Posts mit dem Label Kölnkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kölnkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Juni 2022

ASTRID SCHWIKARDI - EXODUS

Schon die ersten beiden Kölnkrimis von Astrid Schwidardi waren einfach nur tolle Bücher. Aber dieses Buch, ja was soll ich dazu nur sagen`?

Der Autorin ist damit einfach nur ein geniales Buch gelungen!!!

Viele Wendungen, teils um 180 Grad, lassen den Leser und die Leserin bis fast ganz zum Schluss im Unklaren darüber, wie die Auflösung sein wird. Immer wieder bietet sich eine Lösung an, um kurz darauf sich wieder neu zu wenden. Immer wieder ergeben sich den ermittelnden Beamten teils sich haarstreubend anmutende "Neuigkeiten". Man ist zunehmend irritiert, immer wieder fühlt man sich auf neue Spuren geführt. Aber ist diese neue Fährte doch wieder nur ein Irrweg, schon so viele haben sich bisher schon kurz darauf scheinbar im Nichts verloren. Immer wieder muss man sich als Leser und als Leserin fragen, was stimmt und was stimmt nicht. 

Auch Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz hat Schwierigkeiten den Fall zu lösen, zumal auch der Mord an seiner Schwester noch nicht aufgeklärt ist. 

Der Autorin gelingt es hervorragend diesen Fall, der jetzt schon einige Jahre her ist, mit dem aktuellen zu verknüpfen. Die Charaktere kommen ehrlich und autentisch rüber und der Lokalkolloiert kommt, wie es sich für einen Regionalkrimi gehört auch nicht zu kurz.  

 

  

Für weitere Infos zum Buch, und den weiteren Kölnkrimis der Autorin klicke auf das Büchersymbol. Du kannst dir dort auch sofort eines aussuchen und es bestellen.
 
 
Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche ich auf meinem Blog schon alles vorgestellt habe. Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstkrimis, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Bochum, in Südtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott oder in Ostfriesland? Einfach klicken und sei dabei!   👉
 


Und hier noch zu den weitereren Köln Krimis der Autorin auf meinem Blog. Klicke dazu einfach auf das jeweilige Buch





















Über die Autorin


Astrid Schwikardi, geboren 1974 in der Nähe von Wuppertal. Hauptberuflich arbeitet sie als Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Seit vielen Jahren schreibt sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit, in erster Linie Kriminal- und Kurzgeschichten. 

 

 

 

 

Bücher, Bücher, Bücher

 

 töbere mal und such dir was aus 


Du möchtest deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse fit machen für den Frühling, weißt aber noch nicht wie? Kann klicke auf die Blumensymbole 🌸🌺 und hohl dir die Inspiration, die dir noch fehlt!

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies! 



Samstag, 5. Juni 2021

ASTRID SCHWIKARDI - Animus

Ein Köln Krimi

Animus ist nach Uterus der zweite Krimi um den Kölner Kommissar Mark Birkholz. Nachdem ich in meinem Buchblog Uterus schon schnipseln durfte, hat mir die Autorin Uterus als Taschenbuch geschickt und ich möchte meinen Leserinnen und Lesern hier und jetzt meine Rezension nicht vorenthalten.

Klappentext

Tiefe Besorgnis macht sich unter den Kölnern breit, als eine stark verweste Frauenleiche aus dem Fühlinger See geborgen wird. Kurz darauf verschwindet der Polizeichef des KK11 unter mysteriösen Umständen. Handelt es sich nur um einen Zufall?

Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz bezweifelt das und begibt sich auf die Suche nach seinem Chef. Kurzerhand folgt er seiner Spur und stößt dabei auf eine 12 Jahre alte Ermittlungsakte zum Vermisstenfall Emily Voss. 

Die junge Frau war als Rucksacktouristin unterwegs und verbrachte ein paar Tage in einem abgelegenen Ferienhaus im niederländischen Giethoorn. Dort verschwand sie spurlos. Bis zum heutigen Tag bleibt ihr Schicksal ungeklärt.

