Montag, 10. Februar 2025

SVARLEN EDHOR Nicht auf Sylt - Todeswunsch

“Sie kommen nicht nach Sylt. Es gibt auch Morde im Rest des Nordens.”
 

20 Jahre später erinnert sich Silke Petersen noch immer an diese Worte, die ihr ihr Vorgesetzter damals mit auf den Weg gegeben hat. Nun ermittelt sie bereits genauso lang mit ihrem Kollegen Hans Hansen in Flensburg, Husum, Glücksburg und Umgebung.

Als eines Tages ein unbemanntes Segelboot mitten in der Flensburger Förde angetrieben wird, ist es an den beiden Kommissaren, herauszufinden, was es damit auf sich hat. Erst wirkt alles unscheinbar, doch als sie auf dem Deck die Leiche eines Unbekannten finden, wird ihnen klar, dass sie dieser Fall wohl länger begleiten wird.

Kurz darauf wird bekannt, dass es sich bei dem Toten nicht um den Inhaber des Schiffes handelt. Doch als sie den mutmaßlichen Besitzer ausfindig machen, behauptet dieser, das Boot bereits vor sieben Jahren an eine Familie mit Liegeplatz in Kiel verkauft zu haben.

Den Kommissaren Petersen und Hansen stellt sich nun eine Frage: 
 
Was ist an Bord des Schiffes passiert, dass es mit einer Leiche zurück nach Flensburg trieb? 
 
 
Dich interessiert eine Leseprobe?
 


 
Wenn dich nicht nur dieses Buch der Krimireihe "Nicht auf Sylt" interessiert, sondern du auch wissen möchtest welche es außerdem noch gibt, dann klicke auf den Link.
 
 

 
 
Band 2 Dünenjagd
Band 3 Gegenwind
Band 5 Fördegrab
Band 6 Sturmboen
Band 7 Freja
Band 8 Nebelspiel [erscheint am 11.07.2025]
 
 
Die fortlaufende Krimireihe mit dem Kommissar Norbert Hübner ist eine humorvolle Krimireihe rund um den alternden Kleinstadtkommissar Hübner und seine junge Kollegin Katharina Baumann.
 
 

Band 8: Neue Feinde
Band 13: Eine Ära endet [erscheint am 29.04.2025]


Und dann gibt es noch die bisher 4bändige Regionalkrimireihe Lebendig war gestern

Band 4: Hausmannskost [noch nicht erschienen]
 
 
 
Die Reihe über die Detektei Reichert & Winter umfasst bisher die beiden Krimis
 
 
Band 1: Muttererde
Band 2: Vaterssaat  



 
Und was ist die dreibändige Brauseseesaga?
[einfach klicken und informieren]















Autorenvita:
 
Sven und Marlen, Jahrgang ab 1987, sind schon seit ihrer Jugendzeit
unzertrennlich. Marlen, mit ihrem akademischen Abschluss in Germanistik und Sven als erfolgreicher Meister und Ausbilder im Handwerk, hatten bereits einen festen Weg im Leben eingeschlagen, als sie beschlossen, 2018 ihr erstes Buch zu schreiben.
 
Alles begann mit der einfachen Idee, die LeserInnen zum Lachen zu bringen und dabei gleichzeitig eine fesselnde Spannung zu erzeugen, die die Seiten eines Buches nur so dahinfliegen lässt.
 
Wer hätte damals auch nur im Entferntesten erahnen können, dass sie nur fünf Jahre später bereits auf stolze 26 Veröffentlichungen zurückblicken können?

 
Mittlerweile widmen sich beide in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und lassen sich dabei voll und ganz von ihrer Leidenschaft leiten. Als ausgesprochene Fans von Serien und Bücherreihen aller Art haben sich die Autoren selbst hohe Maßstäbe gesetzt. Ein wiederkehrendes Markenzeichen, das sie in zahlreichen Zuschriften ihrer LeserInnen immer wieder hervorgehoben finden, ist die Unvorhersehbarkeit ihrer Geschichten. Heute schreibt und lebt das Paar, zusammen mit ihrer Tochter und einer wuseligen Schar an Haustieren, in der Nähe von Berlin. Hier spüren sie den Puls der Stadt, während sie die Zeilen ihrer aufregenden Geschichten zu Papier bringen. 
 
Mittlerweile hat sich das Duo Svarlen Edhor einen Namen gemacht und lässt die LeserInnen jedem neuen Werk entgegenfiebern.
 
 
 
 
Svarlen Edhor Autoren
Königstraße 12, 16831 Rheinsberg


 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!




