Erzfieber [Band 1 der Bergstadtkrimi-Reihe]
Klappentext:
Eine anonyme Millionenspende und das Verschwinden des Stadtkämmerers halten ganz Freiberg in Aufregung. Eine Leiche bringt zudem das Leben der jungen Freiberger Arzthelferin Ariane Itzen vollkommen durcheinander. Eigentlich wollte sie nur etwas Gutes tun. Stattdessen findet sie sich in einem Strudel aus Intrigen, Verschwörung und Mord wieder. Alle sind hinter neu entdeckten Erzvorkommen her. Nur sie hat die Chance, das mörderischer Verbrechen aufzuklären.
Erzglitzern [Band 2 der Bergstadtkrimi-Reihe]
Klappentext:
Elke Eßer ist verzweifelt: Ihr Lebenspartner ist seit Tagen spurlos verschwunden. Zuerst widerwillig macht sich Ariane schließlich doch auf die Suche nach ihm. Nach und nach findet sie heraus, dass der Professor der Bergakademie ein dunkles Geheimnis hat. Richtig gefährlich wird es für Ariane aber erst, als sie Parallelen zu den »Erzfieber«-Ereignissen von vor einem Jahr entdeckt.
Erzzauber [Band 3 der Bergstadtkrimi-Reihe]
Klappentext:Eine Leiche auf dem Freiberger Christmarkt bringt das Leben von Ariane Itzen erneut gehörig durcheinander. Eigentlich wollte sie nur ihrer Freundin helfen, das anstrengende Weihnachtsgeschäft durchzustehen. Stattdessen findet sie sich frierend zwischen kriminellen Budenbesitzern, aufdringlichen Verehrern und mysteriösen Bergmännern wieder. Von weihnachtlicher Besinnlichkeit ist bald nicht mehr viel zu spüren. Wem kann Ariane auf dem Weihnachtsmarkt überhaupt vertrauen? Nur die wenigsten Menschen scheinen das zu sein, was sie vorgeben.
Erzfest [Band 4 der Bergstadtkrimi-Reihe]
Klappentext:
Erneut ist Ariane Itzen dem mörderischen Millionenspender auf der Spur. Diesmal versucht sie alles, um dem mysteriösen Mäzen zuvorzukommen. Wieder hat dieser die Summe von fünf Millionen Euro an die Stadt Freiberg gespendet. Genau wie nach den ersten drei Schenkungen wird kurz darauf ein brutaler Mord geschehen, doch Arianes Nachforschungen bleiben nicht unbemerkt. Schon bald darauf findet sie sich in einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel in den mittelalterlichen Gassen der Bergstadt wieder. Diesmal geht der Mörder aber noch weiter. Das Leben des Opfers steht längst nicht mehr nur auf dem Spiel.
Erzfeindschaft [Band 5 der Bergstadtkrimi-Reihe]
Dieser Band soll der letzte der Bergschaftkrimireihe sein
Über den Autor:
In einer kalten verschneiten Februarnacht 2014 fing Marcus Wächtler an,
munter draufloszuschreiben, und hat seitdem nicht mehr damit aufgehört.
Und dabei beschränkt er sich nicht nur auf ein Genre
oder eine Zielgruppe. Er schreibt einfach drauf los, was ihm
gerade in den Sinn kommt. Ob Liebesroman, historische Fantasy, Krimi,
Thriller, Endzeitroman oder Politthriller - er macht vor nichts halt.
Aufgewachsen
im wunderschönen Freiberg hat Marcus Wächtler seinen Wohnsitz nach dem
Politik- und Geschichtsstudium ins beschauliche Dresden verlegt. Neben
der Arbeit in seiner kleinen Eventagentur findet er genug Muße, um sich
mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und politikwissenschaftlichen
Themen zu befassen. Als Kind dieses Studiums entstehen Geschichten
voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.
Links können Affiliate Werbung enthalten!
Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".
Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum
Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!
Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen.
Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.
Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!