Posts mit dem Label Küstenkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küstenkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Februar 2025

SVARLEN EDHOR Nicht auf Sylt - Todeswunsch

“Sie kommen nicht nach Sylt. Es gibt auch Morde im Rest des Nordens.”
 

20 Jahre später erinnert sich Silke Petersen noch immer an diese Worte, die ihr ihr Vorgesetzter damals mit auf den Weg gegeben hat. Nun ermittelt sie bereits genauso lang mit ihrem Kollegen Hans Hansen in Flensburg, Husum, Glücksburg und Umgebung.

Als eines Tages ein unbemanntes Segelboot mitten in der Flensburger Förde angetrieben wird, ist es an den beiden Kommissaren, herauszufinden, was es damit auf sich hat. Erst wirkt alles unscheinbar, doch als sie auf dem Deck die Leiche eines Unbekannten finden, wird ihnen klar, dass sie dieser Fall wohl länger begleiten wird.

Kurz darauf wird bekannt, dass es sich bei dem Toten nicht um den Inhaber des Schiffes handelt. Doch als sie den mutmaßlichen Besitzer ausfindig machen, behauptet dieser, das Boot bereits vor sieben Jahren an eine Familie mit Liegeplatz in Kiel verkauft zu haben.

Den Kommissaren Petersen und Hansen stellt sich nun eine Frage: 
 
Was ist an Bord des Schiffes passiert, dass es mit einer Leiche zurück nach Flensburg trieb? 
 
 
Dich interessiert eine Leseprobe?
 


 
Wenn dich nicht nur dieses Buch der Krimireihe "Nicht auf Sylt" interessiert, sondern du auch wissen möchtest welche es außerdem noch gibt, dann klicke auf den Link.
 
 

 
 
Band 2 Dünenjagd
Band 3 Gegenwind
Band 5 Fördegrab
Band 6 Sturmboen
Band 7 Freja
Band 8 Nebelspiel [erscheint am 11.07.2025]
 
 
Die fortlaufende Krimireihe mit dem Kommissar Norbert Hübner ist eine humorvolle Krimireihe rund um den alternden Kleinstadtkommissar Hübner und seine junge Kollegin Katharina Baumann.
 
 

Band 8: Neue Feinde
Band 13: Eine Ära endet [erscheint am 29.04.2025]


Und dann gibt es noch die bisher 4bändige Regionalkrimireihe Lebendig war gestern

Band 4: Hausmannskost [noch nicht erschienen]
 
 
 
Die Reihe über die Detektei Reichert & Winter umfasst bisher die beiden Krimis
 
 
Band 1: Muttererde
Band 2: Vaterssaat  



 
Und was ist die dreibändige Brauseseesaga?
[einfach klicken und informieren]















Autorenvita:
 
Sven und Marlen, Jahrgang ab 1987, sind schon seit ihrer Jugendzeit
unzertrennlich. Marlen, mit ihrem akademischen Abschluss in Germanistik und Sven als erfolgreicher Meister und Ausbilder im Handwerk, hatten bereits einen festen Weg im Leben eingeschlagen, als sie beschlossen, 2018 ihr erstes Buch zu schreiben.
 
Alles begann mit der einfachen Idee, die LeserInnen zum Lachen zu bringen und dabei gleichzeitig eine fesselnde Spannung zu erzeugen, die die Seiten eines Buches nur so dahinfliegen lässt.
 
Wer hätte damals auch nur im Entferntesten erahnen können, dass sie nur fünf Jahre später bereits auf stolze 26 Veröffentlichungen zurückblicken können?

 
Mittlerweile widmen sich beide in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und lassen sich dabei voll und ganz von ihrer Leidenschaft leiten. Als ausgesprochene Fans von Serien und Bücherreihen aller Art haben sich die Autoren selbst hohe Maßstäbe gesetzt. Ein wiederkehrendes Markenzeichen, das sie in zahlreichen Zuschriften ihrer LeserInnen immer wieder hervorgehoben finden, ist die Unvorhersehbarkeit ihrer Geschichten. Heute schreibt und lebt das Paar, zusammen mit ihrer Tochter und einer wuseligen Schar an Haustieren, in der Nähe von Berlin. Hier spüren sie den Puls der Stadt, während sie die Zeilen ihrer aufregenden Geschichten zu Papier bringen. 
 
Mittlerweile hat sich das Duo Svarlen Edhor einen Namen gemacht und lässt die LeserInnen jedem neuen Werk entgegenfiebern.
 
