Montag, 17. Juni 2024

ROLAND HEBESBERGER - Pontem-Code "Divinus Saga"

Auch diese Geschichte von Roland Hebesberger spielt in der Divinus-Saga, ist aber komplett eigenständig lesbar und benötigt kein Vorwissen. 

Klappentext:

Um das Unausweichliche zu verhindern, musst du alles auf eine Karte setzen!

Die feindlichen Insurgents konnten die letzten Divinus-Reserven der Erde in ihre Gewalt bringen. Das Ziel ist zum Greifen nahe: Die Unterjochung der Menschheit. Dazu fehlt ihnen das letzte Puzzlestück, die Entschlüsselung des Pontem-Codes. Der letzte Widerstand der Menschen ist gebrochen und verteilt auf der ganzen Welt. Schwer angeschlagen versucht sich eine kleine Gruppe Mutiger erneut zusammenzufinden. Ihre persönlichen Differenzen müssen überwunden werden. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, wem sie vertrauen können. Der Feind könnte in den eigenen Reihen lauern. Die Zeit läuft ihnen davon, denn wird der Pontem-Code entschlüsselt, kann das Flutprotokoll nicht mehr aufgehalten werden und die menschliche Zivilisation wird untergehen.

Roland Hebesberger liefert mit „Divinus: Pontem Code“ die spannende und actionreiche Crossover Fortsetzung der „Divinus-Saga“, in der die ungleichen Charaktere Cornell Rohde, Ava Canary, Cyberella und P.I.K.E alles riskieren, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten.

 

 








 



[zum bestellen einfach auf das Pic klicken]


Der Pontem-Code aus der Divinus Saga ist nicht das erste Buch des Autors, welches ich auf meinem Blog vorstelle. Wenn du auch an den anderen Buchvorstellungen von Roland Hebesberger interessiert bist, dann klicke auf jeweilige Buchcover.

 


        Das Flutprotokoll

 

 


           Die Gruppe der Acht


 

      Red Eagle





Red Bird




The Backdoor Link




The Backup Link





The Unknown Link


Verzweigungen




Natürlich gibt es noch mehr Bücher von Roland Hebesberger. Um sie dir alle anzusehen, klicke auf das Büchersymbol  
 
 
 

Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung
 
 

Daten und Informationen über Roland Hebesberger:

geboren 1986 in Tamsweg

Kindheitstraum – Drehbuchautor, Schriftsteller

Im Jahre 2000 begann er damit „Fanfictions“ von der Serie Stargate SG-1 zu schreiben. Es wurden 10 Staffeln mit je 22 Folgen daraus. 

2004 entwickelte er seine selbst erfundene „virtuelle Serie“ namens Teen Agent mit 3 Staffeln je 22 Folgen. Beide Serien hatten ihre Heimat zuerst ein „VTV – Virtuelle Television“ 

und dann ab 2004 auch noch bei „DTV – Deutsche virtuelle Television“.

Beide Serien räumten einige „Awards“ ab! Aus den ersten 10 Folgen von Teen Agent wurde eine Hörspielreihe gemacht, die noch immer auf YouTube abrufbar ist. Auch bei anderen sehr erfolgreichen „virtuellen Serien“ war er oft Gastautor für einige Episoden. Es folgten die ersten Versuche ein Buch zu schreiben, die aber noch scheiterten.

Nach einer längeren Schaffenspause (2006-2019), wobei er immer dem Schreiben in anderer Tätigkeit treu blieb, entschied er sich Anfang 2019 einen neuen Versuch zu starten und verfasste "Abzweigungen - Cornell Rohde", welches am 6.12.2019 veröffentlicht wurde und am 01.04.2021 mit "Kreuzungen - Cornell Rohde" fortgesetzt wurde. Am 01.07.2020 erschien sein zweiter actiongeladener Thriller "Red Bird - Ava Canary" - die Fortsetzung kam am 31.08.2021 mit dem Roman "Red Eagle - Ava Canary" auf den Markt. Der dritte Thriller innerhalb eines Jahres erschien am 01.12.2020 unter den Namen "The Backdoor Link - Cyberella". Diese Geschichte wird im Winter 2021 fortgesetzt. Weitere Bücher sind 2022 geplant...



