Sonntag, 12. September 2021

Daniel Holbe - Krimiautor - Online Interview

Vor fast genau einem Jahr habe ich mit Daniel Holbe ein Online-Interview geführt und erlaube mir nun dieses hier noch einmal leicht überarbeitet als Post einzustellen.

Daniel Holbe, Jahrgang 1976 mag Südfrankreich, besonders die Camargue, aber auch TKKG und Die drei ???. Aber er hat mir noch mehr verraten - was, das lest ihr weiter unten

Daniel Holbe wird den meisten die ihn kennen als Krimiautor bekannt sein und sie werden auch wissen, dass er die Krimireihe um die Kommissarin Julia Durant für den verstorbenen Andreas Franz weiterschreibt.

Ich habe mich mit ihm darüber, aber auch über sein sonstiges Leben als Autor unterhalten. Denn er hat nicht nur die Julia Durant Reihe weitergeführt, er hat noch weitere Krimi und auch Kirchenthriller verfasst. Ich möchte mich ganz herzlich bei ihm für seine Bereitschaft mir dieses Interview zu geben bedanken. Seine Antworten geben uns einen guten, vielleicht für viele auch überraschenden Einblick in seine Arbeit als Autor, und auch darüber hinaus. Denn er ist auch der Verfasser von Büchern, die mit Krimi und Thriller weniger zu tun haben. Auch darüber habe ich mich mit ihm unterhalten. Seine Antworten sind teilweise sicherlich nicht nur für mich überraschend.


Lieber Daniel Holbe, ich sage schon vorab herzlichen Dank für die Zusage Ihres Verlages, dass (ich sage jetzt einfach mal Du), Du mir für meinen Buchblog ein Online-Interview gibst.


  • Michelangelos Bookblog:

    Dein erstes Buch "Die Petrusmünze" (ISBN 978-352-00766-8) war ein Kirchenthriller. Warum hatte dein erstes Buch ein kirchenhistorisches Thema, wie kam es dazu und hast Du Dich schon vorher mit der Geschichte des Papsttums, mit Sekten und Reliquien beschäftigt?

meine Rezension zur Petrusmünze gibt es hier

Daniel Holbe:

Zunächst einmal Danke, dass ich auf Deinem Blog vorgestellt werde, auf dem sich ja bereits eine ausführliche Besprechung meines Debüt-Romans „Die Petrusmünze“ befindet. Das hat mich sehr gefreut! Damit sind wir auch direkt beim Thema. Dass ich ein Buch - also eine richtige, umfangreiche Geschichte – schreiben wollte, ist ein ganz langer alter Traum von mir gewesen. Doch so sehr ich mich immer in Krimis und Abenteuergeschichten verlieren konnte: Es reichte irgendwie nie, um selbst tätig zu werden. Als dann aber zunehmend Kirchen- und Kirchenverschwörungs-Thriller herauskamen, da packte es mich. Denn in Südfrankreich, wo ich mich gut auskenne, und mit deren frühchristlichen Mythen … da musste ich einfach was mit machen. Mit diesen Themen beschäftige ich mich nämlich, aus rein privatem Interesse, schon eine ganze Weile. Die Camargue, die dortigen Marien-Legenden, Gegenpäpste und Co. das fesselte mich schon ganz lange. Zumal es da (bis heute) die eine oder andere Theorie gibt, die eben noch nicht in einem Buch behandelt wurde. Damit mir kein anderer zuvorkommt hieß es damals für mich Ärmel hochkrempeln und loslegen. Total blauäugig, ich gebe es zu, aber seit diesem Zeitpunkt gab es kein Zurück mehr. Das war 2005/2006. Gut drei Jahre später erschien „Die Petrusmünze“.

 


  • Michelangelos Bookblog:

    Dann hast vor fast 9 Jahren im Herbst 2011das literarische Erbe von Andreas Franz übernommen, indem Du seinen Roman Todesmelodie vollendet hast. Was hat Dich dazu veranlasst und darf sich der Leser auf weitere Werke aus Deiner Feder mit Kommissarin Julia Durant freuen?

Daniel Holbe:

Wenn ich jetzt einmal sämtliche dramatische Vorereignisse abkürze und auch die verlagsinternen Überlegungen, bei denen ich ja noch keinerlei aktive Rolle gespielt habe, außen vor lasse, dann geschah im Spätsommer 2011 folgendes:

ISBN 978-3-426-63944-3

Ich wurde – zuerst ein bisschen kryptisch - gefragt, ob ich in ein bestehendes Projekt einsteigen wollen würde. Und die Erkenntnis, dass es sich um DIESE Buchreihe handelt, kam erst einen Schritt später. So wie mit dem Kantholz. Vielleicht hätte ich es ahnen können, aber irgendwie habe ich mich das wohl nicht getraut. Fakt ist, dass, wenn Du als Autor SO eine Frage gestellt bekommst, natürlich einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt bist, wie man es sonst nur aus haarsträubenden Thrillern kennt. 