 
 
 
Svarlen Edhor Autoren
Königstraße 12, 16831 Rheinsberg


 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!




Montag, 4. November 2024

MARC FREUND Langeooger Geheimnisse

Band 11 der Langeooger Inselkommissare

 „Der schwarze Lederaktenkoffer wird mich ein gutes Stück reicher machen!“ Marcel Faber ist sich seiner Sache sehr sicher, bis er im Langeoog-Express ermordet wird. Als die Inselkommissare eintreffen, fehlt der Koffer mit exklusiven Tonbändern, die der Tote auf der Nordseeinsel begutachten lassen wollte. Es handelt sich dabei um angeblich noch unveröffentlichte Aufnahmen einer bekannten Sängerin, die er bei der Entrümpelung eines Dachbodens gefunden hatte. Die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss beginnen zu ermitteln, doch sowohl die Geschäftsleute, die wegen der Tonbänder auf die Insel gereist sind, als auch Fabers Verlobte Doreen und sein Freund Benno Frey scheinen etwas zu verbergen. Langeooger Geheimnisse so weit man sieht! Was ist das Motiv für den Mord: Habgier oder liegt eine Beziehungstat vor? Schließlich wird eine Falle aufgebaut, in die der Dieb auch prompt hineintappt – aber Rieke Voss hat ihre Zweifel, ob dieser auch der Mörder ist. Bei der erneuten Begutachtung der Tatwaffe kommt ihr eine Idee, denn der raffinierte Täter hat einen verhängnisvollen Fehler gemacht …

 

Klicken und das Buch lesen


Textschnipsel 1:

Er blinzelte, starrte in ein verzerrtes und zugleich verschwommenes Gesicht. Dabei spürte er einen grässlichen, alles verzehrenden Schmerz in seiner linken Brust.

Das Letzte, was er sah, war eine Hand, die sich mit gespreizten Fingern von einem Dolchgriff löste. Ein winziger Tropfen Blut glänzte auf ihrem Rücken.

Faber wusste, dass es sein Blut war und dass sein Leben in diesem Sitz enden würde. Vielleicht blieben ihm noch zwei oder drei Sekunden, bis der Tod eintrat.

Zu wenig für ein letztes Abenteuer.

 

📕📖📗📕📖📗📕📖📗

 

Textschnipsel 2:

Jensen war kein Fachmann in diesen Dingen, doch selbst für ihn war offensichtlich, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben war. Jemand hatte ihn in seinem Sitz ermordet. Mitten im Langeoog-Express – in seinem Zug!

Langsam drehte Jensen sich um. Jetzt bebten auch seine Lippen leicht, als er seine Pfeife geistesabwesend aus dem Mund nahm. Er begegnete dem Blick der jungen Frau.

»Warum um alles in der Welt haben Sie das getan?«

 

📕📖📗📕📖📗📕📖📗

 

Textschnipsel 3:

Die Inselkommissare sahen ihn durch die offene Bürotür. Ihr Kollege telefonierte im Stehen, fingerte nervös am Kabel herum und blickte dabei immer wieder zu ihrem Büro herüber. Als er aufgelegt hatte, näherte er sich mit hastigen Schritten.

»Es gibt etwas Neues«, platzte er heraus. »Soeben hat eine gewisse Doreen Junker angerufen.«

»Wer ist das?«, fragte Rieke, nachdem sie einen kurzen Blick mit Kolbe getauscht hatte.

»Das ist Marcel Fabers Verlobte. Sie ist hier auf der Insel. Und sie will wissen, was mit ihm passiert ist.«

 

   Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr.

 

In der beliebten Reihe „Die Inselkommissare“ aus dem Klarant Verlag sind außerdem bisher erschienen:

 

 
 Langeooger Schampus. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare 1)
 
 
 
 
 
 

 

 

 
Langeooger Leiche. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare) 
 

 
Langeooger Legende. Ostfrieslandkrimi (Die Inselkommissare)

  10. Langeooger Juwelen

dazu gibt es auch eine Buchvorstellung auf meinem Blog, einfach auf das Cover klicken und lesen

 

Alle Ostfrieslandkrimis von Marc Freund können unabhängig voneinander gelesen werden. 

