Posts mit dem Label Road-movie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Road-movie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Mai 2024

HILDEGARD GRÜNTHALER - Tödliches Erbe [Ein Australien Reisekrimi]


Jörg Brandmüller, millionenschwerer Inhaber der Firma BraMüTec, fällt tot vom Stuhl. Vergiftet, wie sich bald herausstellt. Die Witwe und Erbin des Vermögens und ein in Australien untergetauchter betrügerischer Prokurist, geraten in den Focus der deutschen und der australischen Polizei. Im Wohnmobil unterwegs in Australien sind auch Helga und Jürgen Brombacher, die nicht nur den Gesuchten immer wieder in die Quere kommen, denn längst sind auch andere Mitwisser hinter den Millionen her.


Booking.com
[reise doch mal nach Australien an die Schauplätze des Romans]

 

Wie es sich für eine Reisebuchautorin gehört, ist auch »Tödliches Erbe« natürlich wieder ein Reisekrimi. Helga und Jürgen Brombacher, die Ihr schon aus dem Highway ins Verderben kennt, reisen dieses Mal nach Down Under. Logisch, dass sie auch hier wieder über Mordopfer stolpern und immer wieder selbst in Gefahr geraten.

 





 

 

Hier sind ein kurzer Buchtrailer:
https://youtu.be/Rht1m2ZR46k
und eine Online-Lesung:
https://youtu.be/d91wUe4-ahQ

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nicht nur als Schriftsteller oder als Schriftstellerin gibt es viel zu drucken. Du benötigst mal wieder Druckerpatronen? Vielleicht wirst du ja hier fündig  
👉

 

 

Mit diesem Post stelle ich nur eines der Bücher von Hildegard Grünthaler vor. Wenn dich interessiert, welches die anderen sind, dann klicke auf das jeweilige Cover und lass dich überraschen, um was es geht.










Wenn dir die Schnipsel nicht ausreichen, wenn du lieber die Bücher in der Hand halten und lesen möchtest, dann klicke auf das Büchersymbol und hol sie dir nach Hause

 
 
 
 
 
Potentielle Leser finden viele Leseproben in meinen beiden Webseiten:
 
https://www.wohnmobil-weltreise.de/
https://www.schmoekerseite.de/

Liebe Leser, Sie möchten noch mehr über mich und meine Bücher wissen? Schauen Sie doch einfach mal in meine beiden Webseiten rein.

Plagt Sie gar das Fernweh? Dann gehen Sie einfach anhand der zahlreichen Fotos in meiner Reiseseite www.wohnmobil-weltreise.de auf eine visuelle Tour. Falls die vielen Leseproben Sie zu einer ähnlichen Reise inspiriert haben, erfahren Sie in den beiden Fernwehschmökern nicht nur was wir unterwegs gesehen und erlebt haben, sondern Sie finden dort auch alle Informationen, die man für eine ähnliche Unternehmung benötigt.

Spannung, Humor, einen Schuss Fantasy und viele Leseproben gibt es auch in meiner zweiten Webseite www.schmoekerseite.de. Die beiden Bücher sind echte All-Age-Bücher, die nicht nur etwas älteren Kindern, sondern auch Erwachsenen gefallen. Erhältlich sind sie als Taschenbuch, und als E-Book. Damit eignen sich natürlich besonders gut als Reiselektüre.

Was kommt dabei raus, wenn eine sesshaft gewordene Reisebuchautorin einen Krimi schreibt? Ein Reisekrimi, logisch. Wär’s ein Film, würde man »Highway ins Verderben« ein »Road Movie« nennen. Inzwischen werden aber auch Bücher so bezeichnet.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern in meinen Webseiten und ganz besonders beim Lesen meiner Bücher!

https://www.wohnmobil-weltreise.de/

https://www.schmoekerseite.de/

Hier sind zwei Links zu Autoreninterviews:

http://lesen.abs-textandmore.de/2015/11/autoren-interview-mit-hildegard-gruenthaler/

https://www.buechertreff.de/buecher/hildegard-gruenthaler/#interview

 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 


Du möchtest deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse fit für den Frühling und Sommer machen, weißt aber noch nicht wie? Dann klicke auf das Blumensymbol 🌸🌺 und hol dir die Inspiration, die dir noch fehlt!  
 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!
 