Da ist Angst, da ist Ehre, da ist Elan, da blockiert das Hirn. Da will man sofort loslegen, aber ist ungemein gehemmt. Aber am wichtigsten von allem ist eines: Nein sagen ist keine Option. Und da ich ja wusste, dass ich mich, bevor man mir das wirklich anvertraut, erst durch eine Menge prüfender Instanzen (Verlag, Lektorat, Familie – alles Menschen, die Andreas Franz und Julia Durant sehr nahestanden) bewegen muss, war es am Ende doch eine Entscheidung auf Raten. Und die trifft selbst ein entscheidungsscheuer Mensch wie ich dann doch recht schnell. Mittlerweile sitze ich am zehnten Buch dieser Reihe, das ich in eigener Regie schreibe. Und ich kann schon jetzt sagen: Ein Ende ist nicht in Sicht!

 

  • Michelangelos Bookblog:

    Im Netz kann man ja nachlesen, dass Du schon sehr früh angefangen hast zu schreiben, dennoch ist dein erstes Buch erst 2009, als du schon über 30 warst erschienen. Was ist denn mit den anderen (Früh)Werken von dir passiert?

Daniel Holbe:

 

ISBN 978-3-426-45097-0

Füllen von Sprechblasen in Comics, Berge von Briefen (ich kam noch in den regen Genuss von Brieffreundschaften), Songtexte und dergleichen dazu. Naja, und den Kurzkrimi im Vokabelheft, den würde ich aber heute niemandem mehr zumuten wollen. Vor „Die Petrusmünze“ lagen tatsächlich zwei Skripte, die aus einer einzigen Idee entwachsen sind. Eine Geschichte musste ich schlicht und ergreifend verwerfen, weil sie nicht funktionierte. Da gibt es auch nichts Fertiges, also kein wirkliches Buch. Naja, und aus der anderen entstand, nach Jahren des Reifens, „Verschwörung in der Camargue“. Und, um ganz genau zu sein, gibt es noch einen weiteren Plot, der in Südfrankreich angesiedelt ist. Fragmente aus beiden Geschichten, die nicht mehr hineinpassten. Ideen, was man noch in der Gegend machen könnte. Themen, die man unbedingt mal angehen wollte. Das muss aber wieder eine Weile reifen, wer weiß, wie lange. Aber irgendwann kommen die Camargue und ich nochmal in einem Buch zusammen!


  • Michelangelos Bookblog:

    Sind einige Deiner Bücher denn auch von Deinen Erfahrungen als studierter Sozialarbeiter beeinflusst?

Daniel Holbe:

ISBN 978-3-426-51237-1

Sagen wir es mal so: Es hilft schon sehr, wenn man die düsteren Charaktere und deren Motivation verstehen will, wenn man selbst schon damit in Berührung kam. Gottseidank meist nur in der Theorie, aber im Laufe der Jahre sammelt sich da doch einiges an. Insbesondere in der Julia-Durant-Reihe, die ausnahmslos auf wahren Begebenheiten beruht, ist das nochmal doppelt wichtig, wenn man gewisse Dinge nachfühlen oder sich einfühlen kann. Und wo es bei mir selbst hakt, da habe ich genügend Personen, wo ich nachfragen kann.

 


 

  • Michelangelos Bookblog:

    Außer den beiden Kirchen-Thrillern, den Büchern um Julia Durant und denen um Ralph Angersbach sind auch Sachbücher und Kurzgeschichten von Dir gelistet. Haben die Sachbücher etwas mit deinem Leben zu tun, bevor Du Schriftsteller geworden bist?

Daniel Holbe:

ISBN 978-3-426-51357-6

Stimmt, die hätte ich vorhin noch in mein „Frühwerk“ rechnen können. Aber Spaß beiseite. Bei uns im Studium war es (Un)Sitte, seine gut benoteten Semesterarbeiten zu veröffentlichen. Das machten einem gewisse Verlage schmackhaft, gegen ein kleines Entgelt beim Verkauf, also nutzte man das. Das würde ich heute nie mehr machen, denn man sieht ja: Das Netz vergisst nichts. Worauf ich wiederum stolz bin, ist es, Teil in einem wichtigen Fachbuch über Schulsozialarbeit zu sein. Das ist ein Thema, was mich während all meiner Studienjahre begleitet hat und meine Frau arbeitet heute auch genau in diesem Feld.




  • Michelangelos Bookblog:

    Aber mal zurück, zu deinen Kinder- und Jugendjahren, hast Du zu der Zeit selbst viel gelesen und wenn ja was?

