Posts mit dem Label Rudolf Jagusch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rudolf Jagusch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. November 2025

RUDOLF JAGUSCH - Eifelbande

Klappentext: 
 
Tödliches Wiedersehen
 
Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit? Brisante Geheimnisse, Missgunst und Verzweiflung kommen ans Lichtm und schnell wird klar: In der vermeintlichen Eifeler Idylle ist nichts mehr so, wie es scheint ... 
 
Kindle oder TB
 
Inhalt: 
 
Ein Mordanschlag auf Hauptkommissar Fischbachs Tochter erschüttert die Eifel-Idylle. Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit? Brisante Geheimnisse, Missgunst und Verzweiflung kommen ans Licht, und schnell wird klar: In der vermeintlichen Eifeler Idylle ist nichts so, wie es scheint ... Rudolf Jagusch präsentiert mit »Eifelbande« einen packenden neuen Fall für den liebenswert-kauzigen Kultkommissar Hotte Fischbach. Ein spannender und humorvoller Eifel-Krimi, der die Abgründe hinter der ländlichen Fassade enthüllt und mit unerwarteten Wendungen überrascht.
 

Interssantes: 

Nachdem ich den Autor bei einer Bücherlesung in unserer kleinen aber feinen Katholischen Bücherei kennenlernen durfte, die der Autor auch im gegenseitigen Dilalog, witzig, kurzweilig und anekdotenreich abhielt, stellte ich im Nachgang fest, dass Rudolf Jagusch im selben idyllischen Dorf nahe Köln lebt (siehe über den Autor) wie ich. 

Gerne stelle ich hier erstmals ein Buch von ihm vor, nämlich genau das Buch, das er während der Bücherlesung gelesen hat, einen seiner Eifelkrimis "Eifelbande".   

Wer vor dem Kauf des Buches noch mehr erfahren möchte, noch mehr und andere Textauszüge lesen möchte, der klicke doch mal hier und schmöckere weiter rein ins Buch. 

Und dann los, zum Taschenbuch oder zum Kindl.

 

Wenn du jetzt in die Eifel reisen möchtest, aber nicht weißt, was, wann, wie und wo, dann blättere einfach mal nach in einem dieser Bücher? 

 

Über den Autor:

Rudi Jagusch – Autor von Krimis, Thrillern und Reiseführern

Bildrechte liegen beim Autor [siehe: https://rudijagusch.com/autorenfotos/]

Geboren 1967, in einem Jahr, das durch den Tod von Benno Ohnesorg und Che Guevara sowie einen Wechsel von einem kalten Frühling zu einem heißen Sommer geprägt war. Heute lebt Rudi Jagusch mit seiner Familie in einem idyllischen Dorf nahe Köln.

Vor seiner Karriere als Schriftsteller war Jagusch u. a. Elektriker, Diplomverwaltungswirt, Tausendsassa und Weltenbummler. Inzwischen widmet er sich aber voll und ganz seiner Leidenschaft: dem Schreiben.

Seit 2003 ist er als Schriftsteller aktiv und hat sich vor allem auf Krimis und Thriller spezialisiert. Auch als Reiseführer-Autor hat er sich einen Namen gemacht, und mit Titeln wie „111 Orte im Vogtland, die man gesehen haben muss“ und „111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss“ interessante Bücher heraus gebracht.

Besonders aber mit seinen Eifelkrimis rund um Hauptkommissar Hotte Fischbach und zahlreichen anderen spannenden Geschichten hat er sich einen festen Platz in der deutschsprachigen Krimilandschaft erobert. Neben seinen Veröffentlichungen ist er regelmäßig als Jurymitglied bei renommierten Krimipreisen tätig.

Seine Homepage https://rudijagusch.com/ ist wie er es selbst sagt seine „Autoren-Visitenkarte“ im Internet. Hier findet man seine Kontaktdaten, die Bücher, die Termine und seine News rund ums Schreiben. Wer darüber hinaus noch mehr über ihn erfahren möchte, kann ihm gerne mir auf Instagram https://www.instagram.com/rudi_jagusch/ folgen.

Wer mit dem Autor Kontakt aufnehmen möchte, der findet auch die Kontaktmöglichkeiten über seine Homepage.


Ich habe mir erlaubt, aus der Homepage des Autors eine Auflistung seiner bisher herausgebrachten Bücher heraus zu kopieren. Die zusätzlich in eckigen Klammern gesetzten Inhalte sind Amazon entnommen, oder stammen von mir.

 

2025 – „Eifelbande“ – Hotte Fischbach macht die Eifel sicher [Eifelkrimi der 7.]
2024 – „111 Orte im Vogtland, die man gesehen haben muss“ – grüner wird es nicht
2023 – „111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss“ – Glück auf!
2022 – „Eifelwolf“ – Hotte Fischbach macht das halbe Dutzend voll [Eifelkrimi der 6.]
2021 – „Eifelherz“ – Hotte Fischbach 5.0 [Eifelkrimi der 5.]
2020 – „111 Dinge über Schweine, die man wissen muss“ – mehr als ein Glücksbringer
2020 – „Das Fenster zum Gehöft“ – ein humoriger, zugleich bitterböser Landkrimi
2017 – „Heldenflucht“ – Pseudonym Jan Kilman
2016 –„Eifelmonster“ – Stephan Tries meets Hotte Fischbach, oder auch: Vorgebirge meets Eifel [Eifelkrimi der 4.]
2015 – „Mordsommer“ – Psychothriller, eine Clique, ein verlassenes Dorf, ein schreckliches Geheimnis
2014 – „Die Sau ist tot“, ein Familiendrama in der Eifel [erscheint 2026 neu unter neuem Titel]
2014 – "Amen" auch unter dem Titel "Bis zur letzten Sekunde" erschienen [Nonstop-Action im Schatten des Kölner Doms, denn die Bombe tickt...]
2013 – "Eifelteufel" – [Eifelkrimi der 3.]
2012 – "Eifelheiler" – [Eifelkrimi der 2.]
2011 – "Eifelbaron“ [Eifelkrimi der 1.]
2010 – Todesquelle [Vorgebirgskrimi der 3.]
2009 – Nebelspur [Vorgebirgskrimi der 2.]
2007 – Leichen-Sabbat auch unter dem Titel "Leichensabat" erschienen  [Vorgebirgskrimi der 1.]

Und dann gibt es noch das Buch „Als die Glocken verstummten“ das auch mal „Heldenfluch“ hieß und unter dem Pseudonym Jan Kilman erschienen ist.

 

Informationen rund um meine Blogs erhaltet Ihr auch in meiner Facebookgruppe. Klickt und werdet dort Mitglied.

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Gerne kannst du auch der Facebookgruppe zum Blog beitreten, unter:
 https://www.facebook.com/groups/231669084070662

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!