Montag, 6. Mai 2024

HILDEGARD GRÜNTHALER - Ich bin jetzt du [Ein Neuseeland-Reisekrimi]

 

Unterhalb einer Burgruine wird die Leiche eines rabiaten Geldeintreibers gefunden. Tatverdächtig ist der bis über beide Ohren verschuldete Marco Köppel. Nach ihm fahndet nicht nur die Polizei, auch ein zwielichtiger Kredithai ist hinter ihm her. Auf der Flucht verschlägt es den Verdächtigen bis nach Neuseeland, wo auch Helga und Jürgen Brombacher im Wohnmobil unterwegs sind. Sie kommen dem Gesuchten immer wieder in die Quere und geraten dabei selbst in den Fokus der Polizei, denn eine brutale Mordserie erschüttert das Land am anderen Ende der Welt. Ist Marco Köppel in die Verbrechen verwickelt?

Wie es sich für eine Reisebuchautorin gehört, ist »Ich bin jetzt DU« natürlich wieder ein Reisekrimi. Helga und Jürgen Brombacher, die Ihr schon aus dem »Highway ins Verderben« und »Tödliches Erbe« kennt, reisen dieses Mal ans schönste Ende der Welt.







[reise doch mal nach Neuseeland an die Schauplätze des Romans] 

 

Mit diesem Post stelle ich nur eines der Bücher von Hildegard Grünthaler vor. Wenn dich interessiert, welches die anderen sind, dann klicke auf das jeweilige Cover und lass dich überraschen, um was es geht.











Nicht nur als Schriftsteller oder als Schriftstellerin gibt es viel zu drucken. Du benötigst mal wieder Druckerpatronen? Vielleicht wirst du ja hier fündig  



Wenn dir die Schnipsel nicht aufreichen, wenn du lieber die Bücher in der Hand halten und lesen möchtest, dann klicke auf das Büchersymbol und hol sie dir nach Hause
 
 
 
 
Über die Autorin
[entnommen ihrer Amazonseite]
 
Potentielle Leser finden viele Leseproben in meinen beiden Webseiten:
 
https://www.wohnmobil-weltreise.de/
https://www.schmoekerseite.de/

Liebe Leser, Sie möchten noch mehr über mich und meine Bücher wissen? Schauen Sie doch einfach mal in meine beiden Webseiten rein.

Plagt Sie gar das Fernweh? Dann gehen Sie einfach anhand der zahlreichen Fotos in meiner Reiseseite www.wohnmobil-weltreise.de auf eine visuelle Tour. Falls die vielen Leseproben Sie zu einer ähnlichen Reise inspiriert haben, erfahren Sie in den beiden Fernwehschmökern nicht nur was wir unterwegs gesehen und erlebt haben, sondern Sie finden dort auch alle Informationen, die man für eine ähnliche Unternehmung benötigt.

Spannung, Humor, einen Schuss Fantasy und viele Leseproben gibt es auch in meiner zweiten Webseite www.schmoekerseite.de. Die beiden Bücher sind echte All-Age-Bücher, die nicht nur etwas älteren Kindern, sondern auch Erwachsenen gefallen. Erhältlich sind sie als Taschenbuch, und als E-Book. Damit eignen sich natürlich besonders gut als Reiselektüre.

Was kommt dabei raus, wenn eine sesshaft gewordene Reisebuchautorin einen Krimi schreibt? Ein Reisekrimi, logisch. Wär’s ein Film, würde man »Highway ins Verderben« ein »Road Movie« nennen. Inzwischen werden aber auch Bücher so bezeichnet.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern in meinen Webseiten und ganz besonders beim Lesen meiner Bücher!

https://www.wohnmobil-weltreise.de/

https://www.schmoekerseite.de/

Hier sind zwei Links zu Autoreninterviews:

http://lesen.abs-textandmore.de/2015/11/autoren-interview-mit-hildegard-gruenthaler/

https://www.buechertreff.de/buecher/hildegard-gruenthaler/#interview

 

Stöbere mal und such dir was aus 

 


Hole dir jetzt alles für die Frühlings-und Sommer Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensymbol 
🌺🌹🌼
 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

Donnerstag, 25. April 2024

HILDEGARD GRÜNTHALER - Highway ins Verderben


Wer in meinem Blog in der rechten Spalte
(mit dem Handy/Smartphone bitte nach unten scrollen und auf Webversion klicken) und dann in der rechten Spalte in der Kategorie

"Die Autorinnen und Autoren meines Blogs"

auf den Namen Hildegard Grünthaler klickt gelangt zu den bisher 3 Büchern, die ich von ihr vorgestellt habe.