Daniel Holbe: 

ISBN 978-3-426-51375-0

Und da ist er wieder, der Tom Sawyer. Manchmal denke ich, das wird den Leuten langweilig, wenn ich immer wieder „Tom Sawyer“ oder „Die Schatzinsel“ anführe. Aber DAS waren die Bücher. Neben TKKG, Die drei ??? und einer Menge anderer Bücher, in denen es entweder um Abenteuer oder um Detektive ging. Noch nie erwähnt, aber unvergessen, auch „Mio, mein Mio“. Tolles Buch! Und – nicht lachen – ich hatte auch eine breite Riege an Lustigen Taschenbüchern und natürlich sämtliche Bände Asterix. Man sollte gar nicht meinen, wie viel Alltagswissen ich noch heute daraus zitieren kann, und genau weiß, dass es daherkommt.


meine Rezension zu diesem Buch gibt es hier


  • Michelangelos Bookblog:

    Wie stehst Du eigentlich zu Romanverfilmungen? Ich habe da manchmal Schwierigkeiten mich hineinzufinden. Am deutlichsten wurde das für mich bei der „Unendlichen Geschichte“ von Michael Ende. Ich finde gerade bei solchen Fantasybüchern ist es unheimlich schwer, dem Leser das zu zeigen, was er sich selbst beim Lesen vorgestellt hat. So hatte ich mir den Drachen Fuchur ganz anders vorgestellt, wie er dann später im Film ausgesehen hat. Für mich als Leser spielt meine eigene Phantasie immer einer große Rolle.

Daniel Holbe:

ISBN: 978-3-426-51649-2

Ach, das kann ich ganz gut trennen. Ich weiß, weil ich mit Freunden seit Jahren   an einem Filmprojekt arbeite, dass das Bücher- und das Drehbuch-Schreiben zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe sind. Und auch wenn man von Lesenden nicht erwarten kann, dass sie das beim Schauen ständig im Kopf haben, so sollte man das trotzdem versuchen, entspannt anzugehen. Filme und Bücher sind derart unterschiedlich, da versuche ich überhaupt keinen Vergleich. Stichwort Dan Brown, denn den solle man als Kirchenthriller-Erstlings-Autor ja dann doch mal erwähnt haben. Sind die Filme anders als die Bücher? Ja! Sind sie deshalb schlechter? Keineswegs!

Aber ich gebe Dir in einem ganz wichtigen Punkt recht: Die eigene Phantasie, das Kopfkino, kann nichts so sehr (und nichts so schön) anregen, wie ein gutes Buch.


  • Michelangelos Bookblog:

Ich brauche oft für ein Buch ziemlich lange, weil ich manche Szenen nach dem Lesen noch für mich weiterspinnen und darüber nachdenken muss und auch ein Buchende ist in meinem Kopf oft noch nicht zu Ende. Kennst Du das auch?

Daniel Holbe:

ISBN 978-3-426-51650-8

Soll ich Dir was verraten: Bei fast jedem Buch passiert mir das. Schon seit meiner Kindheit. Und genau das ist es, was mich zum Schreiben eigener Geschichten gebracht hat.
  


  • Michelangelos Bookblog:

    Und wie ist das bei Deinen eigenen Büchern, ist für Dich ein Thema, ein Buch abgeschlossen, wenn Du den Roman, den Krimi beendet hast?

Daniel Holbe:

ISBN 9783-426-52084-0

Jetzt stecke ich aber ganz schön in der Zwickmühle :-D

Wenn ich jetzt sage: Buch zu, nächstes anfangen, dann wäre das doch irgendwie unromantisch. Handwerklich betrachtet ist es aber so. Trotzdem verschwimmen die Grenzen, denn ich stecke beim Schreiben so tief in der Welt meiner Charaktere, dass ich mir zum Ende hin immer überlege, was im nächsten Buch geschehen soll und was man weiterspinnen könnte. Also passiert im Grunde genau das, was ich aus meiner Zeit als Leser kenne – nur, dass ich es jetzt tatsächlich mitbestimmen kann.




  • Michelangelos Bookblog:

    Kannst Du meinen Bloglesern denn zum Schluss noch verraten, auf was wir uns als nächstes freuen dürfen?

Daniel Holbe:

Aber gerne doch!

ISBN 978-3-426-52085-7

Ich stecke bis zum Hals im neuen Krimi um Julia Durant. Und so gerne ich da schon mit Details winken würde, das geht noch nicht. Nur eines kann ich schon jetzt versprechen: Der wird etwas ganz Besonderes.

Vorher erscheint aber erst noch der neue Krimi um Ralph Angersbach, der sich gerade in der letzten Korrekturphase befindet. Im Dezember ist es soweit und auch wenn Corona noch kein Thema im Buch sein wird, so ist es unser erstes Buch, was unmittelbar von dem Virus betroffen wurde. Denn die Handlung sollte auf dem Hessentag 2020 spielen, der ja leider ausfallen musste. Wir haben die gesamte Geschichte also nochmal umgeschrieben, was nicht einfach damit getan war, per Copy & Paste ein anderes Volksfest einzusetzen. Und auch wenn es sehr, sehr schade ist, dass es nicht der Hessentag sein durfte, auf dem der Krimi spielt, würde ich unterm Strich doch behaupten, dass diese zusätzliche Aufmerksamkeit dem Buch wahnsinnig gutgetan hat. Man darf sich also auch hier ganz ungeniert freuen.


ISBN 978-3-426-52086-4 

Alle in das Interview integrierten Bücher bis auf "Verschwörung in der Carmarque" gehören zur Julia Durant Reihe, ebenso wie das 2020 erschienene Buch "Der Flüsterer". 

 

Die Bücher sind in der Reihenfolge ihres Erscheinens eingefügt.