Was passierte damals wirklich? Und aus welchem Grund interessierte sich der Kölner Polizeichef für Emilys Akte, wenn doch die Ermittlungen aus Mangel an Beweisen schon vor Jahren eingestellt wurden?

Animus ist – laut dem Psychoanalytiker C.G. Jung – die männliche Erscheinung und der männliche Funktionsbereich in der Seele einer Frau.

Endlich da: der spannungsgeladene Nachfolger des Kriminalromans „Uterus – Ein Köln Krimi“


Rezension

Die Autorin entführt mit diesem Krimi die Krimienthusiasten an, dem Kölner durchaus bekannte Orte, und ihr ist mit diesem Buch eine spannende und glaubwürdige Erzählung gelungen. Spannung entsteht auch dadurch, dass es verschiedene Erzählstränge gibt und dass die Tote die aus dem Fühlinger See geborgen wird und ein 12 Jahre alter Vermisstenfall gelungen miteinander verwoben werden. Auch das Verschwinden des Polizeichefs und die Suche nach ihm sorgen für zusätzliche Spannungsmomente, und werfen die Frage auf, wie und ob beide Fälle zusammenhängen.

Positiv ist, dass die Charaktere der handelnden Personen gut ausgearbeitet sind und die Handlung logisch und nachvollziehbar aufgebaut ist. Ich hatte nur an ganz wenigen Stellen Fragen, diese aber eher an mich selbst als an das Buch bzw. die Autorin. 

Der flüssige Schreibstil sorgen für gute Lesbarkeit und, die gerade zu Beginn kurzen Kapitel, für zusätzliche Spannung! Mir hat auch der Schuss Lokalkolorit, der nun mal zu einem Regionalkrimi dazu gehören muss, sehr gut gefallen. So sorgte das, dem Fan des Ersten FC Köln und dem, der die entsprechende APP kennt, wohlbekannte Blöken des Geißbocks, bei mir für ein breit angelegtes Schmunzeln.


Schnipsel 1

Mallow tippte mit der Pinzette auf ihren Unterarm.

„Diese dunklen Verästelungen sind Blutadern. Wir sagen auch Durchschlagen des Venennetzes dazu. Und wenn ihr hier mal schaut …“ Mallow bewegte die Pinzette zu den Gesichtsöffnungen. „Wenn aus Mund und Nase bräunliche Flüssigkeit austritt, dann ist das kein Blut, sondern Fäulnisflüssigkeit. Und nach einer angemessenen Zeit bilden sich auf der Haut Blasen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind und einreißen können. Die Verwesung ist sehr weit vorangeschritten. Wäre sie ertrunken, hätte ich auf knapp zwei Wochen getippt. Aber die Sache hat einen entscheidenden Haken.“

 

Schnipsel 2 

Mark schüttelte ungläubig den Kopf und machte sich durch Rufen bemerkbar, obwohl er bereits ahnte, dass ihm niemand antworten würde.
 
„Hallo? Herr Dahlmann? Sind Sie zu Hause?“ Er näherte sich einem Treppengeländer und schaute hinauf. Danach hastete er die Stufen hoch und betrat eine Galerie. Stefan folgte ihm nur wenige Meter dahinter. Zwei Ledersessel und ein ausgeräumter Dielenschrank verstärkten die düstere Atmosphäre, die im Haus herrschte. Nachdenklich lauschte er in die Stille. Sein Blick fiel auf eine angelehnte Tür, und augenblicklich fielen ihm die verschlossenen Fensterläden über dem Eingangsbereich ein. Er ging ins Zimmer und tastete nach dem Lichtschalter. Es dauerte einen Moment, bis er ihn fand und zwölf Deckenstrahler den geräumigen Raum in warmes Licht tauchten. Ein Wäscheberg mit getragener Kleidung, der problemlos drei Waschmaschinen gefüllt hätte, türmte sich neben dem Doppelbett auf. Ein muffiger Geruch hing in der Luft. Hastig betätigte er die Rollladenautomatik und riss das Fenster auf. Kalte Luft strömte herein, die er dankbar einatmete. Mit einem besorgten Gesichtsausdruck drehte er sich um und sah Stefan fragend an. „Kannst du mir das hier mal erklären?“

