Posts mit dem Label Regionalkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regionalkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Februar 2025

SVARLEN EDHOR Nicht auf Sylt - Todeswunsch

“Sie kommen nicht nach Sylt. Es gibt auch Morde im Rest des Nordens.”
 

20 Jahre später erinnert sich Silke Petersen noch immer an diese Worte, die ihr ihr Vorgesetzter damals mit auf den Weg gegeben hat. Nun ermittelt sie bereits genauso lang mit ihrem Kollegen Hans Hansen in Flensburg, Husum, Glücksburg und Umgebung.

Als eines Tages ein unbemanntes Segelboot mitten in der Flensburger Förde angetrieben wird, ist es an den beiden Kommissaren, herauszufinden, was es damit auf sich hat. Erst wirkt alles unscheinbar, doch als sie auf dem Deck die Leiche eines Unbekannten finden, wird ihnen klar, dass sie dieser Fall wohl länger begleiten wird.

Kurz darauf wird bekannt, dass es sich bei dem Toten nicht um den Inhaber des Schiffes handelt. Doch als sie den mutmaßlichen Besitzer ausfindig machen, behauptet dieser, das Boot bereits vor sieben Jahren an eine Familie mit Liegeplatz in Kiel verkauft zu haben.

Den Kommissaren Petersen und Hansen stellt sich nun eine Frage: 
 
Was ist an Bord des Schiffes passiert, dass es mit einer Leiche zurück nach Flensburg trieb? 
 
 
Dich interessiert eine Leseprobe?
 


 
Wenn dich nicht nur dieses Buch der Krimireihe "Nicht auf Sylt" interessiert, sondern du auch wissen möchtest welche es außerdem noch gibt, dann klicke auf den Link.
 
 

 
 
Band 2 Dünenjagd
Band 3 Gegenwind
Band 5 Fördegrab
Band 6 Sturmboen
Band 7 Freja
Band 8 Nebelspiel [erscheint am 11.07.2025]
 
 
Die fortlaufende Krimireihe mit dem Kommissar Norbert Hübner ist eine humorvolle Krimireihe rund um den alternden Kleinstadtkommissar Hübner und seine junge Kollegin Katharina Baumann.
 
 

Band 8: Neue Feinde
Band 13: Eine Ära endet [erscheint am 29.04.2025]


Und dann gibt es noch die bisher 4bändige Regionalkrimireihe Lebendig war gestern

Band 4: Hausmannskost [noch nicht erschienen]
 
 
 
Die Reihe über die Detektei Reichert & Winter umfasst bisher die beiden Krimis
 
 
Band 1: Muttererde
Band 2: Vaterssaat  



 
Und was ist die dreibändige Brauseseesaga?
[einfach klicken und informieren]















Autorenvita:
 
Sven und Marlen, Jahrgang ab 1987, sind schon seit ihrer Jugendzeit
unzertrennlich. Marlen, mit ihrem akademischen Abschluss in Germanistik und Sven als erfolgreicher Meister und Ausbilder im Handwerk, hatten bereits einen festen Weg im Leben eingeschlagen, als sie beschlossen, 2018 ihr erstes Buch zu schreiben.
 
Alles begann mit der einfachen Idee, die LeserInnen zum Lachen zu bringen und dabei gleichzeitig eine fesselnde Spannung zu erzeugen, die die Seiten eines Buches nur so dahinfliegen lässt.
 
Wer hätte damals auch nur im Entferntesten erahnen können, dass sie nur fünf Jahre später bereits auf stolze 26 Veröffentlichungen zurückblicken können?

 
Mittlerweile widmen sich beide in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und lassen sich dabei voll und ganz von ihrer Leidenschaft leiten. Als ausgesprochene Fans von Serien und Bücherreihen aller Art haben sich die Autoren selbst hohe Maßstäbe gesetzt. Ein wiederkehrendes Markenzeichen, das sie in zahlreichen Zuschriften ihrer LeserInnen immer wieder hervorgehoben finden, ist die Unvorhersehbarkeit ihrer Geschichten. Heute schreibt und lebt das Paar, zusammen mit ihrer Tochter und einer wuseligen Schar an Haustieren, in der Nähe von Berlin. Hier spüren sie den Puls der Stadt, während sie die Zeilen ihrer aufregenden Geschichten zu Papier bringen. 
 