Angefangen hat alles mit zwei Reisebüchern, im Januar 2021 mit dem Buch Tausend Tage Wohnmobil - In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland. Etwas später kam dann Ein Jahr mit Wohnmobil und Hund durch Nordamerika.

Es folgte ein Roman im Genre Fantasy mit dem Titel Die Beschwörungsformel.

[klickt auf den jeweiligen Titel und schaut Euch den Blogpost an]

 

Beim jetzigen Kontakt mit der Autorin schrieb sie mir, dass sie jetzt sesshaft geworden ist und "Was macht man als Reisebuchautorin, wenn man sesshaft geworden ist: Morden!"


Und was kommt dabei raus, wenn eine Reisebuchautorin einen Krimi schreibt?
Ein Reisekrimi! Logisch!

Inzwischen ist eine Reisekrimi-Trilogie entstanden. Meine reisenden Protagonisten Helga und Jürgen Brombacher entdecken im Wohnmobil Nordamerika, Australien und Neuseeland. Merkt Ihr was? Logisch, dort war ich überall selbst im Wohnmobil unterwegs.

Helga und Jürgen Brombacher sind keine Hobby-Detektive, wollen keine Verbrechen aufklären. Sie haben nur das Pech, dass sie stets kurz vor Beginn Ihrer Reisen über eine Leiche stolpern und immer wieder in den Focus der Polizei geraten. Das ist auch der Grund, warum alle drei Krimis hier in Deutschland beginnen. 
 
 
Nun aber genug der Vorrede, jetzt geht es los mit Band 1 "Highway ins Verderben".
 
Was aber soll ich, der Blogger, Euch über das Buch erzählen, das kann die Autorin selbst doch viel besser. Also los, Hildegard, was gibt es über das Buch zu berichten?
 
 
Hallo liebe Krimifreunde,

Die nordamerikanischen Highways, die ich früher zusammen mit meinem Mann im Wohnmobil bereist, und über die ich in meinen Reisebüchern berichtet habe, sind nun Schauplatz eines spannenden Krimis. Begleitet meine Protagonisten auf eine mörderische Reise!

Buchbeschreibung:
Fünf Millionen Euro erpressen Kunstdiebe für das geraubte Gemälde »Die Leopardin«. Das Bild taucht zwar bald wieder auf, doch das Lösegeld bleibt verschwunden.
Polizei und Versicherungsdetektiv ermitteln in verschiedene Richtungen. Führt die Spur der Millionen bis nach Kanada? Oder folgt der Detektiv in seiner irrwitzigen Jagd über die Highways Nordamerikas nur einem Phantom?

Ein Chinesisches Sprichwort sagt:

»Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder: Je mehr man ihnen nachgibt, umso anspruchsvoller werden sie.«

Kleine oder auch geheime große Wünsche habt Ihr sicher auch. Nun stellt Euch vor, da liegen fünf Millionen Euro! Griffbereit! Niemand beobachtet Euch. Könnt Ihr der Versuchung widerstehen? Ihr wisst zwar, dieses Geld stammt aus einem Verbrechen – aber es verheißt auch die Erfüllung all Eurer Wünsche. 

Doch bevor Ihr zugreift, lest lieber erst meinen Krimi.
 
 
 Und für den das jetzt noch nicht genug war, der schaue sich doch noch die drei Schnipsel an
 



 
>Wenn dir die Schnipsel nicht ausreichen, wenn du lieber die Bücher in der Hand halten und lesen möchtest, dann klicke auf das Büchersymbol und hol sie dir nach Hause


[entnommen ihrer Amazonseite]
 
Potentielle Leser finden viele Leseproben in meinen beiden Webseiten:
 
https://www.wohnmobil-weltreise.de/
https://www.schmoekerseite.de/

Liebe Leser, Sie möchten noch mehr über mich und meine Bücher wissen? Schauen Sie doch einfach mal in meine beiden Webseiten rein.

Plagt Sie gar das Fernweh? Dann gehen Sie einfach anhand der zahlreichen Fotos in meiner Reiseseite www.wohnmobil-weltreise.de auf eine visuelle Tour. Falls die vielen Leseproben Sie zu einer ähnlichen Reise inspiriert haben, erfahren Sie in den beiden Fernwehschmökern nicht nur was wir unterwegs gesehen und erlebt haben, sondern Sie finden dort auch alle Informationen, die man für eine ähnliche Unternehmung benötigt.