Online Gespräch mit dem Autor
 
Erzähl meinen Lesern doch mal etwas über dich

Mein Name ist Roland Hebesberger. Seit 2019 veröffentliche ich als Selfpublisher die „Divinus-Saga“. Ein Buchuniversum, das aber wunderbar zerteilt ist, sodass man jedes Buch/Reihe eigenständig lesen kann. Es gibt vier Hauptcharaktere, die allesamt ihre eigene Trilogie haben: Cornell Rohde, Ava Canary, Cyberella und P.I.K.E. Dazu kommt eine fünfte Reihe/Trilogie, bei der wichtige Nebencharaktere ein eigenes Buch erhalten: Viper mit „Der Tempel von Edfu und mein aktuelles Buch – ein Psychothriller namens „Die Gruppe der Acht – Dark King“. Natürlich gibt es auch die Crossover-Reihe namens „Divinus“. Dort treffen alle Charaktere aufeinander und es geht um die ganz große Storyline. 

Das Besondere daran ist, dass jede Reihe ein eigenes Subgenre des Thrillers bedient. Cornell ist Suspense/Verschwörung, Ava ist Spionage/Mystery, Cyberella ist Techo, P.I.K.E. ist SciFi und das Crossover ist sozusagen „All in one“. Mit den Origin-Storys wird mit „Tempel von Edfu“ die ägyptische Mythologie behandelt und mit „Die Gruppe der Acht“ wird der Psychothriller bedient. In diesem Jahr erscheint dann auch eine neue Reihe, die sich um das Profiling bzw. die Fallanalyse drehen wird. Diese wird im Empire-Verlag erscheinen. Neben meiner Autorentätigkeit arbeite ich Vollzeit im Güterwagenbereich der Eisenbahn, bin im Vorstand des örtlichen Sportvereins, bin Obfrau Stellvertreter im Verein „ALLES Krimi – Verein zur Förderung der österreichischen Krimiliteratur“ und der Logistikbeauftragte im Verein „Selfpublisherzone“, die sich um die Buch Wien für Selbstverleger kümmert. Natürlich lese ich sehr gerne, bin ein Serien- und Filmjunkie, ein großer Fußballfan und spiele gerne Darts. Mehr gibt es nicht von mir zu erzählen.


Und warum gerade die Liebe zu Thrillern?

Meine ersten Schreibversuche als Jugendlicher waren mehr im SciFi bzw. Fantasy-Bereich. Als ich damals von VTV (Virtuelle Television) das Angebot bekam, eine eigene erfundene Serie zu schreiben, entschloss ich mich „Teen Agents“ zu verfassen. Davon gibt es heute noch ein Gratis-Hörspiel auf YouTube. Dies war eine actiongeladene Spionage-Story. Ich erkannte, dass ich im Thriller-Bereich sehr gut unterwegs bin. Als Gastautor bei anderen virtuellen Serien konnte ich mich dann auch im Crime-Bereich, wie auch bei Verschwörungstheorien austoben. Hier merkte ich, dass ich dieses Genre wirklich gut beherrsche, was das Storytelling angeht. Die Bezeichnung „Thriller“ bedeutet nichts anderes, als dass es einfach eine spannende Geschichte ist. Sprich, das Pacing muss hoch sein, der Spannungsbogen muss sich aufbauen und man braucht mindestens eine überraschende Wendung. 

Die Subgenres bei Thrillern sind sehr weitreichend, wie ich es eben auch in der Divinus-Sagabeweise. Prinzipiell kann man alles in einen Thriller packen. Crime, Verschwörungen, Spionage, Techno, Politik usw. Sogar Lovestorys kann man mit Spannungsgeschichten verbinden. Deshalb entstand die große Liebe zum „Thriller“, weil ich eben auch dort meine SciFi-Liebe austoben kann, solange es in die Story passt. Das heißt aber nicht, dass ich immer nur Thriller verfassen werde. Es liegen auch die einen oder anderen Fantasy-Ideen herum, die ich vielleicht irgendwann einmal umsetzen möchte. Und wer weiß, was mir noch alles in den Sinn kommt.