Mittlerweile hat sich das Duo Svarlen Edhor einen Namen gemacht und lässt die LeserInnen jedem neuen Werk entgegenfiebern.
 
 
 
 
Svarlen Edhor Autoren
Königstraße 12, 16831 Rheinsberg


 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!




Freitag, 29. November 2024

ASTRID SCHWIKARDI - Genius


Nicht Gott, sondern GENIUS entscheidet über Leben und Tod.

In einem schwer zugänglichen Waldgebiet am Fort Deckstein wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Tote wurde erwürgt, in ihrem Rachen steckt eine Münze. Der Fund versetzt Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz und sein Team in höchste Alarmbereitschaft.
Welche geheimnisvolle Botschaft verbirgt sich hinter dem Mord? Was hat es mit dem olym-pischen Diskuswerfer auf sich, der auf der Münze geprägt ist? Und wie ist Marks neuer Vorgesetzter in den Fall verstrickt?
Vieles ist unklar, aber eines steht fest: Der Mord ist kein Einzelfall, sondern der Anfang einer grausamen Mordserie …


"Genius" ist der vierte Teil der Krimireihe um den Kölner Ermittler Mark Birkholz der Autorin Astrid Schwidardi. Alle Bücher kann man unabhängig voneinander lesen.


1. Textschnipsel: 

Sie gelangte tiefer in den Wald. Immer wieder peitschten ihr Zweige ins Gesicht, sodass sie nur mühsam vorankam. Doch je weiter sie vordrang, desto lauter wurde das Gebell. Sie stolperte über eine Baumwurzel und verlor das Gleichgewicht. Im letzten Augenblick schaffte sie es, sich an einem Ast festzuhalten. Ein Abhang lag unmittelbar vor ihr. Watson musste ganz in der Nähe sein. Er bellte in einer Tour. Kurz darauf vernahm sie ein Jaulen. Danach Stille.

„Watson!“

 Ihre Blicke schnellten umher. Stück für Stück kämpfte sie sich die Böschung hinunter. Unten angekommen glaubte sie plötzlich, einige Meter entfernt den Umriss einer Gestalt zu erkennen.

„Ist da jemand?“

 Im schwachen Licht der Abenddämmerung sah sie jetzt klar und deutlich einen Schatten. Blankes Entsetzen packte sie, als ihr klar wurde, dass sich jemand auf sie zubewegte. Ohne zu überlegen, fuhr sie herum und rannte los. Sie kletterte den Abhang hinauf, während sich hinter ihr jemand mit rasender Geschwindigkeit näherte. Sie rang nach Luft, atmete schwer und hatte Mühe, nicht den Halt zu verlieren. Sie schrie panisch um Hilfe, obwohl sie bereits ahnte, dass es zwecklos war und sie niemand hören würde.

Ihre eigenen Schreie waren das Letzte, was Jessica hörte, bevor sie gepackt wurde und sich abgrundtiefe Schwärze über ihr Bewusstsein legte.
 


2. Textschnipsel:

Erneut durchflutete ein greller Blitz das Schlafzimmer. Genau in diesem Moment wachte Carina auf und fing augenblicklich an zu schreien. Damit hatte er nicht gerechnet. Reflexartig presste er die Hand auf ihren Mund und warf sich auf sie. Die junge Frau wand sich unter seinem Gewicht und versuchte, sich aus Leibeskräften zu befreien. Sie brachte ihn mit ihrem Rumgezappel so stark in Bedrängnis, dass er sich in der Not nicht anders zu helfen wusste, als das Kissen unter ihrem Kopf wegzuziehen und es ihr aufs Gesicht zu drücken. Sofort erstickten ihre Schreie und waren nur noch gedämpft zu hören. Panisch fuchtelte sie mit den Armen, und versuchte, das Kissen von ihrem Gesicht zu reißen. Dabei verpasste sie ihm mehrere Kratzer. Er verlagerte sein Gewicht und übte einen höheren Druck aus, bis er merkte, wie ihre Kräfte schwanden und ihre Gegenwehr langsam nachließ.
 