Neben den Langeoog Krimi gibt es von ihm auch noch die Reihe der 
 

 Ein Fall für Eden und Mattern

 

Leselampe - das ultimative Hilfsmittel für den ImBettLeser

 

 

Über den Autor:

Marc Freund wurde 1972 in Flensburg geboren und wuchs in Osterholz, direkt an der Ostsee-Steilküste auf.

Im Alter von zehn Jahren wurde er zu einem begeisterten Leser von Grusel-Heftromanen. Eine Leidenschaft, die ihn später beruflich noch einholen sollte.

Er war schon früh fasziniert von den deutschen Edgar-Wallace-Filmen, die er geradezu in sich aufsog. Zudem begann er sich für Schriftsteller wie Stephen King, Edgar Allan Poe, Jean Ray, Edgar Wallace und Agatha Christie zu interessieren, deren Bücher er verschlang. Dies alles weckte in ihm den Wunsch, selbst Geschichten zu verfassen und so ließ er sich im Alter von 13 Jahren von seinen Eltern eine Schreibmaschine schenken.

Mit 16 Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte im Bastei-Verlag.

Erst viele Jahre später griff er diese Leidenschaft wieder auf und begann, Hörspiele zu schreiben. 2010 folgten die ersten Autorenverträge. Seitdem verfasste Freund weit mehr als 300 Manuskripte für bekannte Hörspielserien und Reihen wie Lady Bedfort, Edgar Wallace, Sherlock Holmes – die neuen Fälle, Professor van Dusen – die neuen Fälle, Irene Adler, Oscar Wilde & Mycroft Holmes, Geister-Schocker, Gespenster-Krimi, Die schwarze Serie, Charlie Chan, Pater Brown, Holy Horror, Midnight Tales, Küsten-Krimi, Insel-Krimi, Die Letzten Helden, Jules Verne – die neuen Abenteuer des Phileas Fogg, Holysoft Van Dusen und weitere mehr.

Nebenher ist Marc Freund auch als Buchautor tätig. Hier unter anderem für den Boyens Verlag in Heide, in dem sechs Ostsee-Krimis aus seiner Feder erschienen sind.

Zudem ist Freund regelmäßiger Mitautor bei der berühmten Heftromanserie „Geisterjäger John Sinclair“ des Bastei-Verlags.

Im Jahre 2020 begann er eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Klarant Verlag in Bremen, wo er seitdem bereits 16 Kriminalromane vorgelegt hat.


📕📖📗📕📖📗📕📖📗

 

Du suchst noch einen eBook-Reader oder braucht Zubehör? - hier kannst du fündig werden!

 

Die Buchauszüge wurden vom Autor zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum und dürfen ohne seine Zustimmung weder privat noch kommerziell genutzt werden.

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Follower.

 

 Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

Samstag, 2. November 2024

HARRY ROBSON MORDLUST, Kalle, Schwedens schlimmster Serienkiller

Kalle wird in eine ungewöhnliche Welt hineingeboren. Die Mutter geht auf den Strich, der Vater ist unbekannt. Kalle wächst bei der Nachbarin auf, derweil die Mutter ein invertiertes Verhältnis mit ihrer Arbeitskollegin hat. Der arme Junge wird von beiden sehr früh sexuell missbraucht und in die Aktivitäten mit Freiern und Prostituierten einbezogen. Er entwickelt sich dementsprechend in eine Richtung, die nichts Gutes erahnen lässt. Kalle ist noch keine zwanzig, da tötet er die erste Frau, die ihm dumm daherkommt. Das setzt sich bei ihm durch: Probleme mit Frauen lassen sich lösen, indem er sie tötet. Und nicht nur bei Frauen. Diese Erkenntnis lässt ihn in kürzester Zeit zum schlimmsten Serien-Killer Schwedens werden. Er tötet alles, was ihm widerspricht. 

Ein Erotik-Thriller, der nicht nur unter die Haut geht.


Textausschnitt 1

Kalle schob ab, packte den Rollator in den Wagen und fuhr zur Krankenkasse. Wie üblich musste eine Bearbeitungsnummer gezogen werden. Er wartete, bis er aufgerufen wurde. Den Rollator nahm er mit in das Büro. Dort saß eine ältliche Dame mit grauen Haaren, Dutt und steinernen Gesichtszügen. "Wilma" stand auf ihrem Namensschild. Sie war der Prototyp einer eisernen Jungfrau. Frigide, sex- und männerfeindlich. Ein Eisenfresser!

»Bitte, was kann ich für dich tun?«

»Ich bin Kalle Eriksson und betreue diese ältere Dame hier.«

Dabei übereichte er ihr die Versicherungskarte.