 

 

Hole dir jetzt alles für die Frühlings und Sommer-Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensmybol 

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

 

Sonntag, 16. Juni 2024

ANTONY ALMOND - Dunkle Tiefe

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Zum Autor:

Antony Almond ist freier Autor und Journalist. Neben Beiträgen für TV und Radio sowie für verschiedene Printmedien hat er auch Sachbücher und mehrere Romane geschrieben.

 

Bücher des Autors 
klicke auf das Büchersymbol

 

Bisher auf meinem Buchblog vorgestellte Bücher des Autors:
[zum Lesen einfach das jeweilige Cover anklicken]
 

Die Geheimnisse des Kraters
 


Die Schriften des Strigoi - Wie alles begann



Die Erben des Traian Strigoi



Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung

 

Hole dir jetzt alles für die Frühlings und Sommer-Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensmybol 

  • Links können Affiliate Werbung enthalten! 

     

    Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

    Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

     

     

    Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

     

    Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


    Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


    Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

     

    Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!
     

Samstag, 15. Juni 2024

BRITTA BANOWSKI - Burnout, die Krankheit die keine ist!? Oder doch?


Auch wenn über das Thema schon viel geschrieben wurde, so ist Burnout in aller Munde, besser in der Presse.

Denn durch die Globalisierung des Arbeitsmarktes, der immer mehr Verantwortung an jeden Einzelnen stellt, wird es immer mehr zu einem psychischen Problem nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Arbeitgeber, die weltweit agieren, und den Menschen nur noch als Dublette des Roboters sehen.

Hier werden Ursachen, Symptome, Phasen, Prävention und Links sowie ein Selbst-test im Buch durch wissenschaftliche Studien belegt und für jeden so erklärt, dass auch jeder dieses Buch verstehen kann.

 

Link zum Buch

Als Kindl unlimited [30 Tage kostenlos testen] oder Kindle für 8,65 € 

 
Die Autorin über sich selbst:

Ich, bin in Schwedt an der Oder nordöstlich von Berlin geboren und aufgewachsen. Tochter einer Agrotechnikerin und eines Zimmermanns, es kümmerte sich hauptsächlich unsere Oma um uns 3 Kinder, denn ich wuchs auch mit 2 Geschwistern (Zwillinge) auf.

Meine Lehrzeit verbrachte ich in Frankfurt/Oder und erlernte dort den Beruf der Elektronikerin, den ich aber nie richtig mochte.

Sehr schnell zog es mich in die Medizin, und so begann ich in einem kleinen Krankenhaus meine Karriere erst als Stationshilfe, später als Schwesternhelferin.

Doch auf einem Dorf im Oderbruch sah ich keine Zukunft obwohl ich dort meinen Ehemann kennen-und lieben lernte. Und so zog ich wieder zurück in meine Heimatstadt Schwedt bis 2003.

Nebenbei bekam ich 3 Söhne 1989, 1997, und 1999. 2003 zog ich dann wegen des Jobs und auch weil in Schwedt keine Arbeit zu finden war, letztendlich nach Hannover.

2006 zerplatzte der Traum vom goldenen Westen, mein Mann erkrankte an Krebs, und meine Ausbildung zur Altenpflegerin stand auch schon auf dem Spiel.

Aber ich schloss sie mit dem Examen ab, und arbeitete auch noch trotz persönlicher Pflege meines Ehemanns solange weiter, bis es gesundheitlich nicht mehr ging. In der Ausbildung fing ich an Gedichte zu schreiben, und 2015, nachdem mich wieder ein paar Schicksalsschläge an den Rand der Verzweiflung trieben, kam mir die Idee, diese Gedichte in ein komplettes Buch zu veröffentlichen.

Der 1. Teil erschien 2016 bei http://www.tredition.de der 2. Teil bei http://www.epubli.de und dieses Buch, welches Ihr jetzt von mir lesen könnt ist die Komplett-Version aus beiden Teilen.

