Posts mit dem Label Regionalkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regionalkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2025

HARRY ROBSON Tödliche Eifersucht - Ein Formentera Krimi

 

Klicke auf das Cover und hol dir das Buch nach Hause
Im grünen Innenhof einer noblen Wohnanlage liegt eine nackte Frau – den Kopf zerschmettert, die Gliedmaßen grotesk angewinkelt, wie ein toter Käfer. Auf ihrer Haut: rätselhafte Brandspuren. Alles deutet darauf hin, dass sie vom Dach gestürzt ist. Dort oben findet sich noch ihre Kleidung, doch niemand in der Wohnanlage kann oder will etwas dazu aussagen.

Wer ist diese Frau? Wie kommt sie hierher? Und vor allem: Warum war sie hier?

Die Ermittler Carlos, Ramona und Harry stürzen sich in einen Fall, der mehr ist als ein einfacher Mord. Je tiefer sie graben, desto grausamer sind die Entdeckungen, die sie machen. Es geht um geheime Leidenschaften, gefährliche Obsessionen und eine Eifersucht, die bereit ist, alles zu zerstören – sogar das Leben.

Tödliche Eifersucht: Ein Thriller, der dich bis zur letzten Seite fesselt und zeigt, wie weit Menschen gehen, wenn Eros sie verrückt macht.


Harry Robson über das Buch:

Was mich zu dieser spannenden Geschichte veranlasst hat? Naja, es ist das tägliche Leben. Auf Liebe folgt nicht immer endloses, glückliches Zusammensein, sondern eben auch Missgunst, Trennung und Eifersucht. Wenn es nicht anders geht, dann muss die enttäuschte Seele sich Luft machen, indem das Übel vernichtet wird. Ich glaube zwar nicht, dass dies langfristige Besserung bringt, aber der jeweilige Protagonist sieht das eben anders.

 

 

Du möchtest das Buch als eBook, hast aber noch keinen Reader? Dann hol ihn dir und den eventuell notwendigen Zubehör mit nur wenigen Klicks  

 

Schnipsel/Textauszüge:

 

Der Prof wäre nie auf die Idee gekommen dass er hier in eine extra für ihn aufgebaute Falle tappen würde.

Irgendwie hatten die Beiden tatsächlich vergessen, einen BH unter das T-Shirt zu ziehen. Ach, wie ärgerlich. Der Prof hatte eigentlich nur noch eine Sache im Kopf, und als sie am Fuß der Brücke ankamen, verspürte er eine leichte Erektion. Seine Fantasie fuhr mit ihm Schlitten.

»Wir wollen eigentlich auf die Brücke, um von dort oben einige Aufnahmen zu machen. Schaffst du das bis da oben hin oder sollen wir lieber alleine da herauf klettern?«

                                                                                                                                                                     

 

Es dauerte ungefähr 15 Minuten, bis ein Streifenwagen eintraf. Einen Rettungswagen hatten die Mädels erst gar nicht geordert. Ein Blick auf den toten Prof genügte, um festzustellen, dass hier nur noch ein Leichenwagen weiterhelfen konnte. Der Prof war fertig mit der Welt.

Die Polizeibeamten waren routiniert und höflich. Die Mädels schilderten übereinstimmend, dass sie den Prof noch eindringlich davor gewarnt hatten, auf die Teufelsbrücke zu steigen. Besonders, weil er heute von Durchfall geplagt war. Nein, er habe sich nicht davon abbringen lassen. Wie von Sinnen sei er heraufgeklettert! Von oben aus habe er noch kräftig mit beiden Armen gewunken, um dann wenige Momente später, genau von dort oben vor ihre Füße herabzufallen. Wahrscheinlich habe er seine Notdurft verrichten wollen, was auch die heruntergezogene Hose erklärte. Dabei sei er irgendwie gestolpert und von der Brücke gefallen.

                                                                                                                                                                    

 

»Cosima liegt erstmal auf Eis. Was machen wir nun mit dem Anwalt Juan Gonzáles? Morgen ist Haftprüfungstermin. Senor Bourbon wird mich in der Luft zerreißen, wenn wir nicht mehr als ein fehlendes Alibi aufbieten können.«

»Na so schlimm ist es wirklich nicht«, meinte Ramona. »Wir haben seine DNA in Julias Wohnung und an ihrem Körper. Er hat kein Alibi, und er besitzt die gleichen Streichhölzer, wie wir sie oben auf dem Dach gefunden haben.«

                                                                                                                                                                    

Aber Pedro war ein Fuchs, oder wie man heutzutage zu sagen pflegte: Ein Nerd.