»Ja und wo liegt das Problem?

»Ihr ist der Rollator aus dem Hausflur geklaut worden, und der Dieb hat dieses Museumsstück hier im Austausch dagelassen.«

Er zeigte auf den defekten Rollator.

»Das Teil ist aber kaputt und lässt sich nicht mehr reparieren.«

»Und?«

»Wie und? Sie benötigt einen neuen Rollator. So einfach ist das.«

»Als wenn das Leben so einfach wäre.«


Textausschnitt 2

»Hör mal! Da sind zwei Frauen ermordet worden, das hat mit Sperma schlucken überhaupt nichts zu tun! Bisschen mehr Respekt vor den Toten, wenn ich bitten darf!«

»Entschuldigung, so war das nicht gemeint! Bei einem Mord sollte ich keine Späße machen, da hast du völlig recht. Bitte entschuldige.« Zerknirscht schaute er sie an, und sie schmolz schon wieder dahin wie Softeis in der Sonne.

»Haben wir alles aufgegessen?« Kirstin schaute auf die zwei leeren Teller.

»Ja, haben wir. Ich denke, es wird Zeit für einen Verdauungsschlaf. Kalle was meinst du?«

 

Wenn du jetzt mehr lesen möchtest, dann klicke auf den Link und hol dir den Kindl, das Taschenbuch oder das Hörbuch.

 

  • Ich habe den Autor gefragt, was ihn zum Schreiben dieses Buches veranlasst hat und er hat die nachfolgende interessante Antwort geben.

 

H. R.

Wie ich auf die Idee für Mordlust gekommen bin? Eigentlich hatte ich das Schreiben mit meinen Formentera-Krimis begonnen und war damit sehr zufrieden. Doch ich sah, dass diese Bücher nur um die Zeit der Sommerferien gekauft wurden. Eben dann, wenn die potenziellen Leser über google nach Formentera suchten. Schnell kam ich dahinter, dass die Leser ganzjährig im Norden Europas Mord, Totschlag und sexuelle Verirrung vermuteten. Warum sollte ich diese Vermutung nicht bedienen?

In Erinnerung an die Serie/Geschichten um „Kalle Blomquist“, die ich aus meinen Jugendjahren kannte, bekam mein Held diesen Namen. Das Buch schrieb ich als „Corona“ in voller Blüte stand und ich hatte massiven Frust. Eine geplante und schon bezahlte kleine Weltreise, die nach Thailand, Kambodscha, Australien und Mauritius führen sollte, fiel aus. Über 3.000 Euro einfach weg.

Dieser Frust führte dazu, dass sich Kalle zu einem Serienmörder entwickelte. Die Tatsache, dass eine Verwandte, die aus Australien zu Besuch bei uns wohnte, nicht mehr zurückfliegen durfte, weil man keinen mehr ins Land ließ, machte es für mich nicht einfacher.

Bis heute ist Kalle mein bestverkauftes Paperback/Kindle, und auch als Hörbuch sehr erfolgreich. Ermutigt davon, schrieb ich „Mordlust 2, Astrid, die Mörderpolizistin“, und „Mordlust 3, Thore und der tödliche Chat“, 
[Buchvorstellungen zu beiden Büchern mit Textausschnitten folgen demnächst auf meinem Blog]

Beide sind auch sehr erfolgreich. Astrid läuft auch als Hörbuch sehr gut, Thore erscheint demnächst als Hörbuch.

 

Du möchtest das Buch als eBook, hast aber noch keinen Reader? Dann hol ihn dir und den eventuell notwendigen Zubehör mit nur wenigen Klicks  

 

 

Lebenslauf von Harry Robson

Geboren 1950, als die Welt sich noch vom 2. Weltkrieg erholte. In eine Zeit hinein, in der man viel mehr über Entbehrungen wusste als über Ansprüche. Mann und Frau waren froh, ein Dach über dem Kopf zu haben und glücklich, wenn es im Lebensmittelladen für die Lebensmittelmarken tatsächlich auch Lebensmittel gab. Das war nicht selbstverständlich. In der Dorfschule gab es zwei Klassen. Klasse 1 war das 1.-4. Schuljahr, Klasse2 war das 5.-8. Schuljahr. Mit 14 war die Schule fertig und der Einstieg ins Berufsleben als Lehrling war normal. Wenn man wie ich Glück hatte, konnte man mit 10 Jahren zur Realschule wechseln und dort mit 16 oder 17 die mittlere Reife machen. Daran schloss sich die Lehrzeit an, die 1970 mit dem Abschluss Groß-und Außenhandelskaufmann endete.