Und wer nun glaubt, mich würde das Schicksal umhauen, der hat sich getäuscht, denn ich schreibe mir meinen Frust von der Seele, und so habe ich auch schon meine Biografie geschrieben und auch 2 Teile eines Kinder-Krimis stehen vor der Veröffentlichung. Diese Gedichte sind nicht wie Goethe oder Schiller, Nein, ich bin eher wie ein Dieter Hallerforden und so möchte ich Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und man soll über die Gedichte auch nachdenken. Es ist alles vertreten, von Handtaschen für Frauen, Fußball, Politik und Kirche nichts wird ausgelassen. Also viel Spaß

Meine nächsten Werke die erscheinen sind: "Eine Frau von Ost nach West" Zeit für Veränderungen Biografie.

Jetzt habe ich mit meinem ersten Kinder-Krimi für Kinder ab 8 Jahren auch mein Genre gefunden, in welchem ich mich wohlfühle, "Peter, der kleine Katzen-Kommissar" kam Anfang April 2017 auf den Markt und hat auch schon seine eigene Fan-Gemeinde auf Facebook gefunden, veröffentlicht hat diesen ersten Teil der Brokatbook-Verlag, der aber leider nicht mehr existiert, dem ich aber bis dato sehr dankbar war.

Und kurz noch, es wird von "Peter, dem kleinen Katzen-Kommissar" noch viel zu sehen sein, denn es ist viel geplant und weil Peter eine Serie ist, wer weiß wo sich Peter zum nächsten Fall trifft?


Du möchtest mehr von der Autorin sehen? 
Dann klicke auf das Büchersymbol  

 

Kindl 



Stöbere mal und such dir was aus 


Hole dir jetzt alles für die Frühlings-und Sommer Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensymbol 
🌺🌹🌼

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Gerne kannst du auch der Facebookgruppe zum Blog beitreten, unter:
 https://www.facebook.com/groups/231669084070662

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies! 

 

 

Freitag, 14. Juni 2024

P. C. THOMAS - Hochzeitstag

 


   Hochzeitstag 

Ein Michael Thanner Krimi


Der schönste Tag endete in einer Katastrophe

 

Fassungslos betrachtet Michael Thanner das sich ihm bietende Szenario. Eine Detonation hat auf einer Hochzeitsfeier viele Personen verletzt und zwanzig Todesopfer gefordert. Das frisch getraute Paar war allseits beliebt gewesen, doch wer hat einen oder beide so sehr gehasst, dass er ihnen am Tag der Vermählung einen Sprengsatz schickte?

 

Auch in diesem fünften Thanner-Krimi von P.C. Thomas sorgen die Ermittler auf der Jagd nach dem ›Wedding-Day-Killer‹ wieder für Hochspannung.


 


 

Klicke auf den Link und teste Amazon Prime


 


SCHNIPSEL 1

 

»Dann will ich eben die Eissplittertorte holen«, murmelte Romyanne, ehe sie ins Haus ging. Sie holte den Kuchen aus dem Gefrierschrank im Hauswirtschaftsraum, trug ihn in die Küche und stellte ihn auf den Tisch. »Hat der Bote irgendwas gesagt?«

 

Alena öffnete die Spülmaschine. »Er war sehr unfreundlich. Wissen Sie, wir arbeiten häufiger auf Festen, zu denen Tortenträume die Kuchen liefern. Ich habe noch nie erlebt, dass einer der Boten die Tortenverpackung zerschneidet. Die heben die Kuchen normalerweise vorsichtig heraus, denn die Verpackung ist innen beschichtet, abwaschbar und wird wieder verwendet.

 

Als ich ihn darauf ansprach, erhielt ich eine sehr unfreundliche Antwort. Er kam mir auch irgendwie bekannt vor. Zwar behauptete er, er würde noch nicht so lange bei Tortenträume arbeiten, aber ich bin sicher, ihn schon irgendwo gesehen zu haben. Zuerst kam er im Schneckentempo die Straße entlang geschlichen und dann hatte er es plötzlich schrecklich eilig. Ein komischer Kerl.«

 

Im nächsten Moment ließ eine Explosion das Haus regelrecht erzittern. Glas splitterte, Schreie waren zu hören. »Oh, mein Gott!«, entfuhr es Romyanne, ehe sie nach draußen jagte.



