBA

Bücher - Vinyl, CD's, LP's, Singles, DVD's, Bücher, Fan Artikel, und vieles mehr 

 

  • ich habe gehört, dass du sogar bei "Wetten das" gewesen bist. Was hat es denn damit auf sich? Es soll etwas mit Knäckebrot zu tun haben? Wie darf ich mir das vorstellen?

Foto: dpa
Mein Mann und ich saßen 2013 am Frühstückstisch und es lief 'Super Trouper' im Radio. Lustigerweise 'spielte' mein Mann das Lied mit, indem er auf dem Knäckebrot kaute, das er sich gerade schmieren wollte. Das fanden wir so lustig, dass wir weitere Songs ausprobierten und es als Wette bei Wetten dass.... einreichten. Nie im Leben haben wir damit gerechnet, dass diese Wette angenommen werden würde. Als es dann ernst wurde, mussten wir 50 Songs 'knacken'. Das war sehr schwierig und wir haben uns wirklich täglich abends für ca. 1 Stunde verabredet, um an der Wette zu üben. Es war eine Wahnsinnserfahrung und auch sehr skuril. Björn (er war bei der Wette dabei) fand die Wette so toll, dass er mich später noch darauf ansprach. Die Wette ist übrigens auch noch bei youtube zu sehen.

 
 

 
Regina Grafunder über sich selbst:

Ich bin in Hameln geboren und wohne jetzt in Melle. Bin gelernte Industriekauffrau und habe als verwantwortliche Ausbilderin für Industriekaufleute, Betriebswirte (BA) und Informatiker (BA) gearbeitet. 
 
Momentan arbeite ich in der Verwaltung einer Gebärdensprachdolmetschagentur. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder (26, 29). Mein Hobbies (neben ABBA): Yoga, Lesen (Thriller) und Sprachen erlernen.

 

ABBA Intermezzo Fan Club
Postfach 101, 49310 Melle, Germany
info@abba-intermezzo.de
regina@abba-intermezzo.de
 

 
 

Stöbere doch mal und such dir was aus 


 
 
 
 




Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr.

 

Weihnachtsdeko? 🎄

 

Amazon Kids+


 Leselampe - das ultimative Hilfsmittel für den ImBettLeser

 

 

 

 Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung

 

  

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!