Spannung, Humor, einen Schuss Fantasy und viele Leseproben gibt es auch in meiner zweiten Webseite www.schmoekerseite.de. Die beiden Bücher sind echte All-Age-Bücher, die nicht nur etwas älteren Kindern, sondern auch Erwachsenen gefallen. Erhältlich sind sie als Taschenbuch, und als E-Book. Damit eignen sich natürlich besonders gut als Reiselektüre.

Was kommt dabei raus, wenn eine sesshaft gewordene Reisebuchautorin einen Krimi schreibt? Ein Reisekrimi, logisch. Wär’s ein Film, würde man »Highway ins Verderben« ein »Road Movie« nennen. Inzwischen werden aber auch Bücher so bezeichnet.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern in meinen Webseiten und ganz besonders beim Lesen meiner Bücher!

https://www.wohnmobil-weltreise.de/

https://www.schmoekerseite.de/

Hier sind zwei Links zu Autoreninterviews:

http://lesen.abs-textandmore.de/2015/11/autoren-interview-mit-hildegard-gruenthaler/

https://www.buechertreff.de/buecher/hildegard-gruenthaler/#interview

 

 
Booking.com
 
 
Hildegard Grünthalers Bücher auf meinem Buchblog
[klicke auf das jeweilige Buchcover und schau rein ins Buch]










 


Stöbere mal und such dir was aus 

 

Hole dir jetzt alles für die Frühlings-und Sommer Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensymbol 
🌺🌹🌼
 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!
 

Samstag, 8. Mai 2021

Sabine Illetschko - Wenn Kavaliere reisen

 

Buchbeschreibung (Klappentext): 

Henrik und Onkel Adam sollen verreisen. Eher unfreiwillig begleitet der ewige Student den honorigen Professor. Der braucht Hilfe im Umgang mit seiner Fahrangst und Henrik selbst kann die Reise nutzen, um endlich seinen moralischen Mittelpunkt zu finden, wie es sein Vater ausdrückt. Henrik ist ein Frauenmagnet, der nicht nur anziehend wirkt. Wirken die Kräfte der Damen auf ihn selbst, gerät seine Orientierung außer Kontrolle. Dann ist er nackt, wo man nicht nackt sein sollte, muss sich in eine Tasche übergeben oder bettet sein Haupt auf den Brüsten einer prallen Schottin, die ihn nicht darum gebeten hat. Die Reise der beiden führt sie über Mittelitalien bis an die Peloponnes - zu einem Zeitpunkt, an dem Europa im Umbruch ist, ganz so wie zu Vorzeiten der französischen Revolution, als Gelehrte mit ihren Schutzbefohlenen Kavaliersreisen unternahmen. Trotz der unorthodoxen Wahl ihrer unterschiedlichen Fortbewegungsmittel gelangen die beiden an eine Art Ziel. Jeder für sich überwindet tiefsitzende Ängste und findet Antworten auf Fragen, die man sich früher oder später stellen muss. Ganz nebenbei wird diese moderne Grand Tour durch Einblicke in volkswirtschaftliche Fragen untermalt, denen sich der Onkel unaufgeregt und mit Hilfe von kleinen Erklärskizzen immer wieder widmet.

 

Animatic [animiertes - gefilmtes Storyboard]  

Mein heldenhafter Protagonist Henrik hat gerade zwei Rucksäcke die Hügel hinauf zur mittelalterlichen Stadt Siena getragen – den eigenen und den seines Onkels Adam. Er hat sich wahrlich eine Ruhepause verdient. Wie das italienische Fernsehen ihn so fesselt, dass an Schlafen dennoch nicht zu denken ist, kannst du dir gleich ansehen. 

Viel Spaß wünscht dir Sabine Illetschko! 

Text: Sabine Illetschko 
Illustrationen: Theresa Plos 
Videobearbeitung: Martin Weiß 
Sprecher: Dieter Kschwendt-Michel


Leseprobe (kurzer Anleser)