SCHNIPSEL 2

 


Michael richtete sein Augenmerk auf die Rückseite des Hauses, wo sich auf der gesamten Hausbreite ein großer Wintergarten an das Gebäude anschloss. Das Gerüst stand noch, doch sämtliche Scheiben waren herausgebrochen und etliche helle Stellen im schwarz gestrichenen Holz deuteten darauf hin, dass es auch einige große Späne herausgerissen hatte. Von oben erkannte er die Fetzen weißer Decken, die wie Schneeflocken herumlagen.

 

Eine Frau in Feuerwehrmontur verließ das Haus durch den Wintergarten. Sie trug eine Filtermaske im Gesicht und eine Spezialbrille auf der Nase. In der Hand hielt sie ein schwarzes Kästchen. Wegen der Maske, die es ihr fünfzehn Minuten lang ermöglichte, sich ohne Sauerstoffgerät in einer toxischen Umgebung aufzuhalten, vermutete Michael, dass sich etwas Giftiges in der Luft befinden musste.

 

 

 

SCHNIPSEL 3

 

Michaels Blick fiel auf eine Puppe in einem blutigen, rosafarbenen Kleidchen. Sie lag auf einem Stück weißer Decke zwischen bunten Spritzern, von denen er vermutete, dass es sich teilweise um eingefärbte Creme oder Sahne handelte. Nicht weit davon entfernt machte er eine zerrissene rote Rose aus, die von einigen Blutspritzern bedeckt war. Er schluckte schwer. Was mochte aus dem kleinen Mädchen geworden sein, dem die Puppe gehörte?

 

Er betrat den Wintergarten, hörte das Knirschen der Glassplitter unter seinen Schuhen, während er sich der Terrassentür näherte. Michael wollte unbedingt herausfinden, ob das kleine Mädchen überlebt hatte. Kaum hatte er jedoch einen Fuß ins Esszimmer gesetzt, begannen seine Augen zu brennen und zu tränen. Er nahm einen süßlichen Geruch wahr und verspürte schon im nächsten Moment ein Stechen in seiner Lunge. Ein fürchterlicher Hustenreiz erfasste ihn und er konnte kaum noch atmen. Linda, die hinter ihm war, erging es nicht anders.

 

 

Produktbeschreibung des Verlags

Der 5. Fall, Hochzeit, Braut, Brautpaar, Hochzeitsfeier, Bombe

Hochzeitstag, Michael Thanner Krimi, Tragödie, Katastrophe

Der schönste Tag endete in einer Katastrophe

Eine tolle Hochzeit, eine wunderschöne Braut und traumhaftes Wetter. Alles könnte so schön sein.

Doch wer missgönnt dem jungen Paar sein Glück?

Es sollte ein unvergesslicher Tag werden, doch nun stehen Polizei-Captain Michael Thanner und sein Team vor dem Trümmerhaufen dessen, was die Detonation übriggelassen hat. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig, denn die Zeugen stehen unter Schock und zudem war das Paar sehr beliebt.

Wer aber schickte den beiden an ihrem schönsten Tag eine Bombe?

 

 

 

Noch mehr Bücher der Autorin erreichst du, wenn du auf das Büchersymbol klickst.
 

 Vollständige Serie ansehen

 

 

 Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung

 


 

Die Autorin über sich selbst

 

 Bei mir steht, neben meiner Arbeit als Altenpflegerin in einem ambulanten Pflegedienst das Schreiben ganz oben. 

  Im Moment überarbeite ich eine Geschichte, die seit sicher 30 Jahren in meiner Schublade liegt. Sie entstand, als ich eigentlich bei einem Krimi-Workshop war. Die Aufgabe hieß: Such dir aus dem Karton eine Schlagzeile oder ein Foto heraus und schreibe eine Kurzgeschichte.

 Alle schrieben bereits eifrig, aber ich hatte immer noch nichts gefunden, obwohl sich der Karton zusehends leerte.
Ganz zuunterst lag ein Zeitungsbild. Es zeigte eine Villa mit einem erleuchteten Fenster vor einem unheilvoll wirkenden Himmel. 
 