Er hatte von den Fährgesellschaften die entsprechenden Videos bekommen und aneinander gereiht. Mithilfe von KI hatte er ein Programm entwickelt, dass nur nach dem Bild von Cosima suchte. Nichts anderes. Er hatte es mehrfach getestet und über Nacht hatte er tatsächlich alle Bewegungen Cosimas der letzten 6 Monate gefunden. Ob es nun wirklich alle waren, wussten wir natürlich nicht, aber das war auch nicht so wichtig.

                                                                                                                                                                     

 

Lebenslauf von Harry Robson

Geboren 1950, als die Welt sich noch vom 2. Weltkrieg erholte. In eine Zeit hinein, in der man viel mehr über Entbehrungen wusste als über Ansprüche. Mann und Frau waren froh, ein Dach über dem Kopf zu haben und glücklich, wenn es im Lebensmittelladen für die Lebensmittelmarken tatsächlich auch Lebensmittel gab. Das war nicht selbstverständlich. In der Dorfschule gab es zwei Klassen. Klasse 1 war das 1.-4. Schuljahr, Klasse2 war das 5.-8. Schuljahr. Mit 14 war die Schule fertig und der Einstieg ins Berufsleben als Lehrling war normal. Wenn man wie ich Glück hatte, konnte man mit 10 Jahren zur Realschule wechseln und dort mit 16 oder 17 die mittlere Reife machen. Daran schloss sich die Lehrzeit an, die 1970 mit dem Abschluss Groß-und Außenhandelskaufmann endete.

Die Bundeswehr wollte nicht warten und zwei Jahre bei der Deutschen Bundesmarine sorgten für viel Langeweile. Erst danach ging es mit dem Studium der BWL weiter und drei Jahre später erfolgte der Einstieg ins Berufsleben und die Hochzeit. Mit der Karriere ging es steil bergauf, mit der Ehe steil bergab. Irgendwann wurden Kinder geboren, dann später erfolgte der gesundheitliche Zusammenbruch und die Scheidung. Das alles aber gut überstanden, neu verheiratet und nun im Unruhestand.

 

Du möchtest jetzt die Mordlust lesen, oder zu den Verbrechen auf Formentera reisen, oder du hast Lust die "Gentialen Morde auf Ibiza" zu erleben, oder möchtest du eines der anderen Bücher des Autors lesen, dann klicke hier auf den Link zu Harry Robson
 
 
 
Vielleicht möchtest du aber vorher einmal in eines der drei anderen Bücher des Autors reinschnuppern, die ich auf meinem Blog schon vorgestellt habe, dann klicke dazu einfach auf das jeweilige Cover.



 







 

 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

 



 

Montag, 10. Februar 2025

SVARLEN EDHOR Nicht auf Sylt - Todeswunsch

“Sie kommen nicht nach Sylt. Es gibt auch Morde im Rest des Nordens.”
 

20 Jahre später erinnert sich Silke Petersen noch immer an diese Worte, die ihr ihr Vorgesetzter damals mit auf den Weg gegeben hat. Nun ermittelt sie bereits genauso lang mit ihrem Kollegen Hans Hansen in Flensburg, Husum, Glücksburg und Umgebung.

Als eines Tages ein unbemanntes Segelboot mitten in der Flensburger Förde angetrieben wird, ist es an den beiden Kommissaren, herauszufinden, was es damit auf sich hat. Erst wirkt alles unscheinbar, doch als sie auf dem Deck die Leiche eines Unbekannten finden, wird ihnen klar, dass sie dieser Fall wohl länger begleiten wird.

Kurz darauf wird bekannt, dass es sich bei dem Toten nicht um den Inhaber des Schiffes handelt. Doch als sie den mutmaßlichen Besitzer ausfindig machen, behauptet dieser, das Boot bereits vor sieben Jahren an eine Familie mit Liegeplatz in Kiel verkauft zu haben.

