Posts mit dem Label Manuela Kusterer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manuela Kusterer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. November 2024

MANUELA KUSTERER Spieglein, Spieglein, was soll ich tun?

 

Textschnipsel

Fassungslos schaute ich mein Spiegelbild an und war der Meinung, dass es mit mir gesprochen hat. Wurde ich verrückt oder war ich nicht richtig wach? Schließlich hatte ich eine schlaflose Nacht hinter mir. Mein Freund Markus war schuld daran. Ich ließ den gestrigen Abend Revue passieren.

Dabei hatte alles wie an jedem Freitagabend begonnen. Ich freute mich auf unser gemeinsames Pizzaessen. Er stand wie immer mit zwei Kartons vor der Tür und es duftete verführerisch nach meiner Lieblingspizza mit Meeresfrüchten. Gutgelaunt begrüßte ich ihn mit einem Kuss und er strahlte mich freudig an. So kam es mir auf jeden Fall vor.

Hey, gibt´s was zu feiern“, hatte ich ihn gefragt.

Aber sicher doch“, antwortete er.

Na dann, komm erst einmal herein.“

Nachdem ich über mein Essen hergefallen war, als hätte ich drei Tage nichts mehr gegessen, schaute ich Markus an und fragte: „So, jetzt spann mich mal nicht länger auf die Folter und erzähle mir, was es Schönes zu feiern gibt.“

Langsam stand er auf, sah mich feierlich an und kniete sich vor mir nieder. Dabei wurde mir ganz flau im Magen, ahnte ich doch, was da kommen würde. Und so war es dann auch gewesen. Markus hatte mir einen Heiratsantrag gemacht, mit der Absicht, sich zu verloben. Sogar die Ringe waren in seiner Hosentasche. Was soll ich sagen? Es verlief nicht so, wie er es sich vorgestellt hatte. Ich musste ihn ziemlich entsetzt angeschaut haben, denn er sprang auf und sein Lächeln war verschwunden. Schnell versuchte ich, dem Abend eine Wendung zu geben, aber es war zu spät. Es endete im Streit. Mein Freund hatte mir an den Kopf geworfen, dass ich ihn nicht lieben würde. Und als ich dann nicht gleich antwortete, war er einfach davongestürmt. Mir wurde erst bewusst, was ich angerichtet hatte, als die Wohnungstür mit lautem Knall ins Schloss gefallen war.

Erneut schaute ich nun in den Spiegel. Ein blasses Gesicht, umrahmt von einer goldblonden, ungezähmten Lockenmähne, sah mir entgegen. Ich überlegte, ob ich dabei war, meinen Verstand zu verlieren, oder ob tatsächlich der Spiegel mit mir gesprochen hatte? Feli, also mein Spiegelbild - eigentlich hieß ich ja auf Wunsch meiner Oma Felicitas - hatte gesagt: „Du darfst ihn auf keinen Fall heiraten.“

Verwirrt ließ ich mich auf dem kleinen Hocker nieder, der neben dem Waschbecken platziert war. Ich schlug die Hände vors Gesicht. Wut kam in mir auf. Wie hatte mich Markus nur so überrumpeln können? Sofort wurde mir klar, wie ungerecht ich war, weil mein Freund ein netter und einfühlsamer Mensch ist. Vor meinem inneren Auge erschien das Bild dieses gutaussehenden Mannes mit seinen dunkelbraunen Haaren. So akkurat, wie sein Kurzhaarschnitt, hatte er sein ganzes Leben geplant. Er war als erfolgreicher Chirurg in einer kleinen Privatklinik tätig. Dass er Arzt war, ließ meinen Vater, der es als Anwalt zu etwas gebracht hatte, in volle Begeisterung ausbrechen. Dass ich in einer gewöhnlichen Buchhandlung im Verkauf arbeitete, anstatt „was Gescheites“, wie er sich ausdrückte, studiert zu haben, konnte er nie verstehen.

Das Klingeln an der Haustür riss mich aus meinen Gedanken. Wer konnte das jetzt sein? So, wie ich gerade aussah, wollte ich eigentlich keinen Besuch empfangen. Nach kurzer Überlegung warf ich mir einen Bademantel über und eilte zur Tür. Nachdem ich mich mit einem Blick, aus dem Fenster vergewissert hatte, dass es sich bei dem Überraschungsgast um meine beste Freundin Katharina handelte, ließ ich sie herein.

Statt einer netten Begrüßung meinte Kathi, wie ich sie immer nannte: „Wie siehst du denn aus? Hast du durchgefeiert?“

Wünsche dir auch einen guten Morgen. Komm doch herein“, rief ich ihr hinterher, da sie schon an mir vorbeigeschossen war und sich im Wohnzimmer auf dem riesengroßen Sofa aus rotem Stoff niedergelassen hatte. Ausgerechnet auf meiner Lieblingsseite, wo man die Füße hochlegen konnte. Resigniert setzte ich mich auf den anderen Teil.