 

Schnipsel 3

Die Geigen antworteten mit einer kreischenden Melodie, die ihr eine Gänsehaut am ganzen Körper bereitete. Niemals zuvor hatte sie eine vergleichbare Sinfonie gehört. Sie konnte es kaum glauben, doch sie empfand sie als beängstigend. Wer immer diese Komposition geschrieben hatte, war durch und durch ein Wahnsinniger. Ein Psychopath, der all seinen Menschenhass mit dieser Kreation zum Ausdruck gebracht hatte. Sie erschauderte bei ihren Gedanken. Das konnte unmöglich von einem bekannten Komponisten stammen. Fast alle hatten auf eine unverwechselbare Art und Weise Wiedererkennungswert, aber das war eine Schande für kulturellen Hochgenuss.

 

 


Für weitere Infos zum Buch, und den weiteren Kölnkrimis der Autorin klicke auf das Büchersymbol. Du kannst dir dort auch sofort eines aussuchen und es bestellen.
 
 
Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche ich auf meinem Blog schon alles vorgestellt habe. Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstkrimis, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Bochum, in Südtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott oder in Ostfriesland? Einfach klicken und sei dabei!   👉
 


Und hier noch zu den weitereren Köln Krimis der Autorin auf meinem Blog. Klicke dazu einfach auf das jeweilige Buch
















 

 

Über die Autorin

Astrid Schwikardi, geboren 1974 in der Nähe von Wuppertal. Hauptberuflich arbeitet sie als Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Seit vielen Jahren schreibt sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit, in erster Linie Kriminal- und Kurzgeschichten. 
 
 

 

 

 

Bücher, Bücher, Bücher


Die AfB gemeinnützige GmbH ist ein Aufbereiter für Computer und EDV-Geräte mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Mitteleuropa und beschäftigt Menschen mit Behinderung. AfB steht für Arbeit für Menschen mit Behinderung

 

Stöbere mal und such dir was aus 


Du möchtest deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse fit machen für den Frühling, weißt aber noch nicht wie? Kann klicke auf die Blumensymbole 🌸🌺 und hohl dir die Inspiration, die dir noch fehlt!

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies! 



Freitag, 8. Januar 2021

Axel Rosenbaum - Auf der Mauer, auf der Lauer

 

 

 

Rezension

Auf der Mauer, auf der Lauer

von Axel Rosenbaum 


Ich verzichte hier mal ausnahmsweise darauf, groß auf den Inhalt einzugehen. Dazu kann man sich gerne meinen Schnipsel vom 30.11.2020 ansehen, der über den Link erreichbar ist und einen guten Eindruck auch vom Inhalt des Buches gibt. 

Ich will nur in kurzen Schlagwörtern beschreiben, um was es in dem Krimi geht:

  • Rechtsradiklismus
  • rechte ja rechtsradikale Partei und deren Mitglieder
  • brutale Morde
  • gespaltene Persönlichkeit
  • Giftanschlag
  • Massaker mit vielen Opfern
  • Gewalt und Bevormundung in Ehe und Partnerschaft

 

Wie wird es dem Autor gelingen, all das in einen Krimi auf 258 Seiten erzähl- und lesbar unterzubringen?

Ansonsten  werde ich mich hier also darauf geschränken, wie ich das Buch empfunden habe.

 

Meinung

Autentisch, lebensnah und dennoch phantasievoll so beginnt das Buch von Axel Rosenbaum. Aber dann? 