Als wir nach weiteren zwei Flaschen Chianti die kleine Gasse, die direkt auf die Piazza führte, betraten, fühlte ich, wie mein Magen mit dem Brocken Fleisch kämpfte, mit dem ich ihn gestopft hatte. Die Straße war berstend voll mit Italienern und anderen Lärmquellen. Eine Menschenwand am Ende der Gasse versperrte den Zugang zum berühmten Hauptplatz der Stadt. Der Professore schaute den Onkel und mich an und sagte etwas, das ich in dem Stimmengewirr nicht hören konnte. Er hob seine Arme über den Kopf und beugte sich ein wenig nach vorne. Seine Hände berührten sich, als wollte er zu einem Kopfsprung in einen imaginären Pool ansetzen. Er drehte sich in die der Piazza abgeneigten Richtung und wippte mit seinen Handgelenken auf und ab. Der Komplexitätsgrad dieses außergewöhnlichen Bewegungsablaufs, der all die in seinem Körper verborgenen Kräfte zu brauchen schien, ließ mich kurz daran zweifeln, ob es sich hier tatsächlich um eine simple Richtungsanweisung handeln sollte. Onkel Adam grunzte neben mir und ich konnte die Töne, die ich von ihm hörte, nicht sofort richtig deuten. Er drehte sich weg vom Professore und hielt sich eine Hand vor seinen Mund. Die andere legte er mir auf die Schulter. Er neigte sich zu mir und ich sah, dass er sich vor Lachen krümmte. „Lustig, oder?“, sagte der vom Wein beschwingte Onkel. Ein weiteres Mal überraschte er mich vollends. Wir folgten dem honorigen Ausdruckstänzer, der sich jetzt erbarmungslos durch die Massen, die in Richtung Campo drängten, quetschte. Er behielt dabei ohne Unterbrechung seine schlaksigen Arme in der Höhe, ganz wie es sich für einen ordentlichen Fremdenführer gehört, dem Schirm oder Fähnchen fehlen. Wir bogen in eine noch engere Gasse und bahnten uns den Weg bis an ihr Ende. Dann drängten wir uns weiter in Richtung des Hauptplatzes. Was war das nur mit diesem Volk? Offenbar gab es Italiener nur unter freiem Himmel und nur in Massen. Dabei bewegten sie sich unaufhörlich. Niemand stand still – und niemand war still. Es wurde gelacht, mit den Händen gefuchtelt, sich umarmt, sich geküsst, sich fotografiert, debattiert, telefoniert. Welche Leidenschaft, welche Freude! Gerade als ich das italienische Lebensgefühl ganz in mir aufnehmen wollte, spürte ich, dass ich bereits voll war. Kein Platz mehr in mir. Mir war schlecht, und zwar richtig.

 

 

 

Autorenvita

Sabine Illetschko

hat eine Leidenschaft für Text. Die studierte Betriebswirtin hat sich beruflich lange in der Zahlenwelt umhergetrieben. Egal, ob es um Controlling, Finanzberatung oder Risikomanagement ging – Werte und Zahlen wollten in Worte gehüllt werden. Sie schrieb Fachtexte, sogar ein Fachbuch und letztendlich hat sie viele Unternehmensbereiche revisioniert und unzählige Prüfberichte geschrieben, denen es – so die Behauptung – an prosaischem Wert nicht mangelt. Es war ein weiter Weg, sich einzugestehen, dass Schreiben das Einzige ist, was sie wirklich glücklich macht. Und jetzt? Jetzt tut sie es! Ob in ihrem ersten veröffentlichten Roman, ob für ihren Blog oder für ihre Kunden bei textdimensionen, denen sie unermüdlich „Text nach Wunsch“ liefert und versucht, komplexe Dinge in einfache Worte und auch Bilder zu fassen: Das klare Wort hat es ihr angetan! „Einfache Konzepte, die allgemein verständlich sind und nicht überfordern, die Information vermitteln und Wissen adressatenadäquat aufbereiten, sind eine Notwendigkeit in einer Welt, die immer schnelllebiger, größer und komplexer wird.“, sagt sie. In ihrem kürzlich erschienenen Roman „Wenn Kavaliere reisen“ hat sie ein paar volkswirtschaftliche Fragen in eine leichtfüßige Geschichte gepackt, die auch Wissen schafft über Europas Universitäten, staatliche Gesundheitssysteme, Transporteinrichtungen und Banken. Ein Folgeroman ist schon in Arbeit! Man darf gespannt sein, was Onkel Adam hat noch viel zu sagen! Wer der Entstehung des Folgeromans bewohnen will, kann dies unter www.facebook.com/kavaliere.at tun.

 


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Die Links zu Amazon enthalten Affiliate Werbung!

 

Und wenn ihr Euch mit mir und anderen Lese- aber auch Reisebegeisterten austauschen wollt, dann kommt doch in meine Facebookgruppe zu meinen beiden Blogs "Michelangelos Bookblog" und Michelangelos Reiseerinnerungen", kommt in die Gruppe Michelangelosblogs.

 


 
 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den Follower Button. Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button Follow by EMail.

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!