 
Die ersten drei Bände "Uterus", "Animus" und "Exodus" die auch im Frankfurter Verlag mainbook erschienen sind, sind auch auf meinem Blog vorgestellt worden. Zur Buchvorstellung einfach auf das jeweilige Cover klicken.

























Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr.
 
 
Für weitere Infos zum Buch, und den weiteren Kölnkrimis der Autorin klicke auf das Büchersymbol. Du kannst dir dort auch sofort eines aussuchen und es bestellen.
 
 
Wenn du Regionalkrimis oder Kreuzfahrtkrimis liebst, dann klicke doch mal auf den entsprechenden Link und schau, welche Bücher dazu ich auf meinem Blog schon vorgestellt habe. 
 
Von Hessenkrimis, Kölnkrimis, Aachenkrimis, Delmenhorstthrillers, Westfalenkrimis, Hagenkrimis, Krimis die im Schrebergarten spielen, bis hin zu Kreuzfahrtkrimis ist alles dabei und sicherlich noch mehr. So vielleicht ein Mord in Südtirol, an der Ostsee, im Ruhrpott, auf einer Insel, in Barcelona oder in Ostfriesland? Aber auch im Taunus können Verbrechen geschehen. Und sogar im Traumland Australien sind Mörder unterwegs.  Einfach klicken und dabei sein!   👉
 

Über die Autorin


Astrid Schwikardi, geboren 1974 in der Nähe von Wuppertal. Hauptberuflich arbeitet sie als Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Seit vielen Jahren schreibt sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit, in erster Linie Kriminal- und Kurzgeschichten. 

 

 

  


Bücher, Bücher, Bücher

 

 Stöbere doch mal und such dir was aus 


🎄🎅 Mach dich doch einfach schon jetzt fit für Weihnachten 🎄🎅

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies! 
 

Montag, 4. November 2024

MARC FREUND Langeooger Geheimnisse

Band 11 der Langeooger Inselkommissare

 „Der schwarze Lederaktenkoffer wird mich ein gutes Stück reicher machen!“ Marcel Faber ist sich seiner Sache sehr sicher, bis er im Langeoog-Express ermordet wird. Als die Inselkommissare eintreffen, fehlt der Koffer mit exklusiven Tonbändern, die der Tote auf der Nordseeinsel begutachten lassen wollte. Es handelt sich dabei um angeblich noch unveröffentlichte Aufnahmen einer bekannten Sängerin, die er bei der Entrümpelung eines Dachbodens gefunden hatte. Die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss beginnen zu ermitteln, doch sowohl die Geschäftsleute, die wegen der Tonbänder auf die Insel gereist sind, als auch Fabers Verlobte Doreen und sein Freund Benno Frey scheinen etwas zu verbergen. Langeooger Geheimnisse so weit man sieht! Was ist das Motiv für den Mord: Habgier oder liegt eine Beziehungstat vor? Schließlich wird eine Falle aufgebaut, in die der Dieb auch prompt hineintappt – aber Rieke Voss hat ihre Zweifel, ob dieser auch der Mörder ist. Bei der erneuten Begutachtung der Tatwaffe kommt ihr eine Idee, denn der raffinierte Täter hat einen verhängnisvollen Fehler gemacht …

 

Klicken und das Buch lesen


Textschnipsel 1:

Er blinzelte, starrte in ein verzerrtes und zugleich verschwommenes Gesicht. Dabei spürte er einen grässlichen, alles verzehrenden Schmerz in seiner linken Brust.

Das Letzte, was er sah, war eine Hand, die sich mit gespreizten Fingern von einem Dolchgriff löste. Ein winziger Tropfen Blut glänzte auf ihrem Rücken.

Faber wusste, dass es sein Blut war und dass sein Leben in diesem Sitz enden würde. Vielleicht blieben ihm noch zwei oder drei Sekunden, bis der Tod eintrat.

Zu wenig für ein letztes Abenteuer.

 

📕📖📗📕📖📗📕📖📗

 

Textschnipsel 2:

Jensen war kein Fachmann in diesen Dingen, doch selbst für ihn war offensichtlich, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben war. Jemand hatte ihn in seinem Sitz ermordet. Mitten im Langeoog-Express – in seinem Zug!

Langsam drehte Jensen sich um. Jetzt bebten auch seine Lippen leicht, als er seine Pfeife geistesabwesend aus dem Mund nahm. Er begegnete dem Blick der jungen Frau.