Doch dann wird es irgendwann blutig, ja brutal, empfindsame Seelen könnten es gar als eklig empfinden. Aber dennoch ist es, wie ich finde, gut umgesetzt und geschrieben. Der Stil ist flüssig und gut lesbar. Wie es meine Art zu lesen ist, musste ich aber ein einigen Stellen das Buch auch schon mal zuklappen, und über das gelesene nachdenken und es für mich weiterdenken. 

So auch bei dem Massaker in den Köln Arkaden. Puh, das ist schon richtig starker Tobag, richtig heftig und vielleicht versteht die Autorin, die mich just in dem Moment, als ich das gelesen habe, per Messenger pn gefragt hat, wann denn ihr Buch mit einer Rezession dran ist, dass das dauern kann, denn das muss ich erst mal verdauen, liebe Daina Witt (dein Buch ist das nächste, versprochen).

Aber es soll noch viel mehr Tote geben, und dabei spielt ein Gift für das es kein Gegengift gibt, eine rechte Partei, ein Buffet und ein Rheinschiff eine Rolle. 

Als dann die noch zu lesenden Seiten nur noch recht dünn sind, und der Leser sich innerlich schon auf einen “gemütlichen“ Schluss einstellt, wird plötzlich klar, dass wohl aus Opfern auch noch Täter werden könnten. Oder können die Kommissare weitere Bluttaten verhindern?

In "Auf der Mauer, auf der Lauer" gibt es ziemlich viele Handlungsstränge und Personen. Für mich war manchmal nicht ganz einfach, zu verstehen, wie diese miteinander in Verbindung stehen. Das kann aber auch gut daran liegen, dass ich (was verschiedenen Umständen geschuldet ist) manchmal tagelang nicht weiter lesen konnte. So musste ich auch schon mal einige Seiten weiter noch mal nachlesen. Das hat mein Lesevergnügen aber nicht groß beeinträchtigt. Ob ich aber jemals wieder unbedarft durch die Köln Arkaden schlendern kann, puh, das weiß ich wirklich nicht.

 

Fazit

Das Buch von Axel Rosenbaum ist nicht nur für Köln Fans ein Vergnügen, auch jeder Hardcore Krimi Fan, sollte es auf seine Leseliste setzen. Und es passt absolut in unsere Zeit, in der der Antisemetismus und die Ausländerfeindlichkeit (beides ist ein Thema dieses Krimis) leider immer mehr zunehmen. Und dagegen kann man nicht laut genug Stellung beziehen. Ich hoffe, dass der Krimi von Axel Rosenbaum dazu beitragen kann.

Auch wenn der Krimi in Köln angesiedelt ist, könnte er eins zu eins in jeder anderen Stadt spielen. 

Die Charaktere der haupthandelnden Personen, besonders die der beiden Kommisare sind wie aus dem realen Leben. Beide kommen total glaubwürdig rüber, der eine (Enzo) italienischer Abstammung und irgendwie auch ein typischer Italiener (Süditaliener?). Ich habe ihn beim lesen fast leibhaftig vor mir gesehen, klein, knubbelig, aber ein regelrechter Wirbelwind. Und der andere (Raimond Schubert)?  Ein Draufgänger, sogar ein Lebemann? Jemand der in Punkto Frauen wohl bisher nicht viel hat anbrennen lassen. Und genau daher passt es Enzo nicht so recht als Raimond sich mit Enzos Cousine einlässt. Und das liegt nicht unbedingt am Altersunterschied der beiden.

Beide aber gehen voll und ganz in ihrem Beruf au, ergänzen sich fast wortlos, arbeiten zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

Auch einige der anderen Personen, die im Buch eine Rolle spielen, sind glaubwürdig und sind in total reale Lebensituationen eingefügt. Ihre Probleme könnten auch die Probleme von "dir und mir" sein. 