Die Bundeswehr wollte nicht warten und zwei Jahre bei der Deutschen Bundesmarine sorgten für viel Langeweile. Erst danach ging es mit dem Studium der BWL weiter und drei Jahre später erfolgte der Einstieg ins Berufsleben und die Hochzeit. Mit der Karriere ging es steil bergauf, mit der Ehe steil bergab. Irgendwann wurden Kinder geboren, dann später erfolgte der gesundheitliche Zusammenbruch und die Scheidung. Das alles aber gut überstanden, neu verheiratet und nun im Unruhestand.

 


Du möchtest jetzt die Mordlust lesen, oder zu den Verbrechen auf Formenterra reisen, oder du hast Lust die "Gentialen Morde auf Ibiza" zu erleben, oder du möchtest eines der anderen Bücher des Autors lesen, dann klicke hier auf den Link zu Harry Robson
 
 
 
Vielleicht möchtest du aber vor einmal in eines der beiden anderen Bücher des Autors reinschnuppern, die ich auf meinem Blog schon vorgestellt habe, dann klicke dazu einfach auf das jeweilige Cover.



 





 

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

Montag, 21. Oktober 2024

HARRY ROBSON - Tödlicher Schnee

 

 


Den Lebensabend in aller Ruhe auf Formentera verbringen. Das war sein Plan. Doch urplötzlich gerät sein ruhiges Leben aus den Fugen. Beim morgendlichen Joggen stolpert Harry am Strand von Formentera über einen toten Mann. Das reißt ihn brutal aus seinen Tagträumen. Wer ist der Tote und warum ist er überhaupt tot? Wie kommt er hierher und wer hat ihn auf dem Gewissen? In seiner Not ruft er die Polizei und seinen Freund Carlos an. Unversehens wird Harry in einen gefährlichen Strudel gezogen in dem es um Rauschgift, Mord, Sex und Liebe geht. Hat vielleicht seine neue Zufallsbekanntschaft Jessica etwas damit zu tun?

Eins von den Büchern das man erst weglegt, wenn man das letzte Wort gelesen hat. Harry hat in seinem Leben viel gesehen, unter anderem als Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Taxifahrer, Buchhalter und Programmierer gearbeitet. Er lebt nun im Ruhestand.

 

Neues Cover


Klicke gerne auf dieses Cover und hol dir das Buch nach Hause. Das Buch gibt es in folgenden Ausgaben: Kindl, Taschenbuch und Hörbuch


Der Autor über das Buch:

Während eines Urlaubs auf Formentera sah ich am Strand einen dicken Baumstamm liegen, der aus der Ferne wie ein toter Taucher aussah. Das gab mir die Idee zu diesem Buch. 

 

Leseprobe

Das Jingle von TV Ibiza ertönte. Sofort sah man den Toten vom Strand. Ganz offensichtlich war das kein Polizeifoto, dieses Foto hatte Carlos aufgenommen. Deshalb auch die ewige Telefoniererei. Er hatte das Foto an die Presse verkauft. Aus dem Text entnahm ich, dass der Tote wahrscheinlich ein deutscher Staatsbürger sei. Name, Anschrift, Sinn und Zweck seines Aufenthalts unbekannt. Wer etwas dazu sagen könne, möge bitte die Polizei unter xxxx/xx oder yyy/yy anrufen.

Hinter mir ertönte ein lauter Aufschrei! Ich drehte mich um und sah Jessica, splitternackt, hinter mir stehen, die mit weit aufgerissenem Mund auf den Laptop starrte. »Da, das ist er!« »Wer ist das?« »Das ist er, Basti!« Ich warf ihr eine Decke zu, damit sie sich etwas bedecken konnte. So wie sie da vor mir stand, konnte ich keinen klaren Gedanken fassen.