»Warum um alles in der Welt haben Sie das getan?«

 

📕📖📗📕📖📗📕📖📗

 

Textschnipsel 3:

Die Inselkommissare sahen ihn durch die offene Bürotür. Ihr Kollege telefonierte im Stehen, fingerte nervös am Kabel herum und blickte dabei immer wieder zu ihrem Büro herüber. Als er aufgelegt hatte, näherte er sich mit hastigen Schritten.

»Es gibt etwas Neues«, platzte er heraus. »Soeben hat eine gewisse Doreen Junker angerufen.«

»Wer ist das?«, fragte Rieke, nachdem sie einen kurzen Blick mit Kolbe getauscht hatte.

»Das ist Marcel Fabers Verlobte. Sie ist hier auf der Insel. Und sie will wissen, was mit ihm passiert ist.«

 

   Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr.

 

In der beliebten Reihe „Die Inselkommissare“ aus dem Klarant Verlag sind außerdem bisher erschienen:

 

 
 Langeooger Schampus. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare 1)
 
 
 
 
 
 

 

 

 
Langeooger Leiche. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare) 
 

 
Langeooger Legende. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare)

  10. Langeooger Juwelen

dazu gibt es auch eine Buchvorstellung auf meinem Blog, einfach auf das Cover klicken und lesen

 

Alle Ostfrieslandkrimis von Marc Freund können unabhängig voneinander gelesen werden. 

Neben den Langeoog Krimi gibt es von ihm auch noch die Reihe der 
 

 Ein Fall für Eden und Mattern

 

Leselampe - das ultimative Hilfsmittel für den ImBettLeser

 

 

Über den Autor:

Marc Freund wurde 1972 in Flensburg geboren und wuchs in Osterholz, direkt an der Ostsee-Steilküste auf.

Im Alter von zehn Jahren wurde er zu einem begeisterten Leser von Grusel-Heftromanen. Eine Leidenschaft, die ihn später beruflich noch einholen sollte.

Er war schon früh fasziniert von den deutschen Edgar-Wallace-Filmen, die er geradezu in sich aufsog. Zudem begann er sich für Schriftsteller wie Stephen King, Edgar Allan Poe, Jean Ray, Edgar Wallace und Agatha Christie zu interessieren, deren Bücher er verschlang. Dies alles weckte in ihm den Wunsch, selbst Geschichten zu verfassen und so ließ er sich im Alter von 13 Jahren von seinen Eltern eine Schreibmaschine schenken.

Mit 16 Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte im Bastei-Verlag.

Erst viele Jahre später griff er diese Leidenschaft wieder auf und begann, Hörspiele zu schreiben. 2010 folgten die ersten Autorenverträge. Seitdem verfasste Freund weit mehr als 300 Manuskripte für bekannte Hörspielserien und Reihen wie Lady Bedfort, Edgar Wallace, Sherlock Holmes – die neuen Fälle, Professor van Dusen – die neuen Fälle, Irene Adler, Oscar Wilde & Mycroft Holmes, Geister-Schocker, Gespenster-Krimi, Die schwarze Serie, Charlie Chan, Pater Brown, Holy Horror, Midnight Tales, Küsten-Krimi, Insel-Krimi, Die Letzten Helden, Jules Verne – die neuen Abenteuer des Phileas Fogg, Holysoft Van Dusen und weitere mehr.

Nebenher ist Marc Freund auch als Buchautor tätig. Hier unter anderem für den Boyens Verlag in Heide, in dem sechs Ostsee-Krimis aus seiner Feder erschienen sind.

Zudem ist Freund regelmäßiger Mitautor bei der berühmten Heftromanserie „Geisterjäger John Sinclair“ des Bastei-Verlags.

Im Jahre 2020 begann er eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Klarant Verlag in Bremen, wo er seitdem bereits 16 Kriminalromane vorgelegt hat.


📕📖📗📕📖📗📕📖📗

 

Du suchst noch einen eBook-Reader oder braucht Zubehör? - hier kannst du fündig werden!

 

Die Buchauszüge wurden vom Autor zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum und dürfen ohne seine Zustimmung weder privat noch kommerziell genutzt werden.

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Follower.

 

 Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!