Andere dagegen haben Probleme, von denen sich jeder von uns nur wünschen kann, dass diese nicht im eigenen Leben auftauchen. Obwohl man meist nicht weiß, was hinter der Haustür des Nachbarn von gegenüber gerade geschieht. Und oft schauen wir auch einfach weg, selbst wenn die Nachbarin, auch bei bedecktem Wetter und bei Regen eine Sonnebrille an hat, oder im Hochsommer einen Schal um den Hals hat.

 

Resumee

Werde ich, ohne mich verstohlen umsehen, noch durch die Köln Arcaden gehen können und werde ich ohne nachzudenken jemals wieder Blutwurst essen können?

 

Cover

Das Cover halte ich, besonders dem Inhalt des Buches entsprechend, für mehr als gelungen.


Die nachfolgenden Links zu Amazon enthalten Afiltate Werbung!


Klicke auf das Büchersymbol und informiere dich, was es sonst noch alles von diesem Autor gibt. Mi ein paar Klicks kannst du dann schon bald loslesen, dich unterhalten und vor allem gruseln lassen. 

 

Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche ich auf meinem Blog schon alles vorgestellt habe. Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstkrimis, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Bochum, in Südrtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott oder Ostfriesland? Einfach klicken und sei dabei!   
👉

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung der Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Montag, 30. November 2020

Axel Rosenbaum - Auf der Mauer, auf der Lauer

Auf der Mauer, auf der Lauer

von Axel Rosenbaum

Auf der Mauer, auf der Lauer - KÖLN-THRILLER -  Wenn du dieses Lied hörst, bist du der Nächste!

 

Klappentext:

 Ein gnadenloser Serienmörder, zwei Kommissare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und eine Verschwörung, die alles Bisherige in den Schatten stellt. Zuerst halten es Kommissar Raimond Schubert und sein Kollege Enzo Conti für einen schlechten Scherz, als vor einem Kölner Supermarkt ein Hakenkreuz aus Blutwurst entdeckt wird … und es soll nicht der letzte Fund dieser Art sein. Bei jedem Mord hinterlässt der Killer eine Strophe eines alten Kinderliedes. Die beiden Kommissare beginnen einen Wettlauf gegen die Zeit, um den Mörder zu stoppen. Wer steckt hinter diesen mysteriösen Taten? Was hat die ultrarechte Partei RPD damit zu tun? Axel Rosenbaum lässt den Leser an der perfiden Gedankenwelt eines Serienkillers teilhaben, der ausschließlich seiner eigenen Gerechtigkeit folgt.



 

Axel Rosenbaum lässt den Leser an der perfiden Gedankenwelt eines Serienkillers teilhaben, der ausschließlich seiner eigenen Gerechtigkeit folgt.

 

Textschnipsel:

Ihre Schritte hallten militärisch stramm durch die schmale Gasse, als sie sich wie jeden Mittwoch gegen 22 Uhr auf den Heimweg begab. Das sommerliche Wetter lud zu einem gemütlichen Spaziergang ein, aber sie hasste es, in der Stadt zu sein. Dort gab es ihrer Ansicht nach zu viele kriminelle Ausländer. Man liest ja so einiges. Ihren Wagen hatte sie im bewachten Parkhaus abgestellt. Zuhause stand das Cabriolet ausschließlich in der Garage. Das Risiko, dass der teure Speziallack, so wie neulich auf dem Supermarktparkplatz, erneut zerkratzt wurde, war ihr zu hoch. Aus ihrer Handtasche erklang die deutsche Nationalhymne.  

Wer ruft so spät an?                                                 
»Hallo?«
»Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ...«
»Sie haben sich anscheinend verwählt.«
»... ‘ne kleine Wanze.«
»Arschloch!« 

Empört legte sie auf. Es gibt zu viele Spinner auf diesem Planeten, überlegte sie, steckte ihr Handy zurück in die Tasche und kramte ihr Parkticket heraus. .....