Dienstag, 28. Januar 2025

HILDEGARD GRÜNTHALER Umleitung ins Verderben

Der Plan war genial einfach: Straßensperre, Geldtransporter überfallen, Beute aufteilen! Am Ende bezahlen zwei der Täter den Überfall mit dem Leben, der Fahrer wird angeschossen, nur einem Mann gelingt die Flucht. Der wird kurz darauf gefasst und verurteilt. Die Beute ist und bleibt verschwunden. Doch es gibt Mitwisser, Tippgeber.

Acht Jahre später geschieht ein geheimnisvoller Mord, dem weitere folgen. Gibt es einen Zusammenhang mit dem lange zurück liegenden Überfall und der verschwundenen Beute?

Im vorliegenden Krimi erkunden Helga und Jürgen Brombacher weder Nordamerika, Australien oder Neuseeland, sondern sie bereisen im Wohnmobil die Fränkische Schweiz.




 

Klicke hier, wenn du das Buch lesen möchtest 👉

 

Mit diesem Post stelle ich nur eines der Bücher von Hildegard Grünthaler vor. Wenn dich interessiert, welches die anderen sind, dann klicke auf das jeweilige Cover und lass dich überraschen, um was es geht.
 












 

  

Hinweis: die Autorin hat Reisebücher und Reisekrimis geschrieben, die ich dem Leser gerne empfehle. Zu den Posts mit und über Hildegard Grünthaler auf meinem Blog gelangst du über den Link
 

Die Autorin über sich selbst:
(klicke auf die Links und schau dir gerne die Posts auf meinem Blog an)

Das Reisebuch Tausend Tage Wohnmobil - In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland, erschienen im Conrad Stein Verlag, war mein erstes Buch. Ein informativer Fernwehschmöker. Ein Reisebericht über eine dreijährige Reise im eigenen Wohnmobil.

Auch mein zweites Reisebuch On the Road -  Ein Jahr mit Wohnmobil und Hund durch  Nordamerika, erschien im Conrad Stein Verlag. Es sind authentische Reiseberichte, die nur Tatsachen und eigene Empfindungen wiedergeben.

 

Aber wenn man einmal mit dem Schreiben angefangen hat …

Wie ich auf die Idee mit dem Dschinn gekommen bin?

Ich hatte mit „Römer, Ritter, Fußballhelden“, schon vorher einen Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche verfasst. Darin gibt es folgende Passage:

„Für wen war die Cola?“

Kai hob die Hand: „Für mich!“

Anja öffnete die Flasche mit einem Zischen und stellte sie vor Kai auf den Tisch. Die Kohlensäure, die dem eisgekühlten Getränk entströmte, bildete in der warmen Gaststube einen feinen, weißen Nebel. Wie zarter Rauch stieg er aus der Flasche und Kai sagte:

„Das sieht fast so aus, als wenn gleich ein Dschinn aus der Flasche käme!“

Bernd Meßmann sah ihn groß an: „Was ist ein Dschinn?“

„Na, ein Flaschengeist! Einer, der plötzlich der Flasche entsteigt und spricht: ‚Mein Herr und Meister, du hast mich aus tausendjähriger Gefangenschaft befreit! Ich stehe dir zu Diensten und führe augenblicklich aus, was immer du von mir verlangst!“

 

Das war der Grundgedanke, mal was über einen Dschinn zu schreiben. Aber es sollte eben nicht die ausgelutschte Story vom Dschinn sein, der blinzelt, die Arme verschränkt und alle Wünsche erfüllt. Die Figur des Kalatur, der an eine unglückselige Beschwörungsformel gebunden ist, kam so nach und nach aus dem Bauch. So ist auch die Geschichte entstanden. Ohne Plot, denn das funktioniert bei mir nicht. Die Rezensionen sagen mir aber, dass es eine stimmige Geschichte geworden ist. Und weil ich ja als Reisebuchautorin angefangen habe, haben bei mir alle Bücher zumindest am Rande mit dem Reisen zu tun. Auch „Die Beschwörungsformel“ – aber mehr will ich dazu nicht verraten.
 
 

 Hier geht es zur Homepage der Autorin mit ihren Büchern 👉

Und hier zur Facebookseite von Hildegard Grünthaler 👉

 

Wenn du dir eins ihrer Bücher bestellen möchtest, dann klicke auf das Büchersymbol

 

Oder klicke hier und schau dir (hör dir) das Hörbuch an

Die Beschwörungsformel  

[genieße dort auch schon eine Hörprobe]

 

 


 
 Stöbere mal und such dir was aus 

 

 

Texte, Fotos, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen Eigentum. 

