Der Plan war genial einfach: Straßensperre, Geldtransporter
überfallen, Beute aufteilen! Am Ende bezahlen zwei der Täter den
Überfall mit dem Leben, der Fahrer wird angeschossen, nur einem Mann
gelingt die Flucht. Der wird kurz darauf gefasst und verurteilt. Die
Beute ist und bleibt verschwunden. Doch es gibt Mitwisser, Tippgeber.
Acht
Jahre später geschieht ein geheimnisvoller Mord, dem weitere folgen.
Gibt es einen Zusammenhang mit dem lange zurück liegenden Überfall und
der verschwundenen Beute?
Im vorliegenden Krimi erkunden Helga und
Jürgen Brombacher weder Nordamerika, Australien oder Neuseeland, sondern
sie bereisen im Wohnmobil die Fränkische Schweiz.
Klicke hier, wenn du das Buch lesen möchtest 👉
Mit diesem
Post stelle ich nur eines der Bücher von Hildegard Grünthaler vor. Wenn dich
interessiert, welches die anderen sind, dann klicke auf das jeweilige
Cover und lass dich überraschen, um was es geht.
Hinweis:
die Autorin hat Reisebücher und Reisekrimis geschrieben, die ich dem
Leser gerne empfehle. Zu den Posts mit und über Hildegard Grünthaler auf
meinem Blog gelangst du über den Link
Die Autorin über sich selbst:
(klicke auf die Links und schau dir gerne die Posts auf meinem Blog an)
Das Reisebuch Tausend Tage Wohnmobil - In drei Jahren durch
Amerika,
Australien und Neuseeland, erschienen im Conrad Stein
Verlag, war mein
erstes Buch. Ein informativer Fernwehschmöker. Ein Reisebericht
über eine
dreijährige Reise im eigenen Wohnmobil.
Auch mein zweites Reisebuch On the Road - Ein Jahr mit Wohnmobil und Hund durch
Nordamerika,
erschien im Conrad Stein Verlag. Es sind authentische
Reiseberichte, die nur
Tatsachen und eigene Empfindungen wiedergeben.
Aber wenn man einmal mit dem Schreiben
angefangen hat …
Wie ich auf die Idee mit dem Dschinn gekommen
bin?
Ich hatte mit „Römer, Ritter, Fußballhelden“,
schon vorher
einen Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche verfasst. Darin
gibt es folgende
Passage:
„Für wen war die Cola?“
Kai hob die Hand: „Für mich!“
Anja öffnete die Flasche mit einem Zischen
und stellte
sie vor Kai auf den Tisch. Die Kohlensäure, die dem eisgekühlten
Getränk
entströmte, bildete in der warmen Gaststube einen feinen, weißen
Nebel. Wie
zarter Rauch stieg er aus der Flasche und Kai sagte:
„Das sieht fast so aus, als wenn gleich ein
Dschinn aus
der Flasche käme!“
Bernd Meßmann sah ihn groß an: „Was ist ein
Dschinn?“
„Na, ein Flaschengeist! Einer, der plötzlich
der Flasche
entsteigt und spricht: ‚Mein Herr und Meister, du hast mich aus
tausendjähriger
Gefangenschaft befreit! Ich stehe dir zu Diensten und führe
augenblicklich aus,
was immer du von mir verlangst!“
Das war der Grundgedanke, mal was über einen
Dschinn zu
schreiben. Aber es sollte eben nicht die ausgelutschte Story vom
Dschinn sein,
der blinzelt, die Arme verschränkt und alle Wünsche erfüllt. Die
Figur des
Kalatur, der an eine unglückselige Beschwörungsformel gebunden
ist, kam so nach
und nach aus dem Bauch. So ist auch die Geschichte entstanden.
Ohne Plot, denn
das funktioniert bei mir nicht. Die Rezensionen sagen mir aber,
dass es eine
stimmige Geschichte geworden ist. Und weil ich ja als
Reisebuchautorin
angefangen habe, haben bei mir alle Bücher zumindest am Rande mit
dem Reisen zu
tun. Auch „Die Beschwörungsformel“ – aber mehr will ich dazu nicht
verraten.
Hier geht es zur Homepage der Autorin mit ihren Büchern 👉
Und hier zur Facebookseite von Hildegard Grünthaler 👉
Wenn du dir eins ihrer Bücher bestellen möchtest, dann klicke auf das Büchersymbol
Oder klicke hier und schau dir (hör dir) das Hörbuch an
[genieße dort auch schon eine Hörprobe]
Stöbere mal und such dir was aus ⇛
Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum.
Links können Affiliate Werbung enthalten!
Für meinen Blog freue ich mich über
viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den
"Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos
der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte,
und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den
Blog über den Button "Follow by EMail".
Texte
und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der
Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.
Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum
Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!
Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen.
Für
Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende
Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen
stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher
Hinsicht zu verantworten haben.
Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!