Eine Krimi-Kurzgeschichte wurde es nicht, sondern der Beginn einer urbanen Jugendfantasy-Geschichte, die immer noch "Der Fluch der Höllensonne" heißt.
 
Darin geht es um Maya Cornelius (15), die mit ihrer Mutter in die Erdgeschosswohnung der Villa Emma zieht. An deren Vermietung sind drei Bedingungen geknüpft: 1. Gehe nicht in den Keller. 2. Hänge keins der drei Gemälde ab, die sich in der Wohnung befinden. 3. Halte dich vom alten Familienfriedhof fern.
 
Die Fragen, was es damit auf sich hat, sind aber nicht alles, was Maya und Dustin, den Jungen, der mit seinem Vater im Obergeschoss wohnt, beschäftigen, denn in der Nacht tauchen Monster auf und im Dorf kann sie auch niemand leiden. Angeblich hängt das mit einem alten Fluch zusammen ...




Der Autorin habe ich dann noch Fragen gestellt, die sie mir, wie
 nachfolgend zu lesen ist, folgendermaßen beantwortet hat.



Wie kamst du zum Schreiben?


Ich war von dem Moment an eine Leseratte, als ich lesen konnte. Meine Eltern hatten dafür nichts übrig, aber zum Glück besaß ich eine wesentlich ältere, ebenfalls lesebegeisterte Schwester, die mich zu allen Gelegenheiten mit Lesestoff versorgte. Wie wohl die meisten Mädchen liebte ich Pferdegeschichten. Ein Buch hieß "Die Pony-Familie" und stammte von der Autorin Inge Rösener. Das Buch gibt es immer noch. Es gefiel mir supergut, aber das Ende ... Nein, das war nicht nach meinem Geschmack. Deshalb schrieb ich (damals acht oder neun) ein eigenes Ende. Damit war mine Schreibbegeisterung geboren. Meine Mutter war allerdings weniger glücklich, denn von dem Moment an gab es keinen Briefblock mehr im Haus, in dem sie nicht schon eine Geschichte von mir fand, wenn sie einen Brief schreiben wollte.

 

Ich schrieb Geschichten für meine Freundinnen und später welche für meine Kinder. Bis zur ersten Veröffentlichung war es aber noch ein langer Weg. Erst im Jahr 2013 veröffentlichte ich meine erste Kurzgeschichte über einen Wettbewerb der Internet-Plattform Net Novela.



Wie kam du auf die Idee zu dieser Geschichte?

 

 

Es gibt ja, wie bereits ganz oben erwähnt, schon vier weitere Thanner-Romane. "Die Zeit des Poeten" entstand schon handschriftlich im Jahr 2008 und war direkt danach für eine kurze Zeit bei einer Agentur untergebracht. Die Zusammenarbeit gestaltete sich aber sehr schwierig, wurde bereits nach einem halben Jahr beendet und Polizei-Captain Michael Thanner verschwand erst mal in einer Schublade.

 

Die Geschichten sind ja in einem Science-Fiction-Setting angesiedelt, wobei ich immer betone, dass die Technik zwar natürlich vorhanden ist, aber keine übergeordnete Rolle spielt. Die Dinge sind da, aber ich erkläre nicht, wie sie aufgebaut sind und warum sie funktionieren, denn für mich stehen die Menschen und die Geschichten im Vordergrund.

 

Die Zukunft und der sehr erdenähnliche Planet Terrya, auf dem die Geschichten spielen geben mir aber die Freiheit, einiges anders zu machen, als es auf der Erde der Fall ist. Natürlich soll alles logisch klingen, aber ich kann eigene Gesetze entwerfen, die Zusammenarbeit zwischen der Polizei, dem Labor und der Pathologie so gestalten, wie ich das möchte. Die Stadt Harrington mit ihren Vororten ist meine Erfindung. Ich habe sie nach meinen Vorstellungen aufgebaut. Und durch die Technik der Zukunft auf diesem Planeten ist es möglich, dass Autos fliegen. Eine Verfolgungsjagd über mehrere Flugebenen ist, denke ich, viel spannender als nur auf der Straße. 