 
 
Zur Ralph-Angersbach Reihe gehören in der Reihenfolge ihres Erscheinens die nachfolgend aufgeführten Bücher.

ISBN 978-3-426-51374-3    
ISBN 978-3-426-51648-5



ISBN 978-426-52203-5

 

ISBN 978-3-426-45096-3
ISBN 978-3-426-525890
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele seiner Bücher sind beim Verlag Droemer Knaur erschienen

https://www.droemer-knaur.de/
 
 
 
Kurzgeschichten:

ISBN 978-3-426-43229-7



 

ISBN 978-3-426-43136-8



Homepage des Autors: Daniel Holbe

offizielle Facebookseite des Autors: Daniel Holbe auf Facebook

 

 
Daniel Holbe - Krimis und Mehr

 


 

Außerdem sind bei verschiedenen Verlagen Sachbücher und weitere Kurzgeschichten erschienen.

Einige Bücher gibt es als Taschenbuch und als eBook, manche nur als eBook.

 

Bei meinem 2021er Advents- und Weihnachtsgewinnspiel gibt es u. a. wieder Bücher zu gewinnen. Werde Follower und sichere dir so schon jetzt die ersten 10 Punkte! Nähere Informationen später hier auf meinem Buchblog!

 

Achtung Links können Affiliate Werbung enthalten!  

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

 

 

Euch hat der Post gefallen und ihr wollt benachrichtigt werden, wenn neue Postings online sind, dann folgt meinem Blog, denn Follower werden automatisch informiert.

Wenn ihr Euch mit mir und anderen Lese- aber auch Reisebegeisterten austauschen wollt, dann kommt doch in meine Facebookgruppe zu meinen beiden Blogs "Michelangelos Bookblog" und Michelangelos Reiseerinnerungen" Michelangelos Reiseblog und Michelangelos Bookblog.


Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen.

Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.



Fotos und Text unterliegen dem Copyright des Blogerstellers, und dem Verlag Droemer Knaur, mit dessen Erlaubnis ich die hier eingefügten Fotos des Autors und die der Bücher von der Verlagshomepage entnommen habe. 

Ohne die Zustimmung des Blogerstellers bzw. des Verlages dürfen weder Text noch Fotos kommerziell oder privat verwendet werden.

Außerdem gelten für alle Postings die  Allgemeinen Informationen und das Impressum. 

Allgemeine Informationen/Impressum


Sonntag, 29. August 2021

Tim Burgmer - Schneidend kalt die Nacht

Er ist hinter ihr her.............

Die junge, scharfsinnige Inspektorin des LAPDs Clair Redwood, wird mitten in der Nacht zu einer alten Lagerhalle gerufen, in der man die Leiche einer jungen Frau aufgefunden hatte, die offenkundig die Handschrift des Red. Face Killers trägt. Ein Serienkiller der vor 8 Jahren, für die meisten, vermissten und getöteten Frauen von Atlanta verantwortlich war. Nur hat damit der ganze Spuck erst begonnen, als der Killer plötzlich jagt auf sie macht.................

Sucht euch am besten eine ruhige Ecke und seid für alles weitere was geschehen wird ebenso offen, wie die reinen, erkaltenden Schreie der jungen Frauen, die ihm zum Opfer fielen. Und wer weiß, vielleicht kann euch dieser Thriller, nicht nur in Anspannung und Angst versetzen.......

 

 

Bei meinem 2021er Advents- und Weihnachtsgewinnspiel gibt es u. a. wieder Bücher zu gewinnen. Werde Follower und sichere dir so schon jetzt die ersten 10 Punkte! Nähere Informationen später hier auf meinem Buchblog!

 

´´Er wird dich suchen, finden und töten!´´ In den Jahren 2005/2006, verschwanden in Atlanta mehrere junge Frauen spurlos von der Bildfläche. Die Zeitungen berichten derweil von einem Monster, dass man nur unter dem Namen Red. Face kennt. Ein grauenhafter Serienkiller, der seine Freude daran hat, seine Opfer bis zu ihrem Tod zu quälen. Nach 8 Jahren Die junge, scharfsinnige Inspektorin des LAPDs ´´Clair Redwood´´ wird mitten in der Nacht zu einem Tatort bestellt, der offenkundig die Handschrift des Killers trägt. Nur bleibt hierbei noch die Frage offen,: Was hat ihre eigene Vergangenheit, mit diesem grausamen Monster zu tun?´´ 

Wer auf genug Spannung aus ist, der macht mit diesem Werk nichts falsch!.

Blick in Buch

 

 

 

MARC ELSBERG Der Fall des Präsidenten

Der Fall des Präsidenten 

Klappentext:

Nie hätte die Juristin Dana Marin geglaubt, diesen Tag wirklich zu erleben: Bei einem Besuch in Athen nimmt die griechische Polizei den Ex-Präsidenten der USA im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs fest. 

Sofort bricht diplomatische Hektik aus. Der amtierende US-Präsident steht im Wahlkampf und kann sich keinen Skandal leisten. Das Weiße Haus stößt Drohungen gegen den Internationalen Gerichtshof und gegen alle Staaten der Europäischen Union aus. 