 

Lebenslauf von Harry Robson 


Geboren 1950, als die Welt sich noch vom 2. Weltkrieg erholte. In eine Zeit hinein, in der man viel mehr über Entbehrungen wusste als über Ansprüche. Mann und Frau waren froh, ein Dach über dem Kopf zu haben und glücklich, wenn es im Lebensmittelladen für die Lebensmittelmarken tatsächlich auch Lebensmittel gab. Das war nicht selbstverständlich. In der Dorfschule gab es zwei Klassen. Klasse 1 war das 1.-4. Schuljahr, Klasse2 war das 5.-8. Schuljahr. Mit 14 war die Schule fertig und der Einstieg ins Berufsleben als Lehrling war normal. Wenn man wie ich Glück hatte, konnte man mit 10 Jahren zur Realschule wechseln und dort mit 16 oder 17 die mittlere Reife machen. Daran schloss sich die Lehrzeit an, die 1970 mit dem Abschluss Groß-und Außenhandelskaufmann endete.

Die Bundeswehr wollte nicht warten und zwei Jahre bei der Deutschen Bundesmarine sorgten für viel Langeweile. Erst danach ging es mit dem Studium der BWL weiter und drei Jahre später erfolgte der Einstieg ins Berufsleben und die Hochzeit. Mit der Karriere ging es steil bergauf, mit der Ehe steil bergab. Irgendwann wurden Kinder geboren, dann später erfolgte der gesundheitliche Zusammenbruch und die Scheidung. Das alles aber gut überstanden, neu verheiratet und nun im Unruhestand.

 

 
Informationen und Wissenswertes über den Autor und seine Bücher 
[klicke hier auf den Pfeil und lass dich informieren]
 
 
  • Als sich der Autor Harry Robson bei mir meldete, nachdem ich ihm angeboten hatte seine Bücher auf meinem Blog vorzustellen, habe ich ihn u. a. gefragt, wie er zum Schreiben gekommen ist. Folgendes hat er mir dazu geschrieben:
H. R.

Zum Schreiben bin ich durch den Tod meines besten Freundes gekommen. Im April 2020, auf dem Höhepunkt der Corona-Krise, entschied er sich aus dem Leben zu scheiden, da er fürchterliche Angst hatte, er könnte in einem der Krankenhausflure elendig verrotten. Genau so, wie man es zu dieser Zeit täglich im TV zu sehen bekam. Besonders aus Italien.

Er sprang vom Dach seines Hauses und war sofort tot.

Wir hatten uns 1975 bei einer Programmierarbeit kennengelernt und waren von da an sehr verbunden. Es war eine reine Männerfreundschaft, weder queere oder trans oder schwul. Wir mochten uns, hatten viele gemeinsame Interessen. Fahrradfahren zum Beispiel. Wir haben dann in Folge viele Projekte gemeinsam bearbeitet.

Zu seinen Lebzeiten hatte er mit immer wieder gesagt: Du musst unbedingt einmal dein Leben aufschreiben. Was da alles passiert, gibt es in keiner Soap. Nun, ich war seit 2020 Rentner, und da er ja nicht mehr da war, hatte ich viel Zeit und beschloss, mein Leben aufzuschreiben.

[ein Klick und meinen Blogpost zum Buch lesen]

Das war kein Erfolg, aber ich war angefixt, das Schreiben machte mir einen riesigen Spaß.

Es erschienen einige Kriminalromane mit dem Thema Formentera/Ibiza und sogenannte Schwedenkrimis, die etwas härter ausgestaltet sind als übliche Krimis.

 

 

Oder schau dir seine anderen Bücher an. Dazu auch hier einfach auf das jeweilige Buchcover klicken.

 

Tödliche Entführung     
ein (Heidelberg)Krimi

Ein Geni(t)aler Mord auf Ibiza
ein (Ibiza)Krimi
 
 
Tödliches Spiel
ein (Formentera)Krimi
 
 
Tödliche Macchia
ein (Formentera)Krimi


Tödliche Fotos
ein (Formentera)Krimi
Tödlicher Missbrauch
ein (Formentera)Krimi 
 
 
 
Mordlust
ein (Schweden)Krimi
 
 
 
Mordlust 2
ein (Schweden)Krimi

 
Tod in der Waschmaschine
ein (Teneriffa)Krimi



 
Die Links führen meistens zur Taschenbuchausgabe der Krimis, es stehen aber stets auch noch andere Ausgaben zur Verfügung. Außerdem kann man sich noch Leseproben ansehen.
 
Und dann gibt es da noch das Buch "Das Mädchen da oben auf der Treppe ... werde ich heiraten". 
Dieses Buch habe ich auf meinem Blog bereits vorgestellt, und über den Klick auf das Cover gelangst du genau zu diesem Post.
 

 

Stöbere mal und such dir was aus 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!