..... Plötzlich wurde es dunkel. Die Panik, die in ihr aufstieg, verpackte sie, so wie sie es in ihrem Dojo gelernt hatte, in eine kleine Box, die sie gleich darauf in Gedanken verschloss. Konzentriert versuchte sie danach, die Lage zu analysieren. Das, was ihr da über den Kopf gezogen wurde ... war das Leder? Außerdem roch es irgendwie nach Reinigungsmitteln.


 »Seht euch mal die Wanze an ...« 

Den Rest hörte sie nicht mehr, denn das letzte, was sie spürte, war der unerträglich stechende Schmerz von etwas Spitzem, das sich durch ihre geschlossenen Augenlider in ihren Kopf bohrte. Die Augäpfel knackten, als die Fremdkörper in sie eindrangen. Sie wollte schreien, aber ihr gesamter Körper war wie gelähmt. Vergessen war das Erlernte, und unendliche Panik breitete sich nun in ihr aus. Ihr war klar, dass ihr Leben am seidenen Faden hing und von dem Willen irgendeines kranken Geistes abhing. Schließlich umklammerten ihre krampfenden Hände ihre Handtasche und das Parkticket, obwohl sie schon längst das Bewusstsein verloren hatte.

 

  • Taschenbuch : 270 Seiten
  • ISBN-13 : 979-8551466826
  • Preis: 9,99 € 
  • Herausgeber : Independently published (21. November 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • ASIN : B08NVXMBMG

 
  • Dateigröße : 2840 KB
  • Preis: 0,99 € 
  • ASIN : B08P11DW73
  • Word Wise : Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe : 276 Seiten
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
  • Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
  • Sprache: : Deutsch
 
 
Die Links zu Amazon enthalten Afiliate Werbung!
 
 
Klicke auf das Büchersymbol und informiere dich, was es sonst noch alles von diesem Autor gibt. Mi ein paar Klicks kannst du dann schon bald loslesen, dich unterhalten und vor allem gruseln lassen. 
 
 
Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche ich auf meinem Blog schon alles vorgestellt habe. Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstkrimis, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Bochum, in Südrtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott oder Ostfriesland? Einfach klicken und sei dabei!   
👉

Über den Autor: (das sagt der Autor über sich selbst)

AXEL ROSENBAUM Axel Rosenbaum wurde am 10. Oktober 1971 in Faßberg geboren. Schon in seiner Kindheit hat er sich Geschichten ausgedacht und sie aufgeschrieben. Über seine Großeltern hat er viel über den Nationalsozialismus und den Holocaust gelernt. Erstrecht nach einem Besuch im Konzentrationslager Auschwitz wurde ihm das Ausmaß der Grausamkeiten bewusst, die letztendlich von Menschen an Menschen begangen wurden. 

In seinem Debut-Roman Auf der Mauer, auf der Lauer verarbeitet er die aufgestauten Gefühle seiner Protagonisten Ronny und Frenky, die zwar für unterschiedliche Ideale leben, aber beide weit über die Stränge schlagen.
 
Der Roman spielt in Köln, welches 1988 zur Wahlheimat Rosenbaums wurde. Über sein Privatleben schweigt er sich weitestgehend aus. Manch einer sieht ihn aber auf seinen Fahrradtouren durch Köln, die er gerne und nicht ausschließlich für Recherchen durchführt. Einen Putzlappen und etwas Autopolitur hat er immer dabei, um damit mindestens einen der über 2400 Stolpersteine der Stadt zu reinigen.
 
Dass er für Thriller lebt, kann man an seinem hier vorliegenden Debut-Roman erkennen. Axel ist Veganer und versucht damit, seinen Anteil an der Rettung dieses Planeten zu leisten. Dennoch geht es in seinen Romanen äußerst blutig zu. 
 