Und für Dana Marin beginnt ein Kampf gegen übermächtige Gegner. 

So wie für ihren wichtigsten Zeugen, dessen Aussage den einst mächtigsten Mann der Welt endgültig zu Fall bringen kann,und dem die US-Geheimdienste bereits dicht auf den Fersen sind. Währenddessen bereitet ein Einsatzteam die gewaltsame Befreiung des Ex-Präsidenten vor ...

 

Vorbemerkung:

Das Thema hat mich, wie eigentlich alles, die Marc Elsberg anpackt, von Anfang an interessiert, ja geradezu elektrisiert. Ich liebe Marc Elsberg und deshalb habe ich mich mega gefreut, dass der blanvalet Verlag mir das Buch "Der Fall des Präsidenten" als Rezensionsexemplar zugeschickt hat.

Meist kann ich seine Bücher kaum aus der Hand legen und lese sie sozusagen in einem Rutsch durch. Aber hier stockte mein Lesefluss schon nach wenigen Seiten. Manchmal wusste ich nicht woran ich, oder wer wer ist. Zum einen mag das daran liegen, dass Marc Elsberg hier ein Thema anpackt, das nicht nur politisch hoch brisant ist, und das auch juristisch komplex und kompliziert ist. Aber ich finde, dass es hauptsächlich daran liegt, dass unheimlich viele Personen in dem Buch eine Rolle spielen. 

Ich musste mir doch tatsächlich eine Liste machen und aufschreiben, wer in dem Roman vorkommt, wer wer ist und welche er Rolle in dem Roman spielt. Und das stört natürlich den Lesefluss ungemeint.

Dazu kommt, dass diese Personen mal mit dem Vornamen, mal mit dem Nachnamen oder mit der Rolle die sie einnehmen genannt werden. Zumindest für mich ist das unheimlich verwirrend. Manche Personen werden zwar im Buch genannt, scheinen aber für die Handlung nicht unbedingt wichtig zu sein. Da man das aber ja nicht weiß, muss man auch diese Personen verinnerlichen und sollte wissen, wer sie sind.

Schon auf Seite 222 von knapp 600 habe ich mir 76 Namen/Personen aufgeschrieben.

 

Handlung:

Douglas Turner der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird in Athen festgenommen und durch den Internationalen Gerichtshof schwerster Kriegsverbrechen angeklagt und soll daher an diesen ausgeliefert werden. Das kommt dem amtierenden Präsidenten, der sich im Endspurt des Wahlkampfes für ein zweite Amtszeit befindet, äußerst ungelegen. Daher versuchen die USA alles, um eine Überstellung zu verhindern.

Eine Hauptrolle spielt eine mehr als taffe Frau, die dafür kämpft, dass es doch dazu kommt. "Dana" ist selbst Kriegskind, die mit ihrer Familie während des Jugoslawienkrieges nach Deutschland geflüchtet ist.

Turner soll angeklagt werden in Afghanistan den Tot vieler Zivilisten verantwortet zu haben.

Wie wird der Fall des Präsidenten ausgehen? Wird er überhaupt von Athen, wo er tatsächlich im Gefängiss sitzt nach Den Haag gebracht, wird des den Juristen die in verteidigen gelingen, ihn freizubekommen? Oder schicken die USA sogar Soldaten um ihn zu befreien.

 

Meinung:

Wie schon eingangs erwähnt, hat mich einiges an diesem Buch gestört. Dennoch ist es ein spannendes, nicht zuletzt durch die, (jetzige) Situation in Afghanistan verursachte, hochaktuelles Buch. Dazu kommt, dass auch Corona im Roman eine Rolle spielt. Allerdings ist die Pandemie schon Vergangenheit, was sich auch seltsam liest, wo wir uns noch mitten darin befinden. Betrifft natürlich den Zeitpunkt, als ich die Rezension geschrieben habe.

Alles in allem kann ich leider nur 3 von 5 Sternen vergeben.

 


Siehe auch meine Buchvorstellung und  

erfahre dort auch mehr über den Autor selbst



Wenn du das Buch dennoch lesen möchtest, dann klicke auf das Buchsymbol und hole es dir zu dir nach Hause. 

📗 

 

Stöbere mal und such dir was aus 

 

Euch hat der Post gefallen und ihr wollt benachrichtigt werden, wenn neue Postings online sind, dann folgt meinem Blog, denn Follower werden automatisch informiert.

Wenn ihr Euch mit mir und anderen Lese- aber auch Reisebegeisterten austauschen wollt, dann kommt doch in meine Facebookgruppe zu meinen beiden Blogs "Michelangelos Bookblog" und Michelangelos Reiseerinnerungen" Michelangelos Blogs

 

Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

Fotos und Texte unterliegen dem Copyright des Blogerstellers und der Autorin.


Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen.

 

    

Freitag, 13. August 2021

Christian Huyeng - Wahre Schönheit


Der Autor Christian Huyeng hat mir in meiner Facebook Gruppe folgendes geschrieben und ich bin gerne seinem Wunsch nachgekommen, es dort online zu stellen.