 

 Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!

 

Montag, 20. Januar 2025

ROLAND HEBESBERGER - Der Zuschauer

 







 
 

 
Kennst du Kindl Unlimited? Klicke auf den Link, informiere dich und genieße einen Monat kostenlosen Zugriff auf Millionen von eBooks und noch mehr. 
 
Du möchtest das Buch als eBook, hast aber noch keinen Reader? Dann hol ihn dir und eventuell notwendigen Zubehör mit nur wenigen Klicks  

Klicke bei Interesse gerne auf den nachfolgenden Link
 

 
Ein Online Interview welches ich zu Beginn dieses Sommers mit dem SF/Thiller Autor Roland Hebesberger (Roland Heby) geführt und im Post über das Buch Pontem Code veröffentlich habe, habe ich jetzt aus dem Post herausgelöst und als eigenen Post in meinem Blog eingestellt.
Schau bei Interesse einfach mal rein.
 


 

Klickt gerne auf das Büchersymbol und schaut euch einmal an, was der Autor sonst noch vieles mehr zu bieten hat.
 
Und über die jeweiligen Buchcover geht es zu den Buchvorstellungen des Autors auf meinem Blog.
 
 
 

 
Die Vernehmung
 

 
Pontem Code



Das Flutprotokoll

 

 


Die Gruppe der Acht


 


Red Eagle





Red Bird




The Backdoor Link




The Backup Link





The Unknown Link


Verzweigungen





Aurum: P.I.K.E



 

Du möchtest Hörbücher testen? 

Versuche es doch mit Amazon Audible


Audible ist ein Unternehmen von Amazon und der weltweit größte Vertreiber digitaler Hörbücher. Das Sortiment     umfasst über 200.000 Hörbücher, Hörspiele, Serien, Audiomagazine, fremdsprachige Titel und vieles mehr: Auswahl von Hörbüchern/Hörspielen aus über 200.000 Titeln

  • Download des Hörbuches direkt auf ein Smartphone, Tablet oder den Computer
  • Überall und jederzeit verfügbar
  • Nahtloser Wechsel bei über 80.000 Kindle eBook Titeln zwischen dem Buch und dem Hörbuch
  • Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dem Nutzer und können jederzeit gehört werden. Auch wenn Du das Abo gekündigt wird.
  • 1 Hörbuch nach Wahl pro Monat
  • Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
  • Unbegrenzt und ohne Werbung
 
 

Daten und Informationen über Roland Hebesberger:

geboren 1986 in Tamsweg

Kindheitstraum – Drehbuchautor, Schriftsteller

Im Jahre 2000 begann er damit „Fanfictions“ von der Serie Stargate SG-1 zu schreiben. Es wurden 10 Staffeln mit je 22 Folgen daraus. 

2004 entwickelte er seine selbst erfundene „virtuelle Serie“ namens Teen Agent mit 3 Staffeln je 22 Folgen. Beide Serien hatten ihre Heimat zuerst ein „VTV – Virtuelle Television“ 

und dann ab 2004 auch noch bei „DTV – Deutsche virtuelle Television“.

Beide Serien räumten einige „Awards“ ab! Aus den ersten 10 Folgen von Teen Agent wurde eine Hörspielreihe gemacht, die noch immer auf YouTube abrufbar ist. Auch bei anderen sehr erfolgreichen „virtuellen Serien“ war er oft Gastautor für einige Episoden. Es folgten die ersten Versuche ein Buch zu schreiben, die aber noch scheiterten.

Nach einer längeren Schaffenspause (2006-2019), wobei er immer dem Schreiben in anderer Tätigkeit treu blieb, entschied er sich Anfang 2019 einen neuen Versuch zu starten und verfasste "Abzweigungen - Cornell Rohde", welches am 6.12.2019 veröffentlicht wurde und am 01.04.2021 mit "Kreuzungen - Cornell Rohde" fortgesetzt wurde. Am 01.07.2020 erschien sein zweiter actiongeladener Thriller "Red Bird - Ava Canary" - die Fortsetzung kam am 31.08.2021 mit dem Roman "Red Eagle - Ava Canary" auf den Markt. Der dritte Thriller innerhalb eines Jahres erschien am 01.12.2020 unter den Namen "The Backdoor Link - Cyberella". Diese Geschichte wird im Winter 2021 fortgesetzt. Weitere Bücher sind 2022 geplant...

 

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin und/oder des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum in der neuesten Fassung

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!