Den Kommissaren Petersen und Hansen stellt sich nun eine Frage: 
 
Was ist an Bord des Schiffes passiert, dass es mit einer Leiche zurück nach Flensburg trieb? 
 
 
Dich interessiert eine Leseprobe?
 


 
Wenn dich nicht nur dieses Buch der Krimireihe "Nicht auf Sylt" interessiert, sondern du auch wissen möchtest welche es außerdem noch gibt, dann klicke auf den Link.
 
 

 
 
Band 2 Dünenjagd
Band 3 Gegenwind
Band 5 Fördegrab
Band 6 Sturmboen
Band 7 Freja
Band 8 Nebelspiel [erscheint am 11.07.2025]
 
 
Die fortlaufende Krimireihe mit dem Kommissar Norbert Hübner ist eine humorvolle Krimireihe rund um den alternden Kleinstadtkommissar Hübner und seine junge Kollegin Katharina Baumann.
 
 

Band 8: Neue Feinde
Band 13: Eine Ära endet [erscheint am 29.04.2025]


Und dann gibt es noch die bisher 4bändige Regionalkrimireihe Lebendig war gestern

Band 4: Hausmannskost [noch nicht erschienen]
 
 
 
Die Reihe über die Detektei Reichert & Winter umfasst bisher die beiden Krimis
 
 
Band 1: Muttererde
Band 2: Vaterssaat  



 
Und was ist die dreibändige Brauseseesaga?
[einfach klicken und informieren]















Autorenvita:
 
Sven und Marlen, Jahrgang ab 1987, sind schon seit ihrer Jugendzeit
unzertrennlich. Marlen, mit ihrem akademischen Abschluss in Germanistik und Sven als erfolgreicher Meister und Ausbilder im Handwerk, hatten bereits einen festen Weg im Leben eingeschlagen, als sie beschlossen, 2018 ihr erstes Buch zu schreiben.
 
Alles begann mit der einfachen Idee, die LeserInnen zum Lachen zu bringen und dabei gleichzeitig eine fesselnde Spannung zu erzeugen, die die Seiten eines Buches nur so dahinfliegen lässt.
 
Wer hätte damals auch nur im Entferntesten erahnen können, dass sie nur fünf Jahre später bereits auf stolze 26 Veröffentlichungen zurückblicken können?

 
Mittlerweile widmen sich beide in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und lassen sich dabei voll und ganz von ihrer Leidenschaft leiten. Als ausgesprochene Fans von Serien und Bücherreihen aller Art haben sich die Autoren selbst hohe Maßstäbe gesetzt. Ein wiederkehrendes Markenzeichen, das sie in zahlreichen Zuschriften ihrer LeserInnen immer wieder hervorgehoben finden, ist die Unvorhersehbarkeit ihrer Geschichten. Heute schreibt und lebt das Paar, zusammen mit ihrer Tochter und einer wuseligen Schar an Haustieren, in der Nähe von Berlin. Hier spüren sie den Puls der Stadt, während sie die Zeilen ihrer aufregenden Geschichten zu Papier bringen. 
 
Mittlerweile hat sich das Duo Svarlen Edhor einen Namen gemacht und lässt die LeserInnen jedem neuen Werk entgegenfiebern.
 
 
 
 
Svarlen Edhor Autoren
Königstraße 12, 16831 Rheinsberg


 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!




Freitag, 29. November 2024

ASTRID SCHWIKARDI - Genius


Nicht Gott, sondern GENIUS entscheidet über Leben und Tod.

In einem schwer zugänglichen Waldgebiet am Fort Deckstein wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Tote wurde erwürgt, in ihrem Rachen steckt eine Münze. Der Fund versetzt Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz und sein Team in höchste Alarmbereitschaft.
Welche geheimnisvolle Botschaft verbirgt sich hinter dem Mord? Was hat es mit dem olym-pischen Diskuswerfer auf sich, der auf der Münze geprägt ist? Und wie ist Marks neuer Vorgesetzter in den Fall verstrickt?
Vieles ist unklar, aber eines steht fest: Der Mord ist kein Einzelfall, sondern der Anfang einer grausamen Mordserie …


"Genius" ist der vierte Teil der Krimireihe um den Kölner Ermittler Mark Birkholz der Autorin Astrid Schwidardi. Alle Bücher kann man unabhängig voneinander lesen.