 
 
Liebe Freunde,
 
noch immer schocken uns alle die Bilder der schrecklichen Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW. Eine außer Kontrolle geratene Natur und so viele schreckliche Schicksale. Da möchte ich gerne etwas tun. Als Autor bin ich kein Aufbauhelfer oder Handwerker, kein Arzt oder Feuerwehrmann.
Also habe ich eine andere Idee: Ich möchte gerne die Erlöse aus den Verkäufen meines neuen Buches "Wahre Schönheit: Die Reise zum Schwarzen Turm", die bis Sonntag erzielt werden, spenden - und zwar vollständig. Passenderweise geht es auch in dem Buch um Naturwesen, die durch den Menschen falsch verstanden und daher falsch behandelt werden.

 



Tauchen Sie ein in die märchenhafte Fantasywelt des Helden Ilian und seines Assistenten Milo. Gemeinsam machen sie sich auf eine letzte glorreiche Mission. Unterwegs zum Schwarzen Turm der Zauberer warten nicht nur Gefahren wie Wadabochs, Bradachs und andere Monster - sie müssen sich auch noch mit den drei verfluchten Dorfbewohnern Franjo, Janosch und Pieter herumschlafgenen, denen der Großmeister der Magier ihre Schönheit gestohlen hat...
 
Nur ein wahrer Held kann dieses Abenteuer überstehen!


Eigentlich wollte sich der Held Ilian alsbald zur Ruhe setzen. Aber sein Assistent Milo kann ihn zu einem letzten, glorreichen Auftrag überreden: Der Magier Uzan hat allen Männern des Dorfes Linderhof ihre Schönheit gestohlen und die entsetzten Ehefrauen suchen Hilfe bei dem alternden Helden. Zusammen mit den drei Freunden Janosch, Pieter und Franjo machen sich Ilian und Milo auf eine gefährliche Reise zum Schwarzen Turm der Zauberer. Unterwegs lauern schreckliche Gefahren wie Trixelursen und Wadabochs. Können die fünf ungleichen Reisegenossen ihr Ziel erreichen? Und welches dunkle Geheimnis aus der Vergangenheit bindet Ilian an den bösen Zauberer Uzan?

 

Klickt auf das Cover, holt Euch für nur 99 Cent das eBook und helft gleichzeitig den Flutopfern . Außerdiem findest du dort auch einige Leseproben.


Ich würde mich sehr freuen, wenn ich durch die Aktion des Autors mit dazu beitragen kann, dass etwas Geld für die Flutopfer zusammen. Auch kleine Beträge können zur Linderung der Not beitragen.

 

 

Steckbrief

Christian Huyeng, geboren im Herzen des wunderschönen Ruhrgebiets ist studierter Ägyptologe, klassischer Archäologe und Romanist/Literaturwissenschaftler.

Nach Jahren im Ausland (Istanbul, Madrid, Kairo) lebt er jetzt wieder im herrlichen Buer und widmet sich ganz der Schriftstellerei.




Links können Affiliate Werbung enthalten!  

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button "Follow by EMail".

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.


 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.


Donnerstag, 12. August 2021

Thia Nuwrite - No Way out Es gibt kein Entkommen

 

Klappentext

Wie viel erträgt ein liebendes Herz,
bis es daran vollends zerbricht?

Diana Turner sucht einen Neuanfang
im malerischen Städtchen Mountains Creek.
Doch schon nach kurzer Zeit
geschehen merkwürdige Dinge,
die sie an eine dunkle Zeit ihres Lebens erinnern.

Kann sie den Schatten ihrer Vergangenheit entfliehen?

Ein spannender Thriller mit Irrungen, Wirrungen
und einer Achterbahnfahrt der Emotionen in einem
rasanten Tempo, dass man das Atmen vergessen könnte.

 

Das Buch kann ich Thrillersüchtigen empfehlen, obwohl ich selbst kleinere Schwierigkeiten damit hatte. Warum? Lest meine Stichwortliste!

 

 

  • etwas gewöhnungsbedürftige Schreibweise, die aber durchaus zu dieser Geschichte passt
  • Zeilenende/umbrüche sind öfter falsch gesetzt, wahrscheinlich weil zentrierte Einrichtung gewählt wurde
  • wenige Rechtschreib/Schreibfehler
  • die Zeit-Personensprünge waren für mich nicht immer sofort nachvollziehbar 
  • es gibt immer wieder überraschende Wendungen
  • nicht alles ist so, wie es zunächst scheint, denn Freundinnen sind oft nicht die, als die sich ausgeben
  • Täterinnen werden selbst zum Opfer
  • Szenen mit heißem Sex und brutaler Gewalt und Horror für manche Protagonisten
  • es gibt ein offenes Ende  - also darf man auf eine Fortsetzung hoffen

 

Thia Nuwrite ist hier ein durchaus spannender Thriller gelungen. Manchmal hätte ich mir aber gewünscht, dass das Buch noch besser "lektoriert" worden wäre. Hier merkt man schon deutlich, dass es sich um ein Selfpublishing handelt. Es enthält zwar nur wenige Rechtschreibefehler, aber ich habe den Eindruck, dass beim Satz die zentrale Einrichtung gewählt wurde, was dazu führt, dass kurze Sätze schon mal mitten in der Zeile beginnen.