Sie haben Fragen oder Anregungen? 
Treten Sie mit mir in Kontakt: 
 kontakt@axel-rosenbaum.de 
+49 (0)2205 9177059 
+49 (0)178 5325608
 
 
 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

Samstag, 28. November 2020

ASTRID SCHWIKARDI - Uterus

Klappentext

 

Eine grausame Mordserie versetzt Köln in Angst und Schrecken. Ein Serienmörder tötet Frauen, schneidet ihnen den Uterus heraus und drapiert ihre Leichen auf Waldlichtungen. Jederzeit könnte er wieder zuschlagen, denn er hat eine Todesliste, die er auf bestialische Art und Weise abarbeitet.
Noch immer schwer angeschlagen nach dem Mord an seiner Schwester Patricia, übernimmt der Ermittler Mark Birkholz die Ermittlungen. Eine folgenschwere Entscheidung! Und ehe er sich versieht, wird er in einen Strudel gezogen, der ihn hinab auf den Grund seines tiefsten Seelenschmerzes zieht.

 

 

1. Schnipsel:

Sie bemerkte den Lichtschein, der unter dem Schlitz hindurch schimmerte, und öffnete die Tür. Kaltes Licht stach ihr in die Augen, als sie kurz darauf den Korridor entlangging. Auf Höhe der Herrenumkleidekabine vernahm sie ein Geräusch und blieb ruckartig stehen. Zeitgleich fing eine Stimme in ihrem Kopf an zu flüstern: Verschwinde! Lauf fort, solange du kannst.


2. Schnipsel:

Die gedämpfte Stimme der Rentnerin drang an ihr Ohr, während sie den Punkt im Wald fixierte. Eine unerwartete Ruhe durchströmte sie, als sie kurz darauf verstand. Und dann rannte sie los, ließ die Gestalt, die sich tief im Gehölz versteckt hatte, nicht aus den Augen. Was zum Teufel machte der Kerl da? Beobachtete er sie etwa mit einem Fernglas? Wie von Sinnen hetzte sie durch den Wald und kam ihrem Ziel immer näher.


3. Schnipsel:

Sie stöckelte über den Waldboden, knickte öfter mit ihren Pumps um und kam nur schleppend voran. Von der Studentenparty war längst nichts mehr zu hören. Ihre Hände waren eiskalt und sie zitterte am ganzen Körper. Erleichtert atmete sie auf, als sie um die Kurve bog und das Licht eines vorbeifahrenden Autos erkannte. Doch plötzlich bohrte sich ein Schmerz in ihr Schienbein. Sie geriet ins Straucheln, ruderte mit ihren Armen und verlor das Gleichgewicht. Der Länge nach knallte sie auf den Waldweg. Dabei entglitt ihr das Handy, das wenige Meter entfernt im Laub landete. Das Display erlosch und eine beängstigende Dunkelheit umschloss sie. Gebannt lauschte sie in die Nacht. Stille. Totenstille.



 
Für weitere Infos zum Buch, und den weiteren Kölnkrimis der Autorin klicke auf das Büchersymbol. Du kannst dir dort auch sofort eines aussuchen und es bestellen.
 
 
Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche ich auf meinem Blog schon alles vorgestellt habe. Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstkrimis, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Bochum, in Südtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott oder in Ostfriesland? Einfach klicken und sei dabei!   👉
 


Und hier noch zu den weitereren Köln Krimis der Autorin auf meinem Blog. Klicke dazu einfach auf das jeweilige Buch


















 
 
Über die Autorin
 
Astrid Schwikardi, geboren 1974 in der Nähe von Wuppertal. Hauptberuflich arbeitet sie als Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Seit vielen Jahren schreibt sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit, in erster Linie Kriminal- und Kurzgeschichten. 
 
 

 

 

 

Bücher, Bücher, Bücher

 

töbere mal und such dir was aus 


Du möchtest deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse fit machen für den Frühling, weißt aber noch nicht wie? Kann klicke auf die Blumensymbole 🌸🌺 und hohl dir die Inspiration, die dir noch fehlt!

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!