Du kommst mitten in der Nacht hierher und wunderst dich, wie ich aussehe?“, konnte ich mir nicht verkneifen zu sagen.

Ha, mitten in der Nacht ist gut. Es ist 11 Uhr. Allerdings wurde ich heute Morgen um sieben geweckt. Und weißt du auch von wem?“

Nein.“

Von Markus.“

Von Markus?“

Ja, von deinem Freund.“

Und was wollte er“, fragte ich verständnislos.

Wissen, ob du einen anderen hast.“

Das darf doch nicht wahr sein“, entfuhr es mir.

Meine Freundin lächelte mich an. „Ich würde vorschlagen, du machst uns jetzt erst einmal einen Kaffee und dann erzählst du mir, was vorgefallen ist. Was meinst du dazu?“

Gute Idee“, erwiderte ich zaghaft, erhob mich und stolzierte Richtung Küche, die sich gegenüber dem Wohnzimmer befand.

Katharina sprang ebenfalls auf, eilte zu mir, legte ihren Arm um meine Schultern und sagte beruhigend. Du wirst sehen, nach dem Frühstück sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Nachdem ich schweigend Kaffee aufgesetzt hatte und die Maschine vor sich hin blubberte, setzte ich mich in der kleinen Küche meiner Freundin gegenüber an den runden Tisch. Rechts und links von uns gab es nur Küchenzeilen, mehr hatte dort keinen Platz. Es war für mich das Schönste, mitten im Raum zu sitzen. Und alle Gäste fühlten sich hier ebenfalls wohl, wenn man sich auch kaum bewegen konnte.

Was ist los?“, unterbrach Kathi die Stille.

Puh, stell dir mal vor, Markus hat mir gestern einen Antrag gemacht.“

Echt jetzt? Aber du scheinst dich nicht gerade darüber zu freuen.“

Ach, ich weiß auch nicht. Das kam jetzt so plötzlich“, erwiderte ich ausweichend.

Ich glaube ja immer noch nicht, dass er der richtige für dich ist.“

Jetzt fang bloß nicht wieder mit dieser Leier an, dass…“

Doch genau damit. Meiner Meinung nach seid ihr, also Felix und du, füreinander geschaffen“, beharrte Kathi auf ihrem Lieblingsthema.

Das ist absoluter Blödsinn“, empörte ich mich, wie jedes Mal, wenn die Sprache darauf kam.

Wir kennen uns seit unserer Jugend. Felix ist mein bester Freund, so wie du meine beste Freundin bist.“

Nun ja, lassen wir das Thema“, beschwichtigte Kathi mit Blick auf den inzwischen durchgelaufenen Kaffee.

Ah, ich hab schon verstanden.“ Ich lächelte und erhob mich, um den Wachmacher, Brot, Butter und Marmelade aufzutischen.

Wir plauderten nach dem Frühstück eine Weile, aber meine Gedanken schweiften immer wieder ab.

Nachdem Kathi gegangen war, beschloss ich, meiner Mutter einen Besuch abzustatten. Manchmal war sie die beste Freundin für mich.

 

 
 


 

Das Buch kann beim Weihnachtsgewinnspiel dieses Buchblogs gewonnen werden. Du  hast Lust mitzumachen? Dann schick mitr gerne einen Kommentar zu diesem Post, eine Messengernachricht auf Facebook oder eine eMail an 

Michelangelosblogs@aol.com


Du möchtest nicht warten? Dann los, noch ein paar Klicks und schon bald kannst du das Buch in Händen halten 👉
 
 
Noch mehr Bücher der Autorin erreichst du, wenn du auf das Büchersymbol klickst.
 
Folgende Bücher der Autorin sind auf meinem Buchblog bereits als Buchvorstellung eingestellt. Klicke auf das jeweilige Cover und sieh sie dir an

 
Wer nicht vergessen kann, muss töten
Kriminalroman

 

 


Gefährliche Entscheidung
Kriminalroman

 

  


Leselampe - das ultimative Hilfsmittel für den ImBettLeser

 

 Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung

 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

 


Dienstag, 27. Dezember 2022

Advents- und Weihnachtsgewinnspiel 2022 - Auswertung, Endgebnis und Ausblick


Du hast dieses Gewinnspiel leider verpasst. Aber es wird bestimmt wieder eins geben. Werde Follower, komm in meine Facebookgruppe und erfahre wann es soweit ist.

https://www.facebook.com/groups/231669084070662

Freitag, 5. August 2022

MANUELA KUSTERER - Wer nicht vergessen kann, muss töten

Es ist nicht das erste Mal, dass Privatermittler Andreas Stahl einen Drohbrief bekommt. Aber dieses Mal spürt er die Gefahr greifbar nahe. Der Verfasser des Briefes droht, sein Leben zu zerstören. Acht Wochen danach verschwindet seine Frau spurlos. Die Polizei unternimmt nichts, weil es keine Anzeichen für ein Verbrechen gibt. 
 