Sowohl die Protagonisten als auch dem Leser, der Leserin können sich nicht darauf verlassen, das der, der ein Freund zu sein scheint, auch wirklich ein Freund ist. Das macht das Buch bis zum Schluss spannend.

Der Untertitel "Es gibt kein Entkommen" ist hier sehr gut gewählt!

 

 

  • Herausgeber ‏: ‎ Independently published (28. März 2021)
  • Sprache‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch‏ : ‎ 216 Seiten
  • ISBN-13‏ : ‎ 979-8593204844
  • Abmessungen‏ : ‎ 12.7 x 1.37 x 20.32 cm 

www.thiascreativecorner.de

 

„Als Amazon und Awin-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Auch andere Links können Affiliate Werbung enthalten!

 




Booking.com

 

 

Amazon - Die ideale Fundgrube für Leseratten

 

Du bist kein Freund von Amazon? Dann versuche es doch einmal bei Thalia!


 
 
 
 

 

 Booking.com

Booking.com bietet nicht nur die Suche nach Unterkünften jeglicher Art, sondern auch die Suche nach Ausflügen, Attraktionen und vielem mehr


 

Bei Dekathlon findest du alles für deine Wanderung

 
 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den Follower Button. Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button Follow by EMail.

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!




Montag, 9. August 2021

Brina Stein - Kalender 2022

 


Ein Streifzug durch das Ostseeheilbad Travemünde, dem Heimathafen von Kreuzfahrtautorin Brina Stein. Die Autorin und Fotografin hat die Schönheit des Ortes und ihre Lieblingsplätze im hohen Norden aus ungewöhnlichen Perspektiven abgelichtet. 

Dieser erfolgreiche Kalender wird mit den gleichen Bildern wie 2020 und 2021 aber aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.

Der Kalender "Travemünder Durchblicke", in dem die Autorin Brina Stein ihren Heimathafen Travemünde aus anderen, ungewöhnlichen Perspektiven zeigt, erscheint nun für 2022 das dritte Mal in Folge bei Calvendo. Das ist nicht selbstverständlich und bedeutet der Autorin, die ja ihre Kernkompetenz seit 9 Jahren im Bereich des Schreibens gefunden hat, sehr viel. Alles begann mit einem Zufallsfoto des Titelmotives. Dadurch inspiriert, machte sich Brina zu unterschiedlichen Zeiten auf Walkingtour in Travemünde, wobei sie ihre Kamera stets dabei hatte.
 
 


 

Donnerstag, 5. August 2021

Marisa Saiano - Staatsaffäre zwischen Bozen und Desenzano

Klappentext:

Samantha ist Pathologin am Bozner Krankenhaus und hat eine sechsjährige Tochter mit ihrem Mann, dem Staatsanwalt, dessen Familie zudem eine der einflussreichsten des südwestlichen Gardaseeufers ist. Eigentlich führt sie ein glückliches Leben, bis sie ihn scheinbar in flagranti auf der Hochzeit seiner Schwester am Gardasee erwischt. Für sie Grund genug die sofortige Scheidung einzureichen. Aber nicht immer sind die Dinge so offensichtlich, wie sie auf den ersten Blick scheinen mögen.



 

Dienstag, 13. Juli 2021

Thomas Blubacher - Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrer

 

Thomas Blubacher - Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrer

Die in den Postings, der Kategorie "Kreuzfahrt" aufgeführten Bücher können nur eine kleine Auswahl darstellen, wer im Netz stöbert, der wird viele weitere Romane und sogenannte Kreuzfahrtratgeber finden, die teils ironisch, aber sicherlich teilweise dennoch realistisch die Kreuzfahrtwelt beleuchten. Weitere Postings zum Thema werden in lockerer Folge online gestellt.

Erstveröffentlichung September 2016








Taschenbuch 15,00 € (D), 15,50 € (A) 

Sprache Deutsch 

Seitenanzahl 240



Kindle Editon
12,99 €
Erschienen im Piper Verlag




ISBN 978-3-492-27681-8

Eine Leseprobe gibt es auf der Homepage des Verlages



Thomas Blubacher, geb. 1967 in Basel
Autor und Theaterregisseur
 

 
Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten von Thomas Blubacher














Wussten Sie, dass Schiffe nur von Frauen getauft werden? Dass der Seemannssonntag am Donnerstag stattfindet? Und was ist eine Schmetterlingsfahrt? 
 
Thomas Blubacher, passionierter Kreuzfahrer, war in der Karibik und im Indischen Ozean, im Mittelmeer, in der Ostsee und auf europäischen Flüssen unterwegs. Ob Ozeanriese oder Luxusliner, Segelboot oder Eisbrecher – er weiß, wie man die passende Reise für sich findet. Er berichtet von Weihnachtsmarkttouren und Gin Tastings, von vergoldeten Wasserhähnen und Wellnessoasen. Er erhält Einblicke in den verborgenen Crewbereich, unterhält sich mit einer Ärztin und einem Pastor über ihre Einsätze an Bord. Und er verrät, wie viele Hummer pro Woche verzehrt werden. Danach ist vom Neuling bis zum »Repeater« garantiert jeder für das Captain’s Dinner bereit.