 

Die Idee zu "Hochzeitstag" kam mir auf der Hochzeit meines Sohnes im Sommer 2022. So ist das bei Autoren. Sie feiern den schönsten Tag ihres Kindes und denken über ein Horrorszenario nach.



 

Zur Leseprobe und zum Link zur Bestellung des Buches als Kindle oder Taschenbuch einfach auf das Buchsymbol klicken.


📔

 

 

Hole dir jetzt alles für die Frühlings und Sommer-Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensmybol 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!


Donnerstag, 13. Juni 2024

P. C. THOMAS - Stadt unter Glas "Die Priviligierten"


»Mira, wie viel meiner Lebenszeit habe ich im Koma liegend verbracht? Sieben Jahre oder zehn?« »Es sind viel mehr, als du vermutest«, sagte sie leise.

Als Mark Dornberg nach einem Unfall aus dem Koma erwacht, findet er sich in einer für ihn fremden Welt wieder.
Die Menschen spaltet eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Die Privilegierten leben in Städten, die Glaskuppeln vor der gefährlichen Sonnenstrahlung schützen. Die anderen gehen draußen zugrunde, doch sie beginnen sich zu wehren.

Wie konnte es aber so weit kommen?
Warum ist Mark in all der Zeit im Koma nicht gealtert?
Und was hat die mysteriöse Nebelwolke damit zu tun?

Das will auch der ehrgeizige, aber skrupellose Doktor Müller herausfinden. Und der ist bereit, über Leichen zu gehen,
um dieses Geheimnis zu ergründen.




Da das Buch inzwischen bei einem anderen Verlag erschienen ist, und auch ein neues Cover bekommen hat, stelle ich das alte nebenstehend ein, es soll ja keine Missverständnisse geben. Wer es anklickt, gelangt so zur "alten" Buchvorstellung.

Und wenn du jetzt Lust hast, das Buch zu lesen, dann klicke auf das Buchsymbol und schon bald kannst du das Buch in Händen halten, oder das eBook lesen. 📕

Auch Teil 2 des Buches (Die Geflohenen) und weitere Bücher der Schriftstellerin findest du dann.

 

 1. Schnipsel:

 »Was macht der Idiot?«, schrie Michelle entsetzt. Im gleichen Moment brach der andere Wagen aus. Er rutschte auf Marks BMW zu und touchierte das Fahrzeug vorn links. Der Zusammenprall brachte Marks Auto aus der Spur, ließ es nach rechts auf die Böschung zu driften. Dahinter lagen die Weiden eines Bauern. Michelle schrie, während Mark mit verbissenem Gesicht darum kämpfte, die Gewalt über sein Auto zurückzugewinnen. Er steuerte gegen, doch die Räder gehorchten nicht. Unaufhaltsam schlitterte er auf die Böschung zu, rutschte über den Rand und den Abhang hinunter. Als der BMW mit der Schnauze aufschlug, lösten die Airbags aus. Glas splitterte, Blech kreischte. Der Wagen überschlug sich, krachte zurück auf die Räder. Michelle hörte auf zu schreien.

 


2. Schnipsel:

»Seht mal!«, sagte der Mann plötzlich und unterbrach damit seine Frau. Alle blickten zu dem verunfallten Wagen hinunter. Im Licht der Scheinwerfer sahen sie Nebel über die weiße Fläche heranwabern. Er schimmerte grünlich – wie phosphoresziert. Die seltsame Wolke kroch zwischen den Bäumen durch auf den Wagen zu, verweilte dort kurz wie ein Hund, der an einer interessanten Sache schnuppert. Dann schob sie sich über das Auto, hüllte es komplett ein. Die Nebelwolke schien zu pulsieren, bewegte sich auf und ab wie eine atmende Brust. Schließlich löste sie sich einfach in Nichts auf.