In Pforzheim wird eine Frau auf entsetzliche Weise ermordet. Für die Ermittlungen ist das Polizeirevier Pforzheim zuständig. 
 
Das Team befürchtet, dass das erst der Anfang ist. Nachdem Stahl von seiner totgeglaubten Frau einen verzweifelten Anruf bekommt, beginnt er die Suche nach ihr. Die Spur führt ins Ausland. Im Zuge der Ermittlungen kreuzen sich die Wege des Detektivs aus Karlsruhe und der im Mordfall ermittelnden Polizeibeamten. Hat das Verschwinden von Margarete etwas mit dem Fall zu tun?

 

 

Zuerst einen herzlichen Dank an Manuela Kusterer für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

 

Rezension:

Die Autorin hat mit diesem Krimi einen durchaus spannenden Roman verfasst, der gut durchdacht und leicht lesbar ist. Zwar konnte ich mich nicht immer direkt in alles hineindenken, was aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet ist, dass ich nicht "dranbleiben" konnte und aus den unterschiedlichsten Gründen Lesepausen einlegen und deshalb immer mal wieder einige Seiten zurückblättern musste.

Die mehrsträngige Handlung und die handelnden Protagonisten sind authentisch und das Cover ist passend zum Buch illustriert. Die verschiedenen Handlungstränge laufen bis fast zum Schluss ersteinmal nebeneinander her und werden erst am Ende zu eigentlich zwei Verbrechen zusammen geführt. Spannung und Überraschungen sind bis zum Schluss garantiert. 

Einige der Hauptprotagonisten sind dem regelmäßigen Leser von Manuela Kusterer schon bekannt. Die neu hinkommende Kommissarin Lea Sonntag passt gut ins Bild und wird gut eingeführt.

Klicke auf das Buch und bestell dir das Taschenbuch mit wenigen Klicks  

📙

Wenn du das eBook möchtest, dann klicke hier

🎧

 


 

Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche ich auf meinem Blog schon alles vorgestellt habe. Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstkrimis, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Bochum, in Südrtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott oder Ostfriesland? Einfach klicken und sei dabei!  👉

 

Wissenswertes über Manuela Kusterer:

Manuela Kusterer, in Pforzheim geboren, Jahrgang 1964, lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei erwachsenen Söhnen in der Nähe von Karlsruhe.

Der Kriminalroman „Gefährliche Entscheidung“ spielt in Pforzheim und in Berlin. Außerdem hat die Autorin den Krimi „Wer nicht vergessen kann, muss töten“ geschrieben.

Eine Romanserie von ihr beginnt mit dem ersten Teil „Die Liebe, das Leben und die täglichen Katastrophen“.

Zur Buchvorstellung von "Gefährliche Entscheidung" auf meinem Buchblog geht es hier

 

Link zu den Büchern der Autorin


Der Links können Affiliate WERBUNG enthalten!

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung der Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

Samstag, 12. Dezember 2020

Manuela Kusterer - Gefährliche Entscheidung

Gefährliche Entscheidung 

von Manuela Kusterer


Buch und Klappentext









       Schnipsel 1:





    Schnipsel 2:


Taschenbuch

  • 316 Seiten
  • ISBN: 9783751937092
  • Preis: 10,99 €
  • Selfpublishing über BOD veröffentlicht


Kindl

  • Dateigröße: 803 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 308 Seiten
  • Word Wise: Nicht aktiviert
  • Herausgeber: Books on Demand; 2. Edition (7. September 2020)
  • ASIN: B08HM411B8
  • Sprache: Deutsch
  • X-Ray: Nicht aktiviert
  • Screenreader: Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz: Aktiviert
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus): Aktiviert
  • ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3751937099



Der Link zu Amazon enthält Affiliate WERBUNG!

Nachfolgend Links zu großen Händlern, aber bitte nicht vergessen, dass Bücher auch im stationären Buchhandel erworben werden können, wo man auch jederzeit professionell beraten werden kann! 


    

Link zu Thalia   


Wissenswertes über Manuela Kusterer:

Manuela Kusterer, in Pforzheim geboren, Jahrgang 1964, lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei erwachsenen Söhnen in der Nähe von Karlsruhe.

Der Kriminalroman „Gefährliche Entscheidung“ spielt in Pforzheim und in Berlin. Außerdem hat die Autorin den Krimi „Wer nicht vergessen kann, muss töten“ geschrieben.

Ihre Krimiserie „Lea und ihr Team“ spielt in Schömberg, an der Pforte zum Schwarzwald und Umgebung.

Dann gibt es noch eine Romanserie, die mit dem ersten Teil „Die Liebe, das Leben und die täglichen Katastrophen“ beginnt.



Nachfolgend weitere Krimis aus der Feder von Manuela Kusterer
 

Die nachfolgenden Links enthalten Affiliate WERBUNG!

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung der Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.