1. Textschnipsel: 

Sie gelangte tiefer in den Wald. Immer wieder peitschten ihr Zweige ins Gesicht, sodass sie nur mühsam vorankam. Doch je weiter sie vordrang, desto lauter wurde das Gebell. Sie stolperte über eine Baumwurzel und verlor das Gleichgewicht. Im letzten Augenblick schaffte sie es, sich an einem Ast festzuhalten. Ein Abhang lag unmittelbar vor ihr. Watson musste ganz in der Nähe sein. Er bellte in einer Tour. Kurz darauf vernahm sie ein Jaulen. Danach Stille.

„Watson!“

 Ihre Blicke schnellten umher. Stück für Stück kämpfte sie sich die Böschung hinunter. Unten angekommen glaubte sie plötzlich, einige Meter entfernt den Umriss einer Gestalt zu erkennen.

„Ist da jemand?“

 Im schwachen Licht der Abenddämmerung sah sie jetzt klar und deutlich einen Schatten. Blankes Entsetzen packte sie, als ihr klar wurde, dass sich jemand auf sie zubewegte. Ohne zu überlegen, fuhr sie herum und rannte los. Sie kletterte den Abhang hinauf, während sich hinter ihr jemand mit rasender Geschwindigkeit näherte. Sie rang nach Luft, atmete schwer und hatte Mühe, nicht den Halt zu verlieren. Sie schrie panisch um Hilfe, obwohl sie bereits ahnte, dass es zwecklos war und sie niemand hören würde.

Ihre eigenen Schreie waren das Letzte, was Jessica hörte, bevor sie gepackt wurde und sich abgrundtiefe Schwärze über ihr Bewusstsein legte.
 


2. Textschnipsel:

Erneut durchflutete ein greller Blitz das Schlafzimmer. Genau in diesem Moment wachte Carina auf und fing augenblicklich an zu schreien. Damit hatte er nicht gerechnet. Reflexartig presste er die Hand auf ihren Mund und warf sich auf sie. Die junge Frau wand sich unter seinem Gewicht und versuchte, sich aus Leibeskräften zu befreien. Sie brachte ihn mit ihrem Rumgezappel so stark in Bedrängnis, dass er sich in der Not nicht anders zu helfen wusste, als das Kissen unter ihrem Kopf wegzuziehen und es ihr aufs Gesicht zu drücken. Sofort erstickten ihre Schreie und waren nur noch gedämpft zu hören. Panisch fuchtelte sie mit den Armen, und versuchte, das Kissen von ihrem Gesicht zu reißen. Dabei verpasste sie ihm mehrere Kratzer. Er verlagerte sein Gewicht und übte einen höheren Druck aus, bis er merkte, wie ihre Kräfte schwanden und ihre Gegenwehr langsam nachließ.
 
 
Die ersten drei Bände "Uterus", "Animus" und "Exodus" die auch im Frankfurter Verlag mainbook erschienen sind, sind auch auf meinem Blog vorgestellt worden. Zur Buchvorstellung einfach auf das jeweilige Cover klicken.

























Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr.
 
 
Für weitere Infos zum Buch, und den weiteren Kölnkrimis der Autorin klicke auf das Büchersymbol. Du kannst dir dort auch sofort eines aussuchen und es bestellen.
 
 
Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche Bücher dazu ich auf meinem Blog schon vorgestellt habe. 
 
Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstthrillers, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis hin zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Südtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott, auf einer Insel, in Barcelona oder in Ostfriesland? Aber auch im Taunus können Verbrechen geschehen. Und sogar im Traumland Australien sind Mörder unterwegs.  Einfach klicken und dabei sein!   👉
 

Über die Autorin


Astrid Schwikardi, geboren 1974 in der Nähe von Wuppertal. Hauptberuflich arbeitet sie als Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Seit vielen Jahren schreibt sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit, in erster Linie Kriminal- und Kurzgeschichten. 

 

 

  


Bücher, Bücher, Bücher

 

 Stöbere doch mal und such dir was aus 


🎄🎅 Mach dich doch einfach schon jetzt fit für Weihnachten 🎄🎅

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!