 


3. Schnipsel: 

Sie lächelte. »Ich bin Doktor Ostham und sehr erfreut darüber, Sie wach zu sehen«, sagte sie. »Was ist passiert?«, brachte Mark mühsam hervor. Sein Blick wanderte an der jungen Frau hinunter und wieder hinauf. Er schätzte sie auf Ende zwanzig, Anfang dreißig. Ihre Augen waren blau, das Gesicht leicht rundlich wie ihr Körper. Es passte zu ihr. »Sie hatten einen Autounfall«, gab die Ärztin Auskunft. Mit geübter Hand langte sie in seinen Ausschnitt und befestigte eine Elektrode auf Marks Brust. »Wie fühlen Sie sich?«

 

Klappe

4
. Schnipsel:

Der Blick des Chefarztes ruhte kurz auf jeder einzelnen der genannten Personen, bevor er sagte: »Vermerken Sie jede, wirklich jede, noch so unbedeutend erscheinende Veränderung, damit ich diese in meiner Gesprächstherapie berücksichtigen kann. Vor allem aber sind Sie alle …« Er blickte nun nacheinander alle Anwesenden an. »… von diesem Moment an zu absolutem Stillschweigen verdonnert. Ich will keinesfalls, dass die Presse davon Wind bekommt. Niemand darf im Moment erfahren, dass Dornberg erwacht ist. Und wenn ich niemand sage, dann schließt das auch seine Angehörigen mit ein. Verstanden?« »Finden Sie das nicht unfair?«, fragte Dr. Ostham. »Ich habe Gründe, warum ich so und nicht anders entschieden habe. Ist das für Sie ein Problem, Frau Ostham?« Die junge Ärztin schüttelte den Kopf.

 

 
 
Nicht nur als Schriftsteller oder als Schriftstellerin gibt es viel zu drucken. Du benötigst mal wieder Druckerpatronen? Vielleicht wirst du ja hier fündig  

 

 

Stöbere mal und such dir was aus 

 


Du möchtest deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse fit für den Frühling und Sommer machen, weißt aber noch nicht wie? Dann klicke auf das Blumensymbol  
und hol dir die Inspiration, die dir noch fehlt! 

 


Klicke auf den Link und teste Amazon Prime




 

 

 Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung

 


 

Die Autorin über sich selbst

 

 Bei mir steht, neben meiner Arbeit als Altenpflegerin in einem ambulanten Pflegedienst das Schreiben ganz oben. 

  Im Moment überarbeite ich eine Geschichte, die seit sicher 30 Jahren in meiner Schublade liegt. Sie entstand, als ich eigentlich bei einem Krimi-Workshop war. Die Aufgabe hieß: Such dir aus dem Karton eine Schlagzeile oder ein Foto heraus und schreibe eine Kurzgeschichte.

 Alle schrieben bereits eifrig, aber ich hatte immer noch nichts gefunden, obwohl sich der Karton zusehends leerte.
Ganz zuunterst lag ein Zeitungsbild. Es zeigte eine Villa mit einem erleuchteten Fenster vor einem unheilvoll wirkenden Himmel. 
 
Eine Krimi-Kurzgeschichte wurde es nicht, sondern der Beginn einer urbanen Jugendfantasy-Geschichte, die immer noch "Der Fluch der Höllensonne" heißt.
 
Darin geht es um Maya Cornelius (15), die mit ihrer Mutter in die Erdgeschosswohnung der Villa Emma zieht. An deren Vermietung sind drei Bedingungen geknüpft: 1. Gehe nicht in den Keller. 2. Hänge keins der drei Gemälde ab, die sich in der Wohnung befinden. 3. Halte dich vom alten Familienfriedhof fern.
 
Die Fragen, was es damit auf sich hat, sind aber nicht alles, was Maya und Dustin, den Jungen, der mit seinem Vater im Obergeschoss wohnt, beschäftigen, denn in der Nacht tauchen Monster auf und im Dorf kann sie auch niemand leiden. Angeblich hängt das mit einem alten Fluch zusammen ...


 

Zur Leseprobe und zum Link zur Bestellung des Buches als Kindle oder Taschenbuch einfach auf das Buchsymbol klicken.


📔

 

 

Hole dir jetzt alles für die Frühlings und Sommer-Dekoration nach Hause. Klicke dazu einfach das Blumensmybol 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!