Einer der es eigentlich wissen muss, nämlich weil er selbst seit Jahren auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet, schreibt u. a. in seiner Rezension, dass ihm das Buch von  Thomas Blubacher das liebste zu diesem Thema ist. Als Begründung führt er an, dass Blubacher die unterschiedlichsten Situationen auf unterschiedlichsten Schiffen schildert. Dabei würde der Autor seine Erlebnissse leicht ironisch schildern, dabei aber nie arrogant werden. Das Fazit dieser Rezension ist, dass das Buch Lesegenuss pur ist, und damit eine absolute Kaufempfehlung, sowohl für Kreuzfahrtanfänger- als auch für Fortgeschrittene ist.



 



 

 

 

Weitere Bücher von Thomas Blubacher

 

 

Mit Thomas Blubacher habe ich auch ein Online-Interview

  geführt, welches ihr über den Link erreichen könnt.
 
 
 
 

„Als Amazon und Awin-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Auch andere Links können Affiliate Werbung enthalten!
 
 

Für mein Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den Follower Button. Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern. Und wer stets auf dem Laufenden sein möchte, und informiert werden will, wenn es einen Post gibt, der abonniere den Blog über den Button Follow by EMail.

 

Texte und Fotos dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin weder privat noch kommerziell genutzt werden.

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum 

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!

 

Dienstag, 29. Juni 2021

Mein Buch- und mein Reiseblog

Auch wenn mir im Moment irgendwie die Motivation fehlt, hier neue Bücher vorzustellen, möchte ich mich mit einem neuen Post melden. Dieser richtet sich vor allen Dingen an die, die über meine Amazon Links Bücher "meiner" Autorinnen und Autoren bestellt und gekauft haben.

Ich möchte hiermit ein herzliches Dankeschön an Euch sagen!

Folgende Bücher wurden von Euch bestellt:

 

Du möchtest mehr über diese Bücher wissen? Dann schau doch einfach in meinem Buchblog nach, indem du auf das jeweilige Buch klickst.

Was wird wohl die Leser bewogen haben gerade dieses eine Buch zu kaufen? Schaut Euch einfach mal an, was diese Bücher zu bieten haben? Vielleicht ist es ja gerade dieses Buch, dass dich interessiert und das du suchst!

Aber es gibt sicherlich auch noch das eine oder andere Buch, dass ich in meinem Blog vorgestellt oder rezensiert habe. Klick dich doch einfach mal rein.

In der rechten Spalte kannst du ganz einfach nach Autoren/Autorinnen oder Genre auswählen, was dich interessiert.

 

 Weitere über meine Posts verkaufte Bücher sind:

  • AIDA – Kreuzfahrten mit dem Clubschiff von Jürgen Reintjes
  • Leben, schreiben, atmen: Eine Einladung zum Schreiben von Doris Dorrie (2x)
  • Leber entgiften Für Anfänger leicht gemacht
  • Andromedar: Die Begegnung: Hard Science Fiction von Brandon Q. Morris 

 

 

 
 
Und dann freut Euch schon jetzt auf neue Buchvorstellungen! Bald geht es wieder los!
Klicke auf "Follow by Mail" und melde dich an und du wirst informiert, wenn es etwas neues gibt!

Klicke auf das Foto und gelange zum Reiseblog






Neue Statistikdaten in folgendem Post: Mein Buchblog [kleine Statistik]
 

Für meine Blogs freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinen Blogs folgen möchte der klicke auf den Follower Button. Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern.


  

„Als Amazon und Awin-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Auch eventuell andere vorhandene Links können Affiliate Werbung enthalten!
 
 
Und wer gerne verreist, den interssiert vielleicht auch mein Reiseblog. Klicke drauf und schweife mit MichelangelosReiseerinneungen  
in die Ferne.




 
 

 

Texte, Buchauszüge und Schnipsel wurden vom Autor/der Autorin oder dem Verlag zur Verfügung gestellt und verbleiben in dessen/deren Eigentum. Sie dürfen ohne Genehmigung des Bloggers bzw. des Autoren/der Autorin/des Verlages weder privat noch kommerziell genutzt werden.

  

Links können Affiliate Werbung enthalten! 

 

Für meinen Blog freue ich mich über viele neue Follower. Wer meinem Blog folgen möchte der klicke auf den "Follower-Button". Den findet ihr in der rechten Spalte unter den Fotos der bisherigen Followern.

 

 

Wie immer gelten die Allgemeinen Informationen und das Impressum

 

Das Teilen und Liken meines Blogs und der einzelnen Postings ist ausdrücklich erwünscht!


Besonders würde ich mich über Kommentare direkt im Blogpost freuen. 


Für Kommentare und deren Inhalte, sowie eventuell darin enthaltende Verlinkungen ist nicht der Blogersteller verantwortlich. Sie stellen stets die Meinung der Kommentierenden dar, die diese auch in jeglicher Hinsicht zu verantworten haben.

 

Die Plattform über die der Blog betrieben